AMD FX 8320 & 8350 OC Erfahrungen

Dann haste halt Glück mit dem Chip und gehörst zu den " wenigen " niemand sprach von generell...
 
Scheint so. Ich werd aber nochmal einige Stresstests drüber laufen lassen.
 
meinen fx8320 hab ich aktuell bei 4,75ghz mit 1,42v unter luft am laufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 1,42v... was hastn für ne Zimmer Temp?

1,35v unter Luft mit 4,6-4,7Ghz kriegt ein Noctua NH-D14 bei einer Zimmer Temp. von 21°c gebacken ( 64°c grob etwas mehr als 10°c Luft bis die Thermal Throttle greift ) ...

Aber 1,42v hart an jeder Grenze für eine LuKü... es sei denn du sitzt im Kühlschrank *g*
 
so 22°c etwa.


weiß auch nicht ob das ganze prime stable ist oder nicht,
läuft jedenfalls genau so wie ich es brauche, daddeln, videokonvertierung etc.
 
Wie groß ist den der Unterschied zwischen 4,5 und 4,7? Denke so extrem minimal das es sich nicht lohnt? Außer vllt 100 Punkte mehr im 3DMark.
 
ja gut da kannst du jetzt auch fragen wie der unterschied zwischen 4,3 und 4,5ghz ist..
haben ist besser als brauchen^^
 
Wie steht es bei dir mit dem NB? Welchen Takt und welche Spannung? @sTOrM41
 
Wenn Du die CPU-NB auf 1,275V stabil mit dem Takt bekommen könntest, wäre natürlich besser.

Mit dem Takt sollten die minimum-frames ingame spürbar besser geworden sein.

Gruß
sunzi
 
Ich klinke mich mal hier ein und vielleicht kann mir wer von euch helfen.
Die NB Frequenz steht bei mir momentan auf den Standardwert 2200Mhz und würde diesen gerne mindestens auf 2400Mhz stellen aber irgendwie wird die Taskleiste nach dem booten dann nicht mehr richtig angezeigt. Wenn ich dann direkt Neustarte, wird die Taskleiste wieder normal angezeigt. Hat wer eine Idee woran das liegen könnte? Spiele etc alles läuft anstandslos und jegliche Abstürze.

Nur beim ersten Booten wird die Taskleiste bzw die Aero Oberfläche deaktiviert
 
Zu wenig Spannung oder zu weit übertaktet.

Gruß
sunzi
 
Beim OC gibt es noch mehr als 0 oder 1, schwarz oder weiß.

Manchmal ist das Geräte nur unter bestimmten Voraussetzungen instabil.
Bin immer noch der Meinung, dass Dein Geräte bei mindestens einem der von mir angesprochenen Bereiche an seine Grenze gekommen ist.

An der Grenze, aber eben gerade noch nicht drüber.

Also:
- CPU-NB Spannung leicht erhöhen
- an die 2400 Mhz Grenze via Referenztakt-OC herantasten, wenn Du zunächst die Spannung nicht erhöhen willst, Dir die benötigte Spannung zu hoch erscheint oder einfach 2400 Mhz nicht stabil zum Laufen zu bekommen sind.

- zum Testen den Ram-Takt senken

Gruß
sunzi
 
Habe ich alles schon probiert und immer wird beim ersten boot die aero-oberfläche deaktiviert aber das System selbst ist stabil. Das ist ja das was ich mir nicht erklären kann.

Ich hatte die cpu sogar auf Standardtakt, RAM-spannung verringert und von 1866Mhz auf 1333Mhz gestellt und dennoch existierte das Phänomen weiterhin. Auch das erhöhen der NB-Spannung brachte keine besserung

Immer muss ich das System nach dem ersten booten einmal neustarten
 
Letzteres.
System bootet, lasse alles fertig laden und gehe dann auf start-neu starten und lasse das System nochmals booten

Ich mache gleich mal ein kurzes Video
 
Wie hoch ist denn die CPU NB spannung?

Ich habe meine nun eindlich auch auf 2400mhz & ram bei 2333mhz prime stab.
(Neues bios hats möglich gemacht):D
Allerdings auch 1,38v auf der CPU-NB
 
Zurück
Oben