AMD FX 8320 & 8350 OC Erfahrungen

okay
also Windows 8 hat den besseren Multi-Core-Support
in wie weit das ausschlaggebend ist weiß ich nicht soo genau, aber es macht definitiv was aus

wobei ich bei shift 2 und GTA IV nicht weiß, wie es bei den spielen mit multicoresupport aussieht
BF4 weiß ich nicht, ob das Spiel mittlerweile fertig ist oder immer noch in der Alpha/Betaphase
BF4 nutzt die Performance aber eher im Multiplayer
 
Zuletzt bearbeitet: (argh, man sollte nachts echt ins bett und nicht solche sache ausdisktutieren -.-)
@fanatiXalpha,

was soll ich richtig lesen?
Meine Aussage ist doch korrekt - hab mich schließlich nicht auf BF4 @Multiplayer bezogen, sondern auf "vornehmlich" ältere Titel. Und da ist @Stock der FX 8350 halt etwas langsamer als der Thuban, der auch noch OC wurde.
 
find ich schade das eine 2 generationen neuere cpu gegen die alte verliert ... obwohl se schon 400mhz pro kern mehr hatt .. was hatt amd da nur gemacht :(
 
Pry_T800 schrieb:
FX nicht schlecht, Nachteil des ganzen Konzepts, die Singelthread Performance hat gelitten.

Ja komisch NFS Hp 2010 was nur 1 Kern nutz lief mit den 1090T erst mit NB OC auf 60 FPS mit den FX klappt es auch so gut
hab jetzt nb und ht wieder auf standart 2.2 weil er irgendwie nicht wirklich damit zurecht kam :(

was man halt echt gut merkt musik konvertierung da rennt er schneller der fx 6300 mit 3.8 ghz lief da deutlich lahmer als der ph2 aber die 2 kerne extra bringen da schon bissel was

weiß man eigentlich schon ob noch neue cpu für am3+ kommen werden die auch auf die 990x chipätze passen?
 
nein
also am3+ ist erstmal endstation
AMD hatte zwar angekündigt, für den FX einen Nachfolger zu bringen
aber bis auf das er nicht auf AM3(+) aufbauen wird weiß keiner wirklich was genaues
aber AMD will laut Plan doch noch eine "High-End"-CPU bringen

wegen HT: HT generell auf Standard lassen (2,6GHz)
NB kann man anheben, dann aber auch die Spannung anpassen, sonst läuft es nicht
wenn du dann noch den CPU-Takt anhebst, kann es sein, dass du die Spannung der NB wieder anpassen musst
also eher zuerst den CPU-Takt finden und danach die NB anpassen
 
ok das hatt sich also gegenüber den ph2 geändert da ging 2.6 nb mit weniger spannung sogar :) ... hätte amd lieber mal nen ph3 gemacht mit mehr takt weniger strom verbrauch und meinetwegen 8 kernen
 
das Konzept von AMD ist seiner Zeit eher voraus und die Software in den meisten Bereichen hinkt einfach noch hinterher
:daumen:

Ganz genau! Meine Meinung...

@New-Generics

Die CPU NB des Phenom II ging Taktmäßig besser, ist aber Leistungsschwächer pro Takt, meine NB vom Phenom geht ohne Probleme bei 1,35V auf 3250 MHz:freak:

Und trenne dich von dem gedanken mit den 8 Kernen, es sind vier Module! Und keine 8 Echte Kerne!


Cu der Pry
 
Pry_T800 schrieb:
Und trenne dich von dem gedanken mit den 8 Kernen, es sind vier Module! Und keine 8 Echte Kerne!


ja gut es sind 8 kerne verbaut wo sich jeweils 2 kerne 1 cache teilen oder wie das auch war ...

ich glaub ich schraub mal meinen 1090t auf steck den die 4 kerne aus meinen 965 rein und dann hab ich nen 10 kerner *hust* :D
 
New-Generics schrieb:
find ich schade das eine 2 generationen neuere cpu gegen die alte verliert ... obwohl se schon 400mhz pro kern mehr hatt .. was hatt amd da nur gemacht :(
Bist dir sicher das dein FX auch mit 4GHz Taktet?
Wiso bremst den FX mit 1600MHz Ram aus?
Wiso HT nur auf 2,4 GHz?
Turbo aus und du hast nur 3,5GHz.
Taktet dein FX überhaupt richtig hoch,nicht das er unter Last gedrosselt wird.
Die FX sind bei gleichem Takt normal auch genau so schnell wie die alten PhenomII.Die älteren FX (Bulldozer) brauchten noch 0-600MHz mehr Takt.
Zudem:
FX 8350 = 3,5GHz/Turbo 3,7GHz/4GHz
HT = 2600MHz
NB = 2200MHz
Ram 1866MHz
 
Casi030 schrieb:
Bist dir sicher das dein FX auch mit 4GHz Taktet?
Wiso bremst den FX mit 1600MHz Ram aus?
Wiso HT nur auf 2,4 GHz?
Turbo aus und du hast nur 3,5GHz.
Taktet dein FX überhaupt richtig hoch,nicht das er unter Last gedrosselt wird.
Zudem:
FX 8350 = 3,5GHz/Turbo 3,7GHz/4GHz
HT = 2600MHz
NB = 2200MHz
Ram 1866MHz

ja er taktet richtig hoch
da der ram schon verbaut war und kein geld für neuen
standart hatt der fx 2.2 ht und 2.2 nb wenn ich auf 2.4 beides stell merk ich 0 leistung ab 2.6 startet der pc nichtmehr
der 8350 hatt ohne turbo 4ghz standart takt 3.5 hatt der 8320 :)
ja unter last steht er bei 4 ghz und taktet nicht runter

find es halt schade gerade bei dirt 3 20 fps weniger obwohl das spiel 6 kerne nutzt
shift2 komm ich in shangai nicht auf 60 fps beim alten wa nur an einer stelle wo er auf 48 runter is sonst immer 60
nfs hp 2010 nutzt nur 1 kern da ist der fx besser 60 fps hält er bis auf manche extrem stelle kurz auf 59 aber gut das ist bei den spiel normal
nur gerade bei bf4 das er da lahmer ist ärgert mich
 
ok also standart einstellung wenn ic hbios zurück setze hatt er ht und nb 2.2 ghz so wie bei fx6300 auch oO
 
tatsache... wenn ich bios resete hab ich beim ersten neustart 2.6 stell ich alles ein also turbo aus ram auf 1600 ahci bootreinfogle etc und starte dann neu steht er auf 2.2 .. hab ihn jetzt manuell auf 2.6 ht und 2.4 nb gestellt mal testen was die werte jetzt so sagen
 
Zurück
Oben