AMD FX 8320 & 8350 OC Erfahrungen

Mainboard :D
Spaß bei seite...keine Ahnung woran es bei ihm liegt. Fernwartung bringt jetzt leider nichts mehr. Da müsste sich wer den Rechner mal vor Ort anschauen und am besten komplett auseinander bauen und wieder zusammen.

Vielleicht ist es auch wirklich ein Temp Problem vom Board. Ich weiß es echt nicht Oo
 
naja ich kann natürlich nur die temperaturen sehen die mir auch angezeigt werden

und da ist bis auf die cpu 2 ° mehr unter last nix zu sehen

und der ph2 wa ja auch nicht gerade das grüne in sachen watt

ich würde sagen es liegt am internet das der fx einfach doch irgendwie mehr leistung hat und dann halt dann die leitung der flaschenhals ist .... weil manche server ruckelt es garnicht und andere wieder derbe

komisch das ich auf niederländischen servern weniger ruckeln habe als auf welche mti deutscher flagge ...


es liegt einfach am spiel so machtwort :D
 
Hast du die Taktrate im BIOS mal festgesetzt, so wie ich es schonmal geschrieben hatte?

Deaktiviere alle Stromsparmechanismen (C1E, C6, C&Q...) schalte den Turbo mal aus und setzte für alle Kerne mal 4 GHz fest, eventuell Vcore noch auf "manuell" stellen und eine Feste Spannung vergeben (so irgendwas um die 1,3V oder so) und dann Teste unter Windows mal wieder :D

Ansonsten bleibt dir noch OC...
CPU: 4,2-4,4 GHz
CPU NB 2,4-2,6
RAM OC: ca DDR 1866
GRAKA 1100/1500

Und dann sollte es wohl laufen


Cu der Pry
 
Pry_T800 schrieb:
Hast du die Taktrate im BIOS mal festgesetzt, so wie ich es schonmal geschrieben hatte?

ja sind auf 4 ghz turbo ist schon lange aus

und oc das er so schnell läuft wie ein älterer cpu das wärs noch :D

nein es liegt am spiel anders kann ich mir das nicht vorstellen

wenn es temperatur sachen wären müste dann cpu runtertakten oder kann das auch sein das mans so garnicht sieht an takt werten ?
wenn ich die kühlkörper anfasse sind die alle im grünen bereich

spannungs wandler und nb konnte ich beim gigabyte nie anfasse ohne festzukleben
selbst bei meinen asus m5a 97 kann man die nicht anfassen
Ergänzung ()

aber bite nennt mir mal spiele die wirklich cpu lastig sind und wo ihr wisst was der fx da können müste an fps ihr habt da glaub bissel mehr erfahrung
 
ich teste jetzt nochmal ein letztes mal für heute

4ghz mit manual voltage 1.3000
Ergänzung ()

nö das bringt auch nix

mir fällt cpu lastig eig nur gta 4 ein aber das läuft auch aufen 6 kern intel kacke und bei mir lagt es mit den fx merh als mit den ph2 aber mit meinen alten ph2 965 ausen schlafzimmer pc lief es auch wieder besser also sagt das spiel leider mal 0 aus
Ergänzung ()

wenn ich mir die auslastung anschau müsten das ja locker 60 fps sein aber nö es ruckelt wie sau:D
 

Anhänge

  • GTAIV_2014_07_16_20_25_34_734.jpg
    GTAIV_2014_07_16_20_25_34_734.jpg
    258,9 KB · Aufrufe: 399
fanatiXalpha schrieb:
du weißt schon, dass du dir damit auch die FPS anzeigen lassen kannst, oder?^^

fps ist die letzte zeile :)

ohje nichtmal aufen flughafen 60fps ... das hat bisher noch kein cpu geschafft aufen flughafen keien 60 fps zu schaffen oO
 
auch wenn du das jedes mal betonst, es liegt nicht an der CPU!
Auch in GTAIV und auf deinem Screenshot sieht man doch sehr schön das die CPU nicht limitiert.
 
zum einen läuft sein FX-8350 nur mit 3600MHZ (warum?)
Dann muss die max. 77% (Kern/Thread 0) nicht unbedingt ein CPU Limit sein, denn ich gehe davon aus das die 45% oben bei GPU die Lüfter sind (Weil nur 48°C) und nicht die GPU-Last?

Hier mal Metro 2033 incl PhysX
Settings:


2014-07-16 21:08:17 - Metro2033
Frames: 12187 - Time: 278696ms - Avg: 43.729 - Min: 0 - Max: 62

immer im GPU-Limit
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
also mit den ph2 hat ich in der statd selben fps aber aufen flughafen 60 ohne ruckler mit den fx ruckelt es auch auf den flughafen weiter
kann aber sein das gta 4 einfach zu schlecht mit den fx zusammen arbeitet da es ja selbst auf nen 6 kern intel nicht wirklich perfekt läuft

metro könnt ich beide teile mal testen
 
New-Generics schrieb:
4ghz mit manual voltage 1.3000

Ich sehe da aber nur 3,6 GHz? Was da los?

Also wenn du wissen willst, ob du im CPU Limit bist, musst du einfach deine CPU einfach hoch und runter Takten, ändert sich ca im selben Verhältnis die Bildwiederholrate, bist du im CPU Limit.

Auf dem letzten Screenshot (wäre das eigentlich verwerflich wenn man das mit "SS" abkürzt?:evillol: ) sieht man doch gut, dass die GPU nicht ausgelastet wird, trotz nur 40 fps, wäre für mich ein Anzeichen, dass die CPU nicht genug Daten liefert.

Eigentlich könntest du auch noch testen, ob die Karte mit höchst möglichen Einstellungen + AA oder gar SSAA oder OGSSAA ausgelastet werden kann!


Cu der Pry
 
Zurück
Oben