AMD FX 8350 aufrüsten!

marco_f schrieb:
Das mit dem Übertakten meinte ich auch nur damit es sich lohnt. Deine CPU ist schon sehr flink, wenn man auch sagen muss, dass Intel bei Einzelkernanwendungen besser ist, und DayZ ein Extremfall ist was die Anforderungen angeht.
Die Phasen beziehen sich auf die Anzahl der "Stromversorger" auf dem Board für die CPU welche du brauchst wenn deine CPU viel Stromzieht, was beim Übertakten besonders wichtig ist.
Der Xeon E3 ist gut, taktet allerdings nicht so hoch wie z.B. ein i5. Wenns dir um DayZ geht würde ich eher über einen i5 nachdenken. Was die neuen Skylakes anngeht so kann dir hier keiner Genaues sagen, aber bisher haben sich die Preise bei Intel bei einer neuen Generation nicht groß angehoben.

Hallo,

danke! ^^ Jetzt weiss ich was du mit Phasen meintest bzw. was ein paar mehr meinten.
Im Grunde ist das Board ziemlich "billig" oder besser gesagt günstig gewesen und naja, da habe ich so meine Bedenken was das übertakten angeht.

Also wenn Skylake nochmal "ne Schippe" drauf legt, werde ich dann wohl noch die Bilderparty überstehen müssen, mehr Bf4 spielen und hoffen, dass Skylake nicht ein Vermögen kostet! (Wenn es im Berreich 300€ inkl. Mainboard liegt und schon ein großer Unterschied zum Fx da ist, bin ich zufrieden! :D
 
Mach ein BIOS/UEFI Update:
https://www.asus.com/de/Motherboards/M5A97_LE_R20/HelpDesk_Download/

Da sind mehrere dabei, die die Systemstabilität verbessern.

Stell dann im BIOS/UEFI den Turbo aus, das entlastet die Spannungswandler.

Es kommt oft vor, dass wenn diese zu heiss werden, der FX automatisch herunter getaktet wird.
Das führt dann zu ruckeln im Spiel.

In dem Screenshot ist die CPU bei keinem Kern über 90%, sollte also reichen.

Was für ein CPU-Kühler ist und Gehäuselüfter ist verbaut?
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Mach ein BIOS/UEFI Update:
https://www.asus.com/de/Motherboards/M5A97_LE_R20/HelpDesk_Download/

Da sind mehrere dabei, die die Systemstabilität verbessern.

Stell dann im BIOS/UEFI den Turbo aus, das entlastet die Spannungswandler.

Es kommt oft vor, dass wenn diese zu heiss werden, der FX automatisch herunter getaktet wird.
Das führt dann zu ruckeln im Spiel.

In dem Screenshot ist die CPU bei keinem Kern über 90%, sollte also reichen.

Was für ein CPU-Kühler ist und Gehäuselüfter ist verbaut?

Hallo,

danke ich werde das Bios Update mal versuchen draufzuspielen.

Also Gehäuselüfter habe ich standard alles so gelassen.
http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_822379.html

Cpu Lüfter ist nicht der Standard drauf, ich weis aber auch nicht welcher das genau ist, da ein Freund mir den mitgebracht hat als wir den dann zusammen gebaut haben.... bzw. er hat ihne zusammengebaut. Ich kann gerad emal die Graka, CPU und den Ram einsetzen ... (._.")

LG
 
Wenn wie auf dem Bild ein Lüfter vorne mittig und hinten oben installiert ist und diese auch angeschlossen sind, sollte das reichen.

CPU-Kühler- Info solltest Du bei deinem Kumpel erfragen und den Turbo austellen, der bringt nicht viel, aber verbraucht viel Strom.
Bei meinem Gigabyte GA-970-UD3P ist die Spannung von 1,4V auf 1,25V nach ausstellen des Turbos gefallen.
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Wenn wie auf dem Bild ein Lüfter vorne mittig und hinten oben installiert ist und diese auch angeschlossen sind, sollte das reichen.

CPU-Kühler- Info solltest Du bei deinem Kumpel erfragen und den Turbo austellen, der bringt nicht viel, aber verbraucht viel Strom.
Bei meinem Gigabyte GA-970-UD3P ist die Spannung von 1,4V auf 1,25V nach ausstellen des Turbos gefallen.

Der mittige Lüfter ist mir garnicht aufgefallen als ich den gekauft hatte...bringt der überhaupt was wenn vorne so ne klappe vor ist???

Der Turbo ist immer aus ;)
 
bubisnew schrieb:
Also wenn Skylake nochmal "ne Schippe" drauf legt
Skylake wird noch einmal eine Schippe drauf legen, aber keiner kann sagen wo groß diese Schippe ist und ob dann DDR3 oder DDR4 nötig sein wird, da offenbar beiden unterstützt werden wird und es dann ggf. vom Chipsatz oder Mainboardhersteller abhängt, welches konkret unterstützt wird.
bubisnew schrieb:
hoffen, dass Skylake nicht ein Vermögen kostet! (Wenn es im Berreich 300€ inkl. Mainboard liegt und schon ein großer Unterschied zum Fx da ist, bin ich zufrieden! :D
Die Preisklassen sind ja bei Intel relativ stabil und berechenbar, die schnellsten i7 für den S. 115x lagen bisher immer so ungefähr gleichauf, zumindest in Dollar, der Kurs des Euro zum Dollar macht das natürlich zuweilen etwas unberechenbar. Für 300€ sollten aber Boards und CPUs der oberen Mittelklasse zu haben sein, also ein i5. Außerdem hast Du dann ja noch etwa ein halbes Jahr Zeit um noch etwas mehr anzusparen.
 
Aq
Ergänzung ()

AQ
 
Naja....


Ich könnte auch jetzt schon auf den Xeon E3 1231 V3 umsteigen....

Eines dieser beiden Boards nehmen:
http://geizhals.de/asrock-b85-pro4-90-mxgqb0-a0uayz-a953112.html

http://www.warehouse2.de/de/mainboards/intel/intel-sockel-1150/asrock-h97-pro4-sockel-1150

https://www.alternate.de/ASUS/Z87-C-(C2)-Mainboard/html/product/1092202?tk=7&lk=8919

Wenn, passt da eine R9 290 PCS+ rein? (SEHR GROß!!)
Ob da eine reinpasst...ich mache mir halt Sorgen, da Hier: http://www.warehouse2.de/de/mainboards/intel/intel-sockel-1150/asrock-b85m-pro3-matx-sockel-1150
Diese Audiobuchse ziemlich nah am Grafikkartensteckplatz liegt.

Und dann noch den Kühler; http://www.warehouse2.de/de/kuehlun...osmo-cool-lc-cc-120-775-1150-1156-1366-2011-3

Wäre das was feines oder habe ich jetzt nen falschen Sockel ausgewählt? ...

Skylake reizt aber auch....


Hatte denn schon jemand Erfahrung mit dem Umstieg von einem FX 8XXX zu einem Xeon E3 1231 V3 oder ähnliches?
 
nicht unbedingt
ich habe auch einfach am3+ Board raus ein 1150 Board mit i7 rein und Windows hat sofort gebotet ohne Problem nur die neuen Treiber rauf und fertig
 
Was für Treiber denn wenn ich fragen darf? Ich kenne mich mit Chipset etc. nicht so dolle aus. :)
 
Der Intel Xeon E3-1231v3 dürfte in Arma3 langsamer als die FX 8350 CPU sein. Intels IPC Leistung ist natürlich besser, aber den Xeon fehlt hier die OC Möglichkeit. 3.4Ghz, 3.8Ghz mit Turbo.

http://www.techspot.com/review/712-arma-3-benchmarks/page5.html

Sieht man sich hier die Benches des i7 4770 hier an (mit 3.5Ghz bzw. 4Ghz dürften die des Xeon identisch sein, jedoch erreicht diese CPU keine 4Ghz).
-Deine FX 8350 dürftest du auf 4.4Ghz bringen können. Besitze selbst eine und die läuft 4Ghz mit 1.2V und 4.4Ghz mit 1.3V, alles darüber wird sehr heiss und lohnt nicht mMn. (Standardspannung bei AMD ist übrigens im Turbo 1.375V!!!! -Also siehst du dass man die CPU Übertakten kann und gleichzeitig undervolten)
-Du würdest mMn viel Geld ausgeben, für mehr oder weniger Gleichstand.
 
Genau darüber Reden wir doch hier schon die ganze Zeit. Arma3 ist ein schlecht optimiertes Spiel, und deshalb ist die Singlecore Leistung hier so wichtig. AMDs schlechtere IPC Leistung kannst du dadurch dass die CPU OC Fähig ist Ausgleichen, indem Mann mehr Takt gibt.
-Somit dürfte hier der Xeon (da nicht OC fähig) in etwa gleich sein in der Performance einer FX 8350 OC. Erst mit einer OC Intel CPU i5 / i7 kannst du hier mehr raus holen, die zusätzlichen Investitionskosten stehen aber hier in keinen Verhältnis zum "Performancegewinn".
-Das Geld ist viel besser angelegt, wenn man sich in ca. 1-3 Jahren eine neue Grafikkarte kauft, dann hat man in Spielen etwa 50-100% Performancezuwachs, und nicht nur 5 FPS mehr.
 
...wenn Du nicht gleich den nächsten Bock schießen willst, dann lässt Du die Finger von i5 - der zwar eine bessere Single-Thread-Leistung hätte, aber dank weniger Threads am Ende wohl doch nichts bringen würde!
Der Xeon ist zwar und die Waffe der Wahl wenn man denn wenig Kohle hat, aber bedenke, auch hier wird die Aufrüstung nur wenig bringen!

Wenn Du also zwingend jetzt aufrüsten willst, bleibt nichts anderes übrig als Sockel 2011-3 wenn da auch noch etwas bei rum kommen soll - also mind. der 5820K.
Mit 12 Threads eine Steigerung und auch die Single-Thread-Leistung ist deutlich höher!
Kostet aber.......vor allem durch das DDR4......und die nicht gerade günstigen Mainboards!
 
bubisnew schrieb:
Wäre das was feines oder habe ich jetzt nen falschen Sockel ausgewählt? ...
Der Sockel 1150 passt, aber ein Z87 Board würde ich nicht nehmen, der Xeon 1231v3 ist Haswell Refresh und wenn Du Pech hast musst bei bei 80er Chipsätzen erst noch ein BIOS Update ausführen (lassen), damit der läuft. Die 90er sind die moderneren Chipsätze und auch für Broadwell geeignet, ob und wie weit das auch für die 80er gilt ist unklar und wenn, dann wohl eher für die einfachen Chipsätze wie den B85, von dem es keine 90er Version gibt. Aber von H87 und Z87 würde ich die Finger lassen.

bubisnew schrieb:
Skylake reizt aber auch....
Wenn man nur schon wüsste wie der abschneidet, die Chipsatze werde ja auf jeden Fall einen so großen Schritt nach vorne machen wie lange nicht mehr, mit DMI3 und PCIe 3.0 Lanes für eine ordentlich Anbindung der kommenden PCIe 3.0 x4 SSDs. Wenn Du auch auf so eine SSD schielst, würde ich warten.

Mourinho schrieb:
http://www.techspot.com/review/712-arma-3-benchmarks/page5.html

Sieht man sich hier die Benches des i7 4770 hier an (mit 3.5Ghz bzw. 4Ghz dürften die des Xeon identisch sein, jedoch erreicht diese CPU keine 4Ghz).
Die geht bis 3,9GHz und wäre damit wohl auf Augenhöhe mit dem 8350 bei 4.5GHz, seiner läuft aber auf 4GHz und damit schläger der 1231 ihn dann wohl auch. Außerdem gibt es ja noch mehr als nur dieses eine Spiel.

Lars_SHG schrieb:
Mit 12 Threads eine Steigerung und auch die Single-Thread-Leistung ist deutlich höher!
Höher als der AMD, aber nicht wirklich höher als bei einem gleich getakteten Xeon 12xxv3, i5 oder i7. Wenn es um Spiele geht, bringt der auch nichts, weil die wenigsten Spiele die zusätzlichen Kerne wirklich nutzen.
 
Höher als der AMD, aber nicht wirklich höher als bei einem gleich getakteten Xeon 12xxv3, i5 oder i7. Wenn es um Spiele geht, bringt der auch nichts, weil die wenigsten Spiele die zusätzlichen Kerne wirklich nutzen.
Wie schon gepostet, bringt ein i7 oder zumindest ein Xeon bei einigen Spielen sehr viel - siehe Beispiel Watch Dogs mit 20% mehr Leistung durch HT / SMT - unabhängig vom Takt!
hier noch einmal der Test:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/benchmarks-watch-dogs-amd-nvidia-vergleich.45099/

Ferner hat der i7 auf Sockel 2011-3 ja auch noch den Vorteil, dass er, im Falle das der Takt notwendig ist, einen offenen Multiplikator hat und lässt sich in der Regel auch leicht über 4 GHz bringen!
Von den weiteren Vorteilen wie erweiterter Befehlssatz und größerer Cache wollen wir nicht reden, da dies meist tatsächlich wenig bis gar nichts bringt - ist aber ebenfalls erwähnenswert!
Insofern - falsch!

Davon ab, auch unter Windows sind mehr Threads sinnvoll! Sowohl bei normalen Aufgaben werden die Threads gern genutzt, ich sehe regelmäßig 10 Threads unter Last bei mir!
Bedeutet ja nicht, dass Windows mit einem i5 nicht mehr läuft, aber man kauft sein System ja nicht für die Arbeit die es heute können muss sondern für die Zeit von heute BIS..........

Sollte der TE auch Videos bearbeiten, bringt HT / SMT schon eine Menge, in Verbindung mit noch zwei echten Kernen - also einem 6-Kerner - macht es erst richtig Spaß!
Ich habe bei Adobe Premiere alle 12 Threads bei einer Auslastung von 95-100% - hier könnten es wohl auch gern noch mehr Kerne / Threads sein!
 
Holt schrieb:
Die geht bis 3,9GHz und wäre damit wohl auf Augenhöhe mit dem 8350 bei 4.5GHz, seiner läuft aber auf 4GHz und damit schläger der 1231 ihn dann wohl auch. Außerdem gibt es ja noch mehr als nur dieses eine Spiel.

3.8 Ghz max. (Turbo)

http://www.billiger.de/show/produkt...1V3.htm?uds=1YZaKrVwxFc6PK85gIW_jhT_tqbDFr9LA

-Und natürlich gibt es auch noch andere Spiele, aber Arma3 ist ja schon das schlechteste Beispiel um die AMD Performance hier zu Messen, bei Multicorespielen bzw. Anwendungen "blüht" die CPU richtig erst auf.
 
Mourinho schrieb:
3.8 Ghz max. (Turbo)

http://www.billiger.de/show/produkt...1V3.htm?uds=1YZaKrVwxFc6PK85gIW_jhT_tqbDFr9LA

-Und natürlich gibt es auch noch andere Spiele, aber Arma3 ist ja schon das schlechteste Beispiel um die AMD Performance hier zu Messen, bei Multicorespielen bzw. Anwendungen "blüht" die CPU richtig erst auf.

Hat der Xeon nicht eine signifikant höhere SInglecoreleistung?

Mein Problem ist einfach, dass der FX nichtnur bei ARMA3 sondern auch bei Planetside2, World of Tanks, CSGO(kommt nur knapp auf 1000 Mhz Takt) limitiert....
Der limitiert die Graka so ziemlich in allen Spielen, die taktet nichtmal richtig hoch. Außer in BF4, dass ist aber eher Mantle und der guten Engine zu verdanken. (Kann viele Kerne verwenden)

Wenn man also dann einen Xeon hat, der meinethalber 20-50% mehr SInglecoreleistung hat, würde man dann nicht einen enormen Leistungsboost haben? :)

http://cpuboss.com/cpus/Intel-Xeon-E3-1231V3-vs-AMD-FX-8350

Ganz unten hat der FX bei Passmark (Single Core) 1,525 und der Xeon 2,181 Punkte. würde das nicht einem Leistungsboost in SingleCore von ~ 40% entsprechen???

Hier: http://cpuboss.com/cpus/Intel-Xeon-E3-1231V3-vs-Intel-Core-i5-4690K

ist ein Vergleich von meinen Kontrahenden, da ich aber nicht wirklich übertakten möchte, sind doch die 0,025 Punkte bei der Singlecoreleistung egal- oder? :))
 
bubisnew schrieb:
Mein Problem ist einfach, dass der FX nichtnur bei ARMA3 sondern auch bei Planetside2, World of Tanks, CSGO(kommt nur knapp auf 1000 Mhz Takt) limitiert....
Der limitiert die Graka so ziemlich in allen Spielen, die taktet nichtmal richtig hoch. Außer in BF4, dass ist aber eher Mantle und der guten Engine zu verdanken. (Kann viele Kerne verwenden)

-Mir kommt der Verdacht dass deine CPU runtertaktet, da evtl. zu heiss wird, hast du schon das Überprüft? -Evtl. Energiesparmodus ständig am Laufen?
-Belaste deine CPU mal mit Prime95 und lies die Temperaturen mit Hwinfo aus dabei, aber auch den Takt (wenn alles ok dürfte die CPU nicht runter Takten während Prime95 läuft.

Zu allen anderen ist eigentlich schon alles gesagt worden...Kannst nicht einfach Passmark auf Spiele einfach Übertragen und dir die 40% einfach dazu Denken. -Schön, wenn es so einfach wäre.
 
Mourinho schrieb:
-Mir kommt der Verdacht dass deine CPU runtertaktet, da evtl. zu heiss wird, hast du schon das Überprüft? -Evtl. Energiesparmodus ständig am Laufen?
-Belaste deine CPU mal mit Prime95 und lies die Temperaturen mit Hwinfo aus dabei, aber auch den Takt (wenn alles ok dürfte die CPU nicht runter Takten während Prime95 läuft.

Zu allen anderen ist eigentlich schon alles gesagt worden...Kannst nicht einfach Passmark auf Spiele einfach Übertragen und dir die 40% einfach dazu Denken. -Schön, wenn es so einfach wäre.

Also meine CPU taktet NICHT runter ;)

Das habe ich bereits seit längerem behoben. Damals war es so.

Was gemacht?

- Turbo aus
- Cool&Quiet bei den AMD einstellungen ausgestellt.

Schon war alles super.. Takt wurde gehalten.

Prime95 geht auch alles ... (schon getestet). Ich render auch mit Sony Vegas .... falls das was aussagt.

Passmark nicht übertragen zu können ist... blöd :C
 
Zurück
Oben