AMD FX 8350 aufrüsten!

bubisnew schrieb:
Hat der Xeon nicht eine signifikant höhere SInglecoreleistung?
Gegenüber AMD haben die Xeons wie alle besseren Haswell eine deutlich bessere SingleThread Performance.

bubisnew schrieb:
Vergiss diese blöde Seite, die ist mit Fehler von vorne bis hinten gespickt, so werden beide mit den gleichen 5.1 bei der Leistungsaufnahme bewertet, auf welche Basis auch immer. Die Idle Leistungsaufnahmen hängt immer von dem konkreten System und dessen Energiesparmassnahmen ab und die maximal mehr oder weniger von der TDP, zumindest @Stock und da stehen 80W bei Xeon 125W bei 8350 gegenüber, wie kommt cpuboss also auf gleiche Punkte?
 
@Holt, danke für die klarstellung! ^^



Wenn es dann zu Skylake kommt, muss ich dann weil ich DDR3 drin habe auf DDR4 wechseln oder wie geht das dann??
 
soweit Infos durchgesickert sind, wird es mit Skylake günstigere Boards geben, die weiterhin mit DDR3 laufen.
Skylake selbst unterstützt beides, DDR3 und DDR4, letztlich wird es also vom Board abhängig sein.
 
nicknackman1 schrieb:
Bevor ich die Gesamte Hardware umkremple, würde ich erst mal in ein Netzteil investieren, das zu dem System passt!

Ich nutze ein ähnliches System aber mit einem dazu passenden Netzteil und habe damit keine Probleme!

Das musst du mir jetzt mal erklären, was genau soll ein Anderes Netzteil bewirken und was passt denn zu seinem System?
 
Keines von beiden.

Das D3H ist generell zu teuer.
Das andere ist im Vergleich zu den Vorgängern überteuert.

Das D3H hat ein besseres Layout.
Und sonst einen neueren Soundchip und der LAN-Chip ist von Intel.

M.2 ist auch drauf, aber sinnloses Gimmick.


Würde eines von den beiden nehmen
http://geizhals.de/?cmp=940329&cmp=981527
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausendsassa schrieb:
Keines von beiden.

Das D3H ist generell zu teuer.
Das andere ist im Vergleich zu den Vorgängern überteuert.

Das D3H hat ein besseres Layout.
Und sonst einen neueren Soundchip und der LAN-Chip ist von Intel.

M.2 ist auch drauf, aber sinnloses Gimmick.


Würde eines von den beiden nehmen
http://geizhals.de/?cmp=940329&cmp=981527

Hi! ;)

Danke, daran habe ich auch schon gedacht.

Bis ich gelesen habe, dass man vorher ein BIOS Update benötigt, damit ein Xeon e3 1231V3 auf solchen Boards läuft.. :(
Und ich habe leider keine i5 CPU irgendwo rumliegen ...

Kann mir jemand bestätigen, dass das auch ohne funktioniert???

EDIT: Das hier ist mir auch ins Auge gefallen:

http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961262.html
 
Zuletzt bearbeitet:
bubisnew schrieb:
Hallo, danke für die vielen Antworten.

Also Thema übertakten; ist nicht. Meine Spannungswandler sind anscheinend zu schlecht und wenn ich versuche zu übertakten, bekomme ich Fehler und der Rechner hängt sich auf. (Oder ich bin wie gesagt zu blöd)

Hier wurde ja gesagt auf Skylake warten, mal ne Frage: Sind die dann nicht schweine teuer? :(

Bei der Graka dann die CPU limitierung:

Als Beispiel: Anhang anzeigen 482078
Da habe ich dann einen Takt von 844 Mhz, wobei der eigentliche Takt bei 1040 Mhz liegt.
Bei Star Citizen zeigt der komischerweise in der Frapsaufnahem nicht die richtigen Daten an(Also in der Aufnahme sieht man die Lila Stats nicht), aber da steht dann 1040 Mhz.

Bedeutet das dann nicht, dass in DayZ der AMD CPU der "Flaschenhals" ist?

Und zum Stromverbrauch: Ich habe nochmal um es klar zu stellen ein "PURE POWER L8 | 530W CM" (Bronzezertifizierung).
Mir wurde damals als ich von der einen graka auf die R9 290 umgestiegen bin gesagt, dass das ausreichen wird.

250 Watt + 125 Watt + ~100 Watt(restliches System) = 475 Watt -oder nicht? :o

Jetzt kappier ich nicht wie man auf 8+2 oder auf 4+2 Phasen kommt (was auch immer das genau zu bedeuten hat).

Und wenn ich den Fx 8350 mit dem Board noch einigermaßen gut verkaufen kann, wird der Intel dann auch nicht so teuer ... wenn könnte man ja sogar in nen Xeon e3 1231 V3 (Kumpel meinte das sei der "Überburner" in sache Preis/Leistung bei intel) da ich sowieso nicht übertakte. (Hauptsache der Turbo kann gehalten werden.)

Also ich sehe da lediglich, dass der FX ziemlich auf Sparflamme läuft. :D

Liegt womöglich daran, dass es in der Tschechei gerade erst den Pentium IV als neue technische Errungenschaft gibt. Was man ja durchaus auch an den Spielen sieht. Die Grafik sieht ja fürchterlich aus, und selbst die Schrift da unten Links, wer verbricht so was? :D

Mal ernsthaft, wieso gibt man sich überhaupt solche schlecht programmierten Nischenspiele?
Bevor ich mir eine neue CPU kaufe, spiele ich eben ein anderes Game, da der FX, aufgrund der Konsolenhardware (AMD 8 Kerner), gerade bei Next Gen Titeln an den I7 herankommt, was ja auch der tatsächlichen Rohleistung entspricht (siehe Cinebench).

Wegen Bios Update:
Erkannt wird die CPU dennoch, zumindest war es bei mir immer so!
Es Funktionen dann eben teilweise keine speziellen Features, wie z.B. bei mir damals Cool and Quiet.
Könnte beim Xeon dann z.B. Hyperthreading sein, was ohne ein Bios Upgrade nicht funktioniert.

Ein Xeon ist lediglich ein umgelabelter I7, also nicht spezielles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das der FX an I7 ran kommt ist eher NOCH die seltenheit.
Und wenn dann hat der Xeon trotzdem mehr Power gerade wenn ne dicke GPU oder 2 rein kommen da liegen trotz augenhöhe gerne 20FPS dazwischen was die min FPS angeht.

Erlich gesagt würd ich aber auch jetzt net vom FX wechseln ausser er muss kaum was zuzahlen.
Die Xeons sind leider mächtig in de höhe gegangen preislich ich hab für mein 210€ bezahlt jetzt sind se knapp bei 245 für die 30er ver. und 255 für die 31ver.

Zumal DayZ nen optimierungskrüppel ist da bekommste mit der stärksten CPU nix vernünftiges raus.
 
Naja...

Ich würde den Fx mit Mainboard für ~150€ verkaufen..

Den Xeon würde ich mit nem MAX 90€ Mainboard kaufen und dann noch ~20€Kühler...

Dann müsste ich MAX 210 blechen ...
 
Musst du wissen ob dir es das wert ist ich bin damals vom P2 1090T zum Xeon gewechselt und ich finde es hat sich mehr als gelohnt.
Man merkt halt schon das Intel die min FPS deutlich besser hält als AMD in BF4 sind die min FPS zwischen 15 und 25FPS gestiegen wohlgemerkt mit gleicher GPU und einstellungen.
Gerad unter <4 Kerne macht sich das noch deutlicher bemerkbar.
Ok bei DayZ hats natürlich auch was gebracht aber immer noch net das man sagt ok es läuft egal wo rund mit flüssiger FPS rate.
In großen städten drop ich auf 35/40FPS mit mein Phenom wars bei 15/25.
DayZ wird nie nen Stand erreichen das man sagt es ist spielbar also würde ich wenns nur um DayZ gehen sollte nich aufrüsten.

Auf dem MB von mir sollte der 1231 auch laufen und das kostet so um die 65€ musst halt vorher nachfragen ob das neuste Bios drauf ist.
Bei mir war es schon drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das definitiv wert! ;)

http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR-mATX-Retail_974274.html

Laut einem Youtuber ab Biosversion 1. irgendwas mit Xeon "super" am funktionieren... :-)

Und selbst wenn, würde ich es wieder zurück schicken und tauschen! ;)

Wenn ich meine momentane Hardware; AMD FX 8350, Asus M5A97 Le R 2.0, und einen .. NICHT Standardlüfter...(welcher das ist weiß ich leider immernoch nicht)...
...mindestens 150€ erreiche, wird sich das definitiv noch lohnen.

Vorallem in nem Game, welches ich momentan spiele.... da hat ein Kumpel mit einer Radeon HD 6000 -irgendwas und nem I5 3000 irgendwas mehr FPS als ich mit dem FX und einer R9 290 PCS+....

Ist einfach nur traurig...
 
Das wär welches Game?^^
Ich hab nen Hyper TX3 reicht für den Xeon.
 
Nope das Pro4 hatte bei mir das neuste was es gibt.
Ich musste sogar downgraden damit ich den vollen Turbe auf allen Kernen laufen lassen konnte.
 
Den Beitrag hatte ich übersehen.
Das Pro3 unterstützt die Haswell Refresh nativ, also von Haus aus schon.
 
Mal so nebenbei, wen es noch interessiert.

Den Kühler hatte ich auf dem FX falsch herum eingebaut... -.-"

Deswegen wurde der auch so schweineheiß.

Man könnte den theoretisch dann also doch übertakten....aber der Wechsel auf den Xeon steht ja eh fest....wenn der Preis vom Xeon nichtmehr so unangenehm hoch ist..
 
Zurück
Oben