Test AMD FX-9590 Prozessor im Test

@Hawk1980
Und was soll uns das jetzt sagen? Ich soll jetzt auf FX8350 umsteigen wobei ich ein neues Board und eine neue CPU kaufen muss? Oder kann es sein das wir beide recht zufrieden mit dem sind was wir haben? Jeder halt auf seine Weise.
Höre einfach auf alles von Intel schlecht zu machen und Deinen AMD in den Himmel zu loben. Ich habe eine Wasserkühlung weil es mein Hobby ist und ich Euren 3 Monate Sommer hier für 9 Monate habe. Wo ist das Problem dabei?
Du zahlst für Deinen Rechner weniger und gibst dich mit weniger Leistung zufrieden. Andere sind bereit mehr zu zahlen und haben dafür auch mehr Leistung. So ist das nun mal auf dieser Welt.
Ich habe es schon einmal gesagt: Wenn AMD bessere CPU's als Intel bauen würde dann wären die auch teurer als die von Intel. Wer etwas anderes glaubt der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
 
Ironie : gibts denn etwa nicht? /Ironie ;(

Zocken kann man durchaus mit den AMD's wenn auch mit nem höheren Stromverbrauch.

Ich bin der Meinung das viele die jetzt ne Intel habe den Unterschied gar nicht merken würden wenn sie plötzlich vor nem AMD sitzen würden :cool_alt:
 
MikelMolto schrieb:
@Hawk1980
Und was soll uns das jetzt sagen? Ich soll jetzt auf FX8350 umsteigen wobei ich ein neues Board und eine neue CPU kaufen muss?
Ne, du sollst nur mal akzeptieren, dass andere User auch mit AMD CPUs zufrieden sein können.
Oder kann es sein das wir beide recht zufrieden mit dem sind was wir haben? Jeder halt auf seine Weise.
So ist es. Es hat nunmal alles sein Preis den nicht jeder bereit ist zuzahlen. Und wie schnelllebig der IT Bereich ist, hast du ja wohl mitbekommen.
Höre einfach auf alles von Intel schlecht zu machen und Deinen AMD in den Himmel zu loben.
Wo mach ich Intel schlecht oder lobe den AMD in den Himmel. Für mich haben beide Chiptypen ihre positve/negative Eigeschaften, die am Ende über den Preis reguliert werden. Und genau das hab ich dir versuch begreiflich zumachen.
Ich habe eine Wasserkühlung weil es mein Hobby ist und ich Euren 3 Monate Sommer hier für 9 Monate habe.
Und ich hab ne Lüftkühlungen weil ich von AIO Waküs nix halte, und mir die Pumpengeräusche zu nervig sind. Hinzu kommt ein Komplettumbau auf Wakü mit einschließlich Grakas doch etwas zu kostenintensiv ist, und sich die dauffolgende erzielte Mehrleistung welche ich auch schon unter Lukü erreiche kaum bezahlt machen würde.

Du zahlst für Deinen Rechner weniger und gibst dich mit weniger Leistung zufrieden.Andere sind bereit mehr zu zahlen und haben dafür auch mehr Leistung.
Falsch, ich geb mich mit der Leistung zufrieden die ich für ein gewissen Preis für angemessen halte.
Oder meinst du nicht das sich hier jemand mehr ärgert, weil ihm der Abstand zu günstigeren Produkten nicht groß genug ist? Wird sagen, liegt alles im Auge das Betrachters. :)


Ich habe es schon einmal gesagt: Wenn AMD bessere CPU's als Intel bauen würde dann wären die auch teurer als die von Intel.
Natürlich, kochen doch beide nur mit Wasser. Wobei bei dem einen der Topf schon vergoldet ist, und der andere ums Überleben kämpft.
Dreimal darfst du raten, wer da mein Geld benötigt, um sich dem Level das anderen wieder anzunähern.
Hab mir dann einfach mal gedacht, wenn AMD eh ihr CPUs unter den Preis verkaufen müssen, setz ich mir von der gleichen Firme halt ne zweite Graka rein. Geschadet hats dem Rechner nicht. Und mein Leistungshunger ist soweit auch gestillt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal meine Prime Screens auf der Vorseite genauer an, und sag mir mal was hinter Lüfter über NB Clock steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hawk1980 schrieb:
Aber nicht für den Preis den mir AMD für ihre CPUs anbietet.
Im Vergleich zum getesteten FX-9590 - und darum geht es hier in dem Thread - ist Intels i7-3930k nicht nur schneller und stromsparender, sondern auch noch um ein gutes Stück günstiger. :evillol:
 
CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Im Vergleich zum getesteten FX-9590 - und darum geht es hier in dem Thread - ist Intels i7-3930k nicht nur schneller und stromsparender, sondern auch noch um ein gutes Stück günstiger. :evillol:

Den FX 9590 hab ich doch schon längst verbaut. Nur Günstiger und unter dem alten Produktnamen.
Also reg dich wieder ab, schnapp dir dein 3930k und geh damit spielen. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt du hast ne gute cpu und das war auch keine Kritik ehr neid :)
Meiner läuft mit 300-500rpm geschätzt.

Das lauteste ist wohl denke ich bei dir das CF gespann?
 
Das lauteste ist wohl denke ich bei dir das CF gespann?

Jup, sind immerhin 400-500 Watt TDP die aus dem Gehäuse müssen, wenn die Karten mit Volldampf fahren. Glaubs mir da mach ich mir über die TDP der CPU überhaupt keine Sorgen.
 
Jop mache ich ich siehe meine signatur :)

Aber zurück zum thema mich überrascht der fx9 eigentlich überhaupt nicht was die leistung angeht war doch vorraus zu sehen und die strom aufnahme ebenfalls, siehe die ganzen OC systeme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nobody-3 schrieb:
Jop mache ich ich siehe meine signatur :)
Schau mal in meine. :)
Aber zurück zum thema mich überrascht der fx9 eigentlich überhaupt nicht was die leistung angeht war doch vorraus zu sehen und die strom aufnahme ebenfalls, siehe die ganzen OC systeme.

Naja was hast du erwartet. Keine Architekurveränderungen bringen auch keine Fortschritte mit sich. Denke eher, dass der FX9590 der Letze seiner Art ist, und AMD mit Steamroller/ Excavator die Modularchitektur aufweicht bzw. zum Real-Core zurückrudert.
 
Schon gesehen.

Ich habe fast genau das erwartet deswegen überrascht es mich ja nicht. Hoffe ja auch ein bissel auf Steamr. Alternativ bin ich aber auch intel nicht abgeneigt :)
 
Hawk1980 schrieb:
@Herdware
Was willst du denn mit Wakü? Ein guter Luftkühler reicht doch völlig aus. ;)

Mein Punkt ist, dass ich bei einem sauteuren Komplettsystem (und mit einer >700€-CPU wird es zwangsweise sauteuer) etwas mehr als nur eine ausreichende Kühlung erwarte. Da fange ich doch nicht an, bei der Kühlung den einen oder anderen Hunderter einzusparen. :)

Wenn es jemals eine Consumer-CPU gab, für die schon im Standardtakt eine ausgewachsene Wasserkühlung sinnvoll ist, dann ist es der FX-9590.
Außerdem ist es meiner Meinung nach witzlos, so viel Geld in eine CPU zu stecken und dann nicht mindestens zwei übertaktete High-End-Grafikkarten dazu zu packen. Und die hängt man sinnvollerweise gleich mit in den WK-Kreislauf.

Nur mit einer echten Wasserkühlung kann man eine >200W-CPU + 2 oder 3 >250W-GPUs effektiv und leise kühlen. Mit weniger würde ich mich in so einem Fall nicht zufrieden geben wollen.

Die typischen 120er/240er-AiOs sind was für Komplettrechner mit moderat übertakteten ca.100W-CPUs. In einem um die 3000€ teuren Enthusiastensystem sind sie wie 14"-Reifen mit Stahlfelgen+Plastikradkappen an einem Supersportwagen. ;)
 
Als Bsp mal mein sys jetzt bei 30C raum temp habe ich schon ca 35 wasser 55 CPU und die Grakas bei 48C.nach drei Stunden FarCry 3

8350 @ 215fsb stock multi und vcore
 
Ich versteh AMD nich... Hat Ghz und Stromverbrauch wie Bolle und kommt trotzdem nich an Intel ran lol...
 
Vor nicht allzu langer Zeit, erging es Intel "ähnlich" ...vielleicht läßt sich ja darauf "aufbauen" ...;)
Die CPU ist ein Witz, zumindest aus P/L-Sicht & speziell das größere Modell.

Dann doch lieber einen 8350 ordern & den noch ein wenig "treten" ....
 
Der FX-9590 ist einfach ein Faildozer in Perfektion.

Selbst nen FX 8350 kaufen und auf fast 5 GHz zu tacken bringt keine Leistung. Schade, dabei hab ich gedacht die Architektur würde bei hohen Takt Leistung bringen. Das einzige was schneller wird ist das Rad im Stromzähler. Mal wieder ein schöner Fail von AMD.
 
Ich finde in dem Test eher interessant, wie wenig die CPUs heutzutage auseinander liegen. Die "alten" Sandy-Bridge CPUs von 2010/2011 spielen immernoch im Mittelfeld mit und auch die sehr alten Phenom II X4 (der 965 ist fast genau 5 Jahre alt!!) sind noch mehr als halb so schnell wie der 800-EUR 6-Kerner von Intel.

Mir zeigt das nur, dass man für eine ausreichend schnelle CPU nicht viel Geld ausgeben muss, da die Top-Modelle von Intel oder AMD auch nicht wirklich mehr bringen.

Freut mich, spart Geld :)
 
Ja sicher ist das schön, wenn man dadurch Geld spart, weil aufrüsten sich kaum lohnt. Auf der anderen Seite ist es aber auch sehr traurig, dass wir so wenig Fortschritt sehen.
Ich finde, das man am Beispiel FX-9590 sehr deutlich sehen kann, dass mehr Takt auch nicht die Lösung ist und ganz neue Ansätze her müssen. Mehr Kerne? Keine Ahnung ob das die Lösung ist, weil parallelisieren wohl nicht immer einen Sinn macht.
Intel und AMD haben es zumindest bei mir geschafft, dass vor Mitte 2015 nicht upgedatet wird und somit Stillstand ist obwohl das Geld und der Wunsch nach einem sinnvollen Update schon da ist.
Das positive dabei ist, das sich der Michel jetzt eine schöne Grafikkarte ala GTX 770 leisten kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
 
Zurück
Oben