Moin,
Vorweg: Mein Wissen auf dem Thema Hardware ist stark begrenzt und wird von den meisten hier sicher im Schlaf übertroffen. Entsprechende Unwissenheiten bitte ich daher zu entschuldigen.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe mir vor etwa 1,5 Jahren einen neuen Rechner gekauft und kurz darauf ein Problem festgestellt. Der Rechner schien immer ohne Grund und völlig ohne Warnung auszugehen. Nun hab ich mir damals meine Gedanken dazu gemacht, RAM getested. War es nicht. Dann überlegt ob der CPU möglicherweise überhitzt und entsprechend im BIOS eingestellt dass ich eine Warnung erhalte sobald mein CPU eine "kritische" Temperatur erreicht(90°C). Nun hab ich kurze Zeit darauf während dem Spielen einen neuen Ton meines Rechners wahrgenommen. Um es ein wenig zu umschreiben, würde ich sagen, es war ein dumpfes Beep. Nicht wirklich mit dem beim Booten zu vergleichen.
Dachte mir dann dass es wohl mein CPU war. Habe entsprechend Cataclyst Control Center benutzt um die Taktfrequenz von 3600 auf 2700 zu verringern. Seitdem nie wieder Probleme mit dem Beep gehabt. Übrigens, wenn ich es ignorierte, ging der Rechner einfach wieder aus. Entsprechend muss da eine Verbindung bestanden haben.
Nun brauche ich aber hin und wieder mal ein wenig mehr Prozessorleistung für CPU-Fresser wie Arma2 etc, bei denen wirklich jeder Grashalm unnötigerweise berechnet wird. Entsprechend wieder rauf mit dem Takt auf default und natürlich wieder das gute alte Problem.
Hab mich also nochmals damit beschäftigt und gemerkt dass mein BIOS nicht aktuell ist(vor etwa 2 Monaten) und es entsprechend auf die aktuelle Version gebracht. Half nichts. Hardware ist auch sauber. Allerdings musste ich meinen Tower auf beiden Seiten öffnen und die Seitenwände entfernen, damit mein Rechner nicht konstant überhitzt. Da dies alles mit default Einstellungen und default Hardware geschehen ist, bin ich hier etwas ratlos.
Ich benutze derzeit folgende Hardware und Software:
Mobo: GA-970A-UD3
Prozessor: AMD FX8150
Speicher: 4GB DDR3 RAM
Graka: Geforce gtx 660ti
Default Kühler und Fans sind noch vorhanden sowie intakt und eingebaut. Betriebssystem ist Windows 7 (64bit).
Nun hab ich mir mal die Mühe gemacht und AMD Overdrive installiert, um die Temperaturen und dergleichen genauer zu beobachten. Der Temperaturendurchschnitt liegt bei 50-60°C und liegt nur selten(und nur bei "voller Leistung") darüber.
Teilweise bekomme ich aber(habe nichts übertaktet) solche netten Dinge hier zu sehen: http://i.imgur.com/QpMeens.png
Kleine Info dazu: Bis auf Steam, GoogleChrome und AMD Overdrive liefen keine Programme die nicht direkt and Windows oder Hardware Treiber gebunden sind. Dennoch bekomme ich diese Ausschläge sogar regelmäßig.
BIOS war auch schon auf optimized settings. Hat nichts geändert.
Irgendwelche Ideen woran es liegen könnte, ob es überhaupt mein Prozessor ist der überhitzt und wie man es möglicherweise beheben könnte? Falls es wirklich an der Temperatur liegt und sich daran nichts ändern lässt, wäre ich auch für Kühlervorschläge im Preisbereich bis zu 60€ recht dankbar. Danke dass ihr euch die Zeit mit mir nehmt.
E:// Sry, Stromzufuhr vergessen. Benutze ein 750W Netzteil. Sollte mehr als ausreichend sein und entsprechend nicht für plötzliche Abstürze zur Verantwortung gezogen werden.
Vorweg: Mein Wissen auf dem Thema Hardware ist stark begrenzt und wird von den meisten hier sicher im Schlaf übertroffen. Entsprechende Unwissenheiten bitte ich daher zu entschuldigen.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe mir vor etwa 1,5 Jahren einen neuen Rechner gekauft und kurz darauf ein Problem festgestellt. Der Rechner schien immer ohne Grund und völlig ohne Warnung auszugehen. Nun hab ich mir damals meine Gedanken dazu gemacht, RAM getested. War es nicht. Dann überlegt ob der CPU möglicherweise überhitzt und entsprechend im BIOS eingestellt dass ich eine Warnung erhalte sobald mein CPU eine "kritische" Temperatur erreicht(90°C). Nun hab ich kurze Zeit darauf während dem Spielen einen neuen Ton meines Rechners wahrgenommen. Um es ein wenig zu umschreiben, würde ich sagen, es war ein dumpfes Beep. Nicht wirklich mit dem beim Booten zu vergleichen.
Dachte mir dann dass es wohl mein CPU war. Habe entsprechend Cataclyst Control Center benutzt um die Taktfrequenz von 3600 auf 2700 zu verringern. Seitdem nie wieder Probleme mit dem Beep gehabt. Übrigens, wenn ich es ignorierte, ging der Rechner einfach wieder aus. Entsprechend muss da eine Verbindung bestanden haben.
Nun brauche ich aber hin und wieder mal ein wenig mehr Prozessorleistung für CPU-Fresser wie Arma2 etc, bei denen wirklich jeder Grashalm unnötigerweise berechnet wird. Entsprechend wieder rauf mit dem Takt auf default und natürlich wieder das gute alte Problem.
Hab mich also nochmals damit beschäftigt und gemerkt dass mein BIOS nicht aktuell ist(vor etwa 2 Monaten) und es entsprechend auf die aktuelle Version gebracht. Half nichts. Hardware ist auch sauber. Allerdings musste ich meinen Tower auf beiden Seiten öffnen und die Seitenwände entfernen, damit mein Rechner nicht konstant überhitzt. Da dies alles mit default Einstellungen und default Hardware geschehen ist, bin ich hier etwas ratlos.
Ich benutze derzeit folgende Hardware und Software:
Mobo: GA-970A-UD3
Prozessor: AMD FX8150
Speicher: 4GB DDR3 RAM
Graka: Geforce gtx 660ti
Default Kühler und Fans sind noch vorhanden sowie intakt und eingebaut. Betriebssystem ist Windows 7 (64bit).
Nun hab ich mir mal die Mühe gemacht und AMD Overdrive installiert, um die Temperaturen und dergleichen genauer zu beobachten. Der Temperaturendurchschnitt liegt bei 50-60°C und liegt nur selten(und nur bei "voller Leistung") darüber.
Teilweise bekomme ich aber(habe nichts übertaktet) solche netten Dinge hier zu sehen: http://i.imgur.com/QpMeens.png
Kleine Info dazu: Bis auf Steam, GoogleChrome und AMD Overdrive liefen keine Programme die nicht direkt and Windows oder Hardware Treiber gebunden sind. Dennoch bekomme ich diese Ausschläge sogar regelmäßig.
BIOS war auch schon auf optimized settings. Hat nichts geändert.
Irgendwelche Ideen woran es liegen könnte, ob es überhaupt mein Prozessor ist der überhitzt und wie man es möglicherweise beheben könnte? Falls es wirklich an der Temperatur liegt und sich daran nichts ändern lässt, wäre ich auch für Kühlervorschläge im Preisbereich bis zu 60€ recht dankbar. Danke dass ihr euch die Zeit mit mir nehmt.
E:// Sry, Stromzufuhr vergessen. Benutze ein 750W Netzteil. Sollte mehr als ausreichend sein und entsprechend nicht für plötzliche Abstürze zur Verantwortung gezogen werden.
Zuletzt bearbeitet: