Also: die wlp war tatsächlich etwas dick drauf.
Hab das sauber gemacht und nochmal etwas dünner aufgetragen.
das hat mir eine ersparnis von etwa 2 grad im bios gebracht.
Dann hab ich das Msi Controlcenter installiert.
Dort wurde mir eine cpu temp von 127 grad Celsius!!! angezeigt.
Komischerweise war die schrift dort nicht rot sondern blau (im gegensatz zur lüfter drehzahl,die mir mit 22 U/min angezeigt wurde, was aber nicht den tatsachen entspricht.)
Hab dann mal auf Verdacht nachgeschaut, wieviel 127 farenheit wären und bin auf einen wert von etwa 52°C gekommen.
Also vielleicht ein einfacher Einheitenfehler?
Ansonsten konnte ich mit dem programm nicht viel in Erfahrung bringen.
Dann hab ich herausgefunden, dass es auf der cd noch ein controlcenter2 gibt und wollte das installieren.
Leider lässt sich besagtes controllcenter 2 nicht starten, weshalb ich sonst nichts mehr herausfinden konnte.
Irgendwie verlier ich langsam immer mehr den Durchblick!
Könnte es sein, dass AMD mit der maximalen Temperatur nicht die Höchsttemperatur unter vollast meint, sondern die temp, die dir im Bios angezeigt wird?
Also sozusagen:
Wenn die temp. im Bios den wert von 61°C nicht überschreitet, dann wird sie im betrieb auch nicht so heiß, dass sie davon kaputt geht??!?
Weil Anscheinend ist es nirgendwo möglich, eine zuverlässige temperaturangabe unter vollast zu bekommen...
Und Irgendwie erscheint mir ein wert von 61° als maximaltemperatur doch recht niedrig
Hab das sauber gemacht und nochmal etwas dünner aufgetragen.
das hat mir eine ersparnis von etwa 2 grad im bios gebracht.
Dann hab ich das Msi Controlcenter installiert.
Dort wurde mir eine cpu temp von 127 grad Celsius!!! angezeigt.
Komischerweise war die schrift dort nicht rot sondern blau (im gegensatz zur lüfter drehzahl,die mir mit 22 U/min angezeigt wurde, was aber nicht den tatsachen entspricht.)
Hab dann mal auf Verdacht nachgeschaut, wieviel 127 farenheit wären und bin auf einen wert von etwa 52°C gekommen.
Also vielleicht ein einfacher Einheitenfehler?
Ansonsten konnte ich mit dem programm nicht viel in Erfahrung bringen.
Dann hab ich herausgefunden, dass es auf der cd noch ein controlcenter2 gibt und wollte das installieren.
Leider lässt sich besagtes controllcenter 2 nicht starten, weshalb ich sonst nichts mehr herausfinden konnte.
Irgendwie verlier ich langsam immer mehr den Durchblick!
Ergänzung ()
Könnte es sein, dass AMD mit der maximalen Temperatur nicht die Höchsttemperatur unter vollast meint, sondern die temp, die dir im Bios angezeigt wird?
Also sozusagen:
Wenn die temp. im Bios den wert von 61°C nicht überschreitet, dann wird sie im betrieb auch nicht so heiß, dass sie davon kaputt geht??!?
Weil Anscheinend ist es nirgendwo möglich, eine zuverlässige temperaturangabe unter vollast zu bekommen...
Und Irgendwie erscheint mir ein wert von 61° als maximaltemperatur doch recht niedrig
Zuletzt bearbeitet: