News AMD-Gerüchte: „Big Navi“ angeblich zu klein und Zehn-Kern-Zen-3

Gerüchte scheint es aktuell jede Menge zu geben neben Werbebotschaften und NDA-Auflagen durch die Entwickler (nVidia und vermutlich auch AMD/RTG in Bälde, später vielleicht auch Intel).

Momentan wird wohl ein Big Navi RDNA2 GPU-Markstart für morgen in Aussicht gestellt, basierend auf einem Online-Posting einer leitenden AMD-Kraft.

Nur gut, dass ich es (mit einem Kauf zu Höchstpreisen) nicht eilig habe :) ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terminator-800, danyundsahne und Benji18
Roy Schwarz schrieb:
Hat er es also doch geschafft in Deutschland gleichgesinnte zu finden, der Donald. J. T. Jetzt werden schon aus Gerüchten Fakten ohne wirkliches Wissen.
Und Du diskreditierst die Arbeit eines Donald. J. T. hier ohne den Funken einer kritischen Auseinandersetzung, springst also auf den Mainstream- Zug auf.
Sind derlei Gesinnungsgenossen, die das tun besser?

Na dann liebe NV Fans kauft mal am besten gleich 2 grakas von NV.
Wieso sollten sie? Eine wird ihnen bei der voraussichtlich gebotenen Leistung ausreichen. Zweitens impliziert SLI einige Nachteile.

Da AMD ja den NV Fans schon gesteckt hat das sie es nicht bringen werden.
AMD hat niemandem bis jetzt was gesteckt. Und sie laufen Gefahr, dass wenn sie es nicht bald tun, potenziell Kunden zu verlieren, die aufrüstwillig sind und nicht nochmal ein viertel/halbes Jahr warten wollen.

Was Marketing so in manchen Köpfen abgehen lässt ist schon krass. Da werden 699€ bis 1499€ als Schnäppchen angesehen und bereitwillig auch gezahlt.
Der Fall stellt sich anders dar, wenn man dem Marketing dann tatsächlich erzielte Performance dagegenhält.
Marketing kann ja nur immer ein (geschöntes) Angebot sein. Gezwungen werden kann keiner.
Offenbar ist es den Leuten die zusätzliche Leistung zum Preis XY wert. Auch wenn manche das hier nicht begreifen wollen, stellen sie nicht den Mittelpunkt eine Preis-/Leistungsbewertung oder auch eines Preisempfindens dar.

Es gibt diesbezüglich keine für alle zutreffende, allgemeingültige Bewertung. Für viele ist es ein Hobby.
Und viele, die in Atari/C64 Zeiten zu Spielen begonnen haben, haben jetzt ein höheres Einkommen zur Verfügung.
Die 1500,-€ für eine 3090 kratzen die noch nicht mal, da so viel allein der letzte Autoreifensatz gekostet hat (wenn nicht deutlich mehr).

Da prallen inzwischen ganz große finanzielle Möglichkeiten aufeinander. Deswegen gibts hier auch soviel Unverständnis. Nur sollte man einfach diesbezüglich mal über seinen eigenen Tellerrand schauen.
Zudem ist niemand gezwungen die hohen Grafikkartenklassen zu kaufen oder 4K mit 144HZ betreiben zu müssen. Man sollte halt dann auch so realistisch sein, einfach in seinen Möglichkeiten zu bleiben.

Und ist die finanzielle Möglichkeit eine Grafikkarte für 200€-300€, dann kriegt man wie immer von Jahr zu Jahr eine höhere Leistung für das Geld. Daran hat sich nichts geändert.
Was sich geändert hat ist, dass die Leute nicht mehr darauf schauen, in welchem Ballpark sie spielen, sondern es wird hier auf die höchsten Kategorien geblickt.
Und ja- Da ist die Auswahl auch aus oben genannten Gründen (zum Glück) nach oben hin erweitert worden.

Nur mal so es ist nur ein Teil eines PCs. Aber macht mal so wird später das geheule darüber um so unterhaltsamer für mich.
...sagt der, der einen Text mit reinem Geheule ins Web setzt...

Blick weiten, toleranter werden, sich nicht als den Mittelpunkt der Konsumwelt sehen- Besser noch garnicht von sich auf andere schließen. Dann kommen hier alle besser überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KadmosIII
@Volker

Habt ihr vielleicht was genaueres über die Meldung?
Ist das was dran das von AMD morgen was kommt?

https://videocardz.com/newz/amd-frank-azor-teases-something-to-come-out-tomorrow

AMD.png

AMD 2.png
 
Müritzer schrieb:
@Volker

Habt ihr vielleicht was genaueres über die Meldung?
Ist das was dran das von AMD morgen was kommt?

https://videocardz.com/newz/amd-frank-azor-teases-something-to-come-out-tomorrow

Nope, bei solchen Teasern bekommen wir auch nix vorher, das machen die da kurzfristig im Marketing bei AMD, genau das macht Frank Azor ja.

Aber auch intern schon x mal gesagt, sie wären einfach dumm wenn sie nicht irgendwas anteasern würden. Sollten ihre Karten wirklich nur paar Wochen später kommen und gerade zu 3080 und 3070 in Konkurrenz stehen, wäre das ein unverzeihlicher Fehler. Fuck off 3090 da oben, 1500 Euro geben 99,99 Prozent der Leute eh nichts aus, aber darunter musst du was in Aussicht stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldaric, PS828, McFritte und 10 andere
Nach dieser ganzen Geheimniskrämerei würde ja so ein richtiger Paukenschlag gut tun! Mal sehen was da kommt, sollte sich das als Ente entpuppen, dann hat AMD verspielt. Da würden dann sehr viele die vielleicht noch unschlüssig waren sofort auf Nvidia setzen. Die Einbussen will man sich gar nicht ausmalen.
 
smalM schrieb:
Und die Entwicklung einer solchen GPU würde ein großes Loch ins R&D-Budget reißen.
Naja, die MI60 war ja auch kein Problem. Wäre halt nur diesmal nicht CDNA, also eventuell schwieriger für andere Bereiche einzusetzen. Aber als Raytracing-Beschleuniger und Prosumer-Karte? Ginge sicher.
Ratterkiste schrieb:
Wenn der Prozess allein die Effizienz um 30% steigert und neue Arch+Prozess 50% Steigerung bedeuten, dann ist der Prozess für 60% der Effizienzsteigerung verantwortlich.
Nein, der Prozess ist relativ für 30% aller Effizienzsteigerungen verantwortlich gewesen. Das liegt wahrscheinlich am relativ hohen Takt von Navi10. Aber es kam wirklich viel aus der Architektur, und es soll diesmal noch mehr aus der Architektur werden.

Schau dir doch die Folien, die Taxxor gepostet hat, einfach an.
 
snickii schrieb:
Ich würde es feiern wenn sie morgen einfach direkt Zen3 teasern :daumen: Und nicht die Grakas :D

Das wiederum wäre aber Schwachsinn, denn da gibt es keine Konkurrenz und es ist auch keine in Sicht. Bei Grakas verlieren sie an Boden, da heißt es mal wieder festen Stand unter den Füßen zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, danyundsahne, snickii und eine weitere Person
duskstalker schrieb:
die preise sind absolut gesehen nicht niedrig und das preisniveau von turing und navi10 war eine komplette katastrophe, aber die preise sind mit ampere definitiv gesunken.

Das bringt es aus den Punkt.

Wobei man immer gucken muss, aus welchem Blickwinkel sich man die Sachen immer anschaut...Manche gucken nur auf die Leistung und rechtfertigen den Preis, Andere gucken auf den Chip, ich schau halt vorrangig auf die Einteilung durch die Namensgebung.
 
Wenn man etwas großes hat, hängt man das normalerweise groß an die Glocke. Immerhin will man ja verhindern, dass die Kunden nicht zu voreilig zur Konkurrenz laufen und man ist im Gespräch.

Wenn es eher ruhig ist, ist es meistens so, dass dann auch nicht das neue Spitzenmodel zu erwarten ist. Deshalb erwarte ich eine Leistung so zwischen 3080 und 3070 dann. Das muss ja nichts schlechte sein, wenn das gesamtpacket stimmt, aber glaube ich jetzt nicht, dass AMD die 3090 angreifen werden.
 
Ich hoffe inständig, dass morgen was zu RX6000 kommt und nicht Zen3 :D
Wie Volker sagt, bei den GPUs hat es AMD notwendiger NV zu stören als Intel.

Bin schon ganz hibbelig....Hilfe
 
Convert schrieb:
Genau der Schrinkvorteil fällt bei RDNA2-Karten weg und die Effizienzsteigerung ist lediglich durch die Architektur zu holen. Wenn also AMD wie üblich bei unter 300 W Leistungsaufnahme bleibt und nicht effizienter als Nvidia ist, werden die Leistungsmäßig unterhalb der 320W RTX 3080 bleiben.

Nö, wahrscheinlich wird RDNA2 in 7NM+ kommen. Das ist gegenüber dem Bisherigen 7NM P ein deutlicher Vorteil.

Dann Ampere scheint nicht so mega effizient.

Ausserdem hat AMD dieses Mal den deutlichen Prozessvorteil.

Also ich gehe schon davon aus, dass sie mit knapp 280W eine 320W Ampere paroli bieten können.
 
naja das problem ist nicht das sie keine konkurrenz haben aber sie haben aktionäre die was sehen wollen. und daher munkelt man sollte rdna2 nicht die "über"erwartungen erfüllen wie sie hier und da einige sehen möchte und wird man seitens amd wohl zen3 als "dämpfer" davor schieben das die enttäuschung seitens vorstände und co nicht zu groß ist.

und ich möchte nochmal betonen das eine 1jahr und paar monate alter erst wiederbelebung von amd karten und deren aufschluss zu seiner 3070 doch ein großer sprung seitens amd ist.

ausserdem finde ich es deutlich attraktiver eine karte in einem preisbereich zu haben wo doch eine kaufkrätigere schicht da ist. den es gibt genug leute die selbst 100€ weniger gezahlt haben für eine karte die irgendwo nach einer 2070 und bei einer 2070S rumgeräubert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und Aldaris
johnieboy schrieb:
So ist es. Bei Nvidia weiß man in etwa was man bekommt und es sieht sehr gut aus, sowohl was Hardware als auch Software Betrifft.
AMD muss ne Karte bringen, die so schell wie ne 3080 ist, mehr Speicher hat , ne Antwort auf DLSS und Dinge wie RTX Voice und das für weniger Geld um gegen die 3080 Argumente zu haben.
Das selbe gilt für ne 3070 / 3060 und deren Gegenspieler.
Das klingt hart und wird nicht jedem hier gefallen, ist aber die Realität.

Wozu brauch man dieses RTX Voice denn genau? Jeder billige Realtek Chip kann das und das bei sehr viel geringerem Energieverbauch. Vielleicht solltest Du nicht so stark ausschließlich auf Nvidia hören und auch andere Dinge zulassen.

Andere Frage: DLSS wozu?
 
Roy Schwarz schrieb:
Da werden 699€ bis 1499€ als Schnäppchen angesehen und bereitwillig auch

Du musst weniger auf die Bezeichnung der Karten schauen, sondern was drin steckt.
Es ist glaub ich 7 Jahre her, dass die x80er den beschnittenen grössten Chip enthalten hat (GTX 780) und seither
hatten sie nur den Vollausbau des Kleineren, sind aber trotzdem im ähnlichen Preisramen wie der Kleinere inkl.
Inflation.

GTX 980 540€ (GM104)
GTX 1080 740€ (GP104)
RTX 2080 850€ (GT104)
RTX 3080 699€ (GA102)

Diese letzten x80er hatten also ziemlich den Vollausbau des kleineren Chips, welcher jetzt mit GA104 in der RTX 3070 stecken wird, welche für 499€ erscheinen wird.

Aber auch wenn man die RTX3080 her nimmt, welche ja jetzt einen beschnittenen grossen Chip also in dem Fall den GA102 enthält und damit eher mit den letzten 3 TIs vergleichbar ist, ist für 699€ nicht wirklich überteuert, für das was man bekommt.

Die letzten Tis starteten bei 820 und 1200€. Daher ist von 699€ für ziemlich das niemand geschockt.
 
Memphis@MG schrieb:
naja das problem ist nicht das sie keine konkurrenz haben aber sie haben aktionäre die was sehen wollen. und daher munkelt man sollte rdna2 nicht die "über"erwartungen erfüllen wie sie hier und da einige sehen möchte und wird man seitens amd wohl zen3 als "dämpfer" davor schieben das die enttäuschung seitens vorstände und co nicht zu groß ist.

Schön ins gleiche Horn blasen - ohne selber mal nachzudenken. Wir haben ja auch noch die Sparte Semi Custom und da stehen jetzt auch bald Produktstarts mit deren Produkten an. In welchem Quartal ist das denn? In welchem Quartal wurde das Silizium an diese, den Produktstarts ausführenden, Kunden ausgeliefert? Warum sollte mal also irgendwas verstecken wollen?

Übrigens: Es gibt Großschreibung und Interpunktion in der deutschen Sprache.
 
Ehrlich gesagt freue ich wie immer sehr auf den nächsten Ryzen, aber bzgl. Grafik kann AMD micht einfach nicht überzeugen. Ich sehe nicht, dass AMD mit Ampere mithalten kann. Ich denke das Big Navi Topmodell wird langsamer als 3080 sein dafür aber 16GB VRAM bieten für ebenfalls 700€.

NV hat aus meiner Sicht aber noch enormen Vorsprung bei Raytracing und KI (DLSS). Diese Kombination gibt es bei AMD gar nicht bzw. wurde bisher nie etwas dazu erwähnt.
 
detoho schrieb:
ich habe eher das Gefül, bzw. auch die Hoffnung, dass AMD so wie mit den neuen Ryzen einen Richtigen Paukenschlag macht den niemand erwarten wird.
Aber es stimmt, wenn AMD nicht in den nächsten Tagen etwas an Informationen durchsickern lässt, werden viele vor dem AMD release bereits zur 3000 Serie gegriffen haben.

Hoffentlich verpokert sich AMD hier nicht!

Es können so viele auf den Kaufknopf drücken, wie sie wollen. Wenn das Kontingent weg ist, dann ist es weg. Und bis wieder neue Einheiten erhältlich sein werden, wird noch einige Zeit vergangen sein. Für AMD besteht absolut keine Eile. Man muss halt nur mal einen Schritt weiter denken. Dazu komm, dass jeder der hier was von einem ungesehenem Kauf schwadroniert, wird auch tatsächlich kaufen. Dinge sin schnell geschrieben, aber aus den unterschiedlichsten Gründen nicht auch schnell umgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Piledriver schrieb:
Wozu brauch man dieses RTX Voice denn genau? Jeder billige Realtek Chip kann das und das bei sehr viel geringerem Energieverbauch.
Da bist du aber etwas sehr uneinsichtig. Es haben ja schon viele gezeigt, wie ausgezeichnet RTX Voice arbeitet. Sogar Scott Herkelmann von AMD hat es auf Twitter gelobt, wie ich eben gesehen habe. Die Kritik sollte eine ganz andere sein, nämlich dass man den Filter für alle Grafikkarten anbieten sollte, weil es ja momentan nur ein CUDA-Filter ist. Wenn der in Zukunft auf den Tensor-Cores läuft, dann kann man ein RTX-Voice 2.0 rausbringen, was auf RTX-Karten weniger Leistung frisst.

Aber so wie Nvidia es gelöst hat, arbeiten sie wieder an einem neuen goldenen Käfig.
Piledriver schrieb:
Andere Frage: DLSS wozu?
Wieder denke ich, dass die Frage nicht zielführend ist. Stand jetzt ist DLSS 2.0 bei guter Qualität eine Bereicherung durch die hohe Framerate. Sollte DLSS 3.0 wirklich auf alle Spiele mit TAA angewandt werden können, wäre das super. Der Kritikpunkt aktuell ist die sehr geringe Anzahl an Spielen, die DLSS 2.0 unterstützen. Das sind ja noch nicht mal alle, die DXR nutzen.
 
Zurück
Oben