Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD gibt (halben) Startschuss für Retail-Desktop-„Trinity“
Hier könnte man sagen "Ozopft is"
Trinitys Grafik ist in der Regel immernoch nur 50% schneller als die HD4000 , manchmal auch nur 10FPS aber dafür schluckt der dann auch gleichmal 30W mehr als der Intel.
Ich sehe da gute Chancen für Haswells Grafik beim Aufholen..
Ich finde, das mit der RAM-Disk müsste eigentlich ein Feature des Betriebsystems sein, bzw. sollte das Betriebsystem von sich aus den vorhandenen Speicher möglichst komplett auslasten, so dass man so eine Krücke gar nicht erst braucht.
Aber vielleicht traut sich MS das nicht, denn es flippen ja sehr schnell Leute aus, wenn "Windows" zu viel RAM belegt. Als ob es wünschenswert wäre, wenn der Großteil des Speichers ungenutzt brach liegt.
Werden mit Trinity dann auch die aktuellen AMD Grafikkarten für 'Dual Graphics' unterstützt?
Wäre schon interessant zu sehen, was ein A10-5700 mit einer HD 7750 zu leisten im Stande ist. Damit ließe sich bestimmt das ein oder andere Spiel gut zocken.
Ich lasse mich ja selten zu solche reißerischen Aussagen hinziehen, aber wie die HD4000 bei Anand vorallem in Spielen vernichtet wird, ist schon beachtlich.
Nach meiner persönlichen Meinung, ist die Zeit, wo ein Gelegenheitszocker (ohne Ansprüche auf höchste Einstellungen) auf eine dedizierte Grafikkarte verzichten kann, spätestens jetzt eindeutig gekommen. Und das gilt nicht nur für Leute, die zweimal im Jahr spielen, sondern auch für solche, die mehrmals im Monat spielen. Und das mit einem Prozessor um ~120 Euro - das finde ich schon klasse...
@Voyager10 Du vergisst zu erwähnen, dass auch zahlreiche Fälle dabei sind, wo die Grafik des A10 gegen die HD4000 auch in den Bereich von +100% vordringt...
schön währe ein vergleich watt/frame zwischen ner apu und einer intel cpu mit igpu.
bei den angeführten balken braucht die apu mehr strom, wird aber auch deutlich mehr frames liefern. nur so als denkanstoß
für alle, die einen Anhaltspunkt beim Verbrauch wollen. Wobei der mich ein wenig verwundert.
In beiden Tests wurden A10-5800K & Gigabyte GA-F2A85X-UP4 verwendet. Keine Ahnung, woher die 8W Differenz im Idle kommen. Immerhin liegt der Intel i7 in beiden Tests gleichauf (2W Differenz).
Bis jetzt schaut es garnichtmal schlecht aus,Spannung wie immer,verbrauch besonders im Idle recht gut,mal sehen was die GPU noch leistet wenns noch ein paar Treiberupdats gab.
Trinitys Grafik ist in der Regel immernoch nur 50% schneller als die HD4000 , manchmal auch nur 10FPS aber dafür schluckt der dann auch gleichmal 30W mehr als der Intel.
minecraft (fps)
25.3 vs 66.8 = >2.0x
civ5 (fps)
18.2 vs 58.9 = >2.0x
15.7 vs 50.4 = >2.0x
starcraft2 (fps)
35.1 vs 57.0 = >1.5x
52.0 vs 87.5 = >1.5x
44.6 vs 75.5 = >1.5x
skyrim (fps)
46.2 vs 54.5 = >1.2x
33.4 vs 42.2 = >1.3x
portal2 (fps)
25.3 vs 53.7 = >2.0x
24.8 vs 53.8 = >2.0x
bf3 (fps)
37.3 vs 49.3 = >1.4x
dirt3 (fps)
46.2 vs 57.5 = >1.2x
29.9 vs 39.9 = ~1.3x
shogun2 (fps)
20.1 vs 48.3 = >2.0
26.0 vs 59.0 = >2.0
19.1 vs 42.0 = >2.0
crysis:warhead (fps)
31.9 vs 44.0 = >1.3
61.9 vs 104.1 = >1.5
50.9 vs 72.3 = >1.4
metro2033 (fps)
32.5 vs 38.5 = ~1.2
29.5 vs 38.6 = >1.2
20.5 vs 27.0 = >1.3
gemittelt über die gemittelten werte der einzelnen spiele: >1,6x
und das ist der kleinere der getesteten Trinitys
(der zugegeben etwas "effizienter" scheint)
civ5 (fps)
18.2 vs 58.9 = >2.0x
15.7 vs 50.4 = >2.0x
Einfach mal rauskopiert, der Unterschied zwischen spielbar und unspielbar , bei jedenfalls gleichen Grafiksettings. 1: 0 für Trinity würde ich da min sagen. mfg
Und der billigste Prozessor mit einer HD 4000 kostet wieviel?
ohh geht ja eigentlich noch ~ 129€ bei HWV , ich dachte Intel wollte für ihre bescheidene iGPU noch mal extra was abkassieren.
Jupp, zum kotzen wie immer. Nen Ivy läuft mit 0,95V@3,7GHz. Stellen wir uns mal vor der A10-5800K würde mit ner besseren Fertigung mit 1,15V auskommen, da hätten man auch nur noch ne TDP von 77W statt 100W.
Mal sehn was uns nächstes Jahr mit Kaveri erwartet. Ich habe ja die Hoffnung, dass man mit 28nm bulk TMSC Fertigung die Spannung nach unten bekommt. Da ist man zwar immer noch deutlich im Nachteil gegenüber Haswell mit 22nm, aber man kommt definitiv Näher ran.
"AMD has graciously allowed us the chance to give readers a small glimpse at the performance of the upcoming A series APUs based on the Trinity processor"
...
(conclusion) "The graphics performance of Trinity is second to none when we are looking at that particular piece."
...
"We showed you the good parts, but the warts are going to be exposed. Perfect product? Not really, but at least as far as we can see a step in the right direction."
man wartet und wartet und nichts kommt von AMD
immer die Gerüchte und dann noch das "HT" von AMD mit den neuen CPUs
naja kein Wunder warum Intel die Nase ganz weit vorne hat derzeit
Also ganz ehrlich. Wenn AMD für Kaveri oder Nachfolger (igp mit Excavator cores hoffentlich) den Sockel angepasst hat, oder noch kurze anpassungen gemacht hat. dann ist mir das ja sowas von egal ob sie das für ein paar Monate verschoben haben.
Wenn wir Glück haben ist es am 2ten so weit. Und ich bin mir sicher es gibt keinen Paperlunch, weil die CPU ja schon lange auf den Markt kommen sollen. Somit rechne ich zumindestens mit einer Verfügbarkeit.
Weitere Anzeichen dafür würden die Athlon II x4 sein, die bei Llano ebenso Monate später auf dem Markt kamen.
Also FM2 wird eine neue interessante Plattform (weil sogar PCIE 3.0 nicht ausgeschlossen wird)
Wenn man 3 Generationen, darunter 3 CPU verbesserungen von Bulldozer: Piledriver, Steamroller, Excavator erwarten darf, wird diese PLattform, für User mit einem Budget um 500 euro (vllt etwas mehr) sehr interessant werden.
Denn wenn nächstes Jahr Kaveri rauskommt, kann man seine APU oder CPU (deaktivierte igp) mit Kaveri oder Kaveri ohne igp austauschen.
Eins sollte klar sein dass die ATHLON II FM1 Basis schon recht günstig waren.
Was mich nun noch interessiert, wie gut ist das OC. Wenn man die 4,5 ghz, oder die 4,8 ghz laut AMD meistert, kann diese APU/CPU echt ein Hit werden für AMD.
Dass AMD nur 2M mit 4 threads anbietet, sollte aber den wenigsten Gamer stören, denn oft genug darf man hören "man baucht ja eh ned mehr cores bla bla"
Weiteres hat die APU und only CPU AES.
Übrigens falls es noch niemanden aufgefallen ist ^^ Die HD 7660 sehr verglich bar mit der 640 gt von NV ist.
Was ich interessant finde ist, dass sogar AMD Overdrive, das overclocken der igp unterstützt. AMD selber hat ja davon gesprochen dass man die 1GHZ Marke knacken kann.
ex()n
Interessant finde ich es nur, dass man nicht mit einem i3 (HD4000) vergleicht :O Zumindestens hab ich noch nichts entdeckt. Fraglich ob CB das macht, dann könnten sie ja gleich 2 Prozessor-Typen testen.
Dem i3 HD4000 und die Trinity APU.
Und wer Wunder in Sachen CPU Leistung von Trinity erwartet hat, ist selber schuld...
Ich erwarte mir die CPU Performance einer PII 965 x4. Das würde reichen um mit Intels i3 mitzuhalten (keine Unterschiede zu merken) Verglichen zum x4 hat aber Trinity einen (hoffentlich gut) funktionierenden Turbo.
Kannst du mir das mal etwas genauer erklären ? http://limages.vr-zone.net/body/17272/bf3ultra.jpg.jpeg
Teilweise schlägt sich die APU sogar besser als die 45 euro teurere CPU (Falls der Preis von 115 euro stimmt)
Würde ich eine dgpu verwenden könnte man die CPU only Version nehmen, die dann noch mal deutlich günstiger ist.
(hab übrigens gerade gesehen, was du gemeint hast, hast wohl die falschen Seiten verlinkt. Ich würde mal klar abwarten, kann genauso sein, dass was mit den Treiber oder Bios noch nicht ganz gestimmt hat. Im Text steht sogar, dass man das nachprüfen möchte.)