AMD Grafikkarte für UHD

FireRP

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
46
Hallo liebe Computerbase-Community,
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer neue Graka, um meine mittlerweile 5 Jahre alte Powercolor/AMD Radeon HD 7950 PCS+ in rente zu schicken. Ich habe mir, nach der tollen Beratung in diesem Forum, letztes Jahr eine UHD-Monitor mit FreeSync (deswegen eine AMD Karte) gegönnt (LG MU67-B) und schlage mich seit dem mit der oben genannten Grafikkarte durch.
Wie man bereits am Monitor erkennen könnte, bin ich kein absoluter Shooter-Fernatiker, sondern spiele hauptsächlich EU 4, HOI 4, Arma 3 und Total War: Attila.

Jedoch habe ich seit neustem die DayZ SA für mich wieder entdeckt und dafür reicht meine Graka nicht mehr aus (UHD mit very low, ca. 30 FPS). Ich suche also folglich eine Graka, die in diesen und neueren Titeln, die wie z.B. Tomb Raider auf dem Zettel stehen, angemessene Details (am liebsten hohen, aber zur Not auch mittleren Detail-Stufen) eine angemessene Framerate (wegen FreeSync mindestens stabile 40 eher 60 FPS) liefert.
Da ich von meiner jetzigen Grafikkarte sowohl von Lautstärke als auch Temperatur verwöhnt bin und mein PC eh sehr leise ist ( CPU-Kühler Noctua NH-D15), würde ich mir dies auch von der neuen Graka wünschen.
Zuerst hatte ich bei der Suche die Vega 56 oder gar 64 ins auge gefasst, jedoch sanken beider nicht in dem Maße im Preis, dass diese für mich sonderlich attraktiv wären. Aktuell wäre eine RX580 mit 8GB VRam mein Favorit. Mein Preisbudget liegt folglich bei ca. 300€.Mir stellen sich des Weiteren ein paar Fragen:
Würde es sich im Moment lohnen noch länger zu warten (ich muss eh noch ca. einen Monat warten) oder ändert sich die Lage bei AMD Karten erst Ende nächsten Jahres mit der neuen Generation?
Ist FreeSync, gerade bei einem etwas günstigeren Monitor wie meinem, überhaupt das Killerargument um AMD treu zu bleiben oder lohnt sich übergangsweise eine NVidia?
Reicht mein PC, vorallem das Netzteil, überhaupt für das befeuern der Karte aus?
( i7 4770K@3,5 Ghz, 16GB Ram, BeQuiet PurePower L8 530W)
Vielen dank im voraus für eure Antworten und sorry für den langen Text, aber ich wollte alle potentiellen Unklarheiten ausräumen :).
 
FireRP schrieb:
Reicht mein PC, überhaupt für das befeuern der Karte aus?

Das hängt davon ab, ob du zur Glas-Voll oder zur Glas-Leer Mentalität neigst.

An sich hat das eine nämlich nix mit dem anderen zu tun, bzw. ich würde es nicht mischen.

Entweder Deine CPU bringt genug FPS in Deiner Software/Settings oder nicht. Was hat da die Grafik mit zu tun?
Die CPU stemmt in DayZ SA nicht genug FPS: Neue CPU nötig
Die CPU stemmt in DayZ SA genug FPS: Dann kann sie die Graka umsetzen oder nicht. Aber die "reicht" Frage stellt sich nicht mehr. (Ich hoffe so kann man den Zusammenhang verstehen, das eine ist eine Folge des anderen, aber bitte nicht so heftig mischen).

Die Graka läuft nur auf 50% Last? Dann hat der geneigte User die Regler nicht gefunden, um die Graka ganz klein mit Hut laufen zu lassen, das stemmt man nämlich schon in FHD. (Sorry, ist nicht bös gemeint, bitte nicht sauer sein, aber ist halt mein Eindruck bei der Fragestellung).

Beispiel für "genug FPS im CPU-Limit" .... da hat die Graka oder die Auflösung erst mal gar nix mit zu tun.
arma3_2017_01_03_20_2evu3n.jpgarma3_2017_01_03_20_2n8un2.jpg

Und dann die Frage ob das Glas halb voll oder leer ist.
Die Games haben so viele Regler.

gta5_2017_06_22_17_54p2up5.jpggta5_2017_06_22_17_50lyuan.jpg


Ich an Deiner Stelle würde ja die dickste Grafikkarte kaufen, die ich mir leisten kann. Wenn es "nur" eine 580er ist.... dann ist das halt so.
Und wir haben leider keine Glaskugel, es ist nicht abzusehen wann sich was ergibt, wie viel es kostet oder was es leistet.

Auch DayZ kann in 4K noch CPU-Limitiert laufen (hier mal wieder das FHD-Beispiel, Graka langweilt sich 30 FPS), da ist jetzt wieder die Frage ..... reicht Dir Deine CPU dafür aus, oder nicht?
dayz_2016_01_03_10_39bejy6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus und Wow4ikRU
Oder die CPU hat nicht genug bums um die GPU in deinen genannten Settings auf 99% laufen zu lassen, wie gesagt kann man sehen wie man will ;-)
 
Wenn du Wert auf Synchronisierung zwischen GPU und Monitor legst, um Tearing zu vermeiden und dafür keinen erheblichen Aufpreis für G-Sync zahlen möchtest, bleibt dir nur FreeSync.
Ich hatte einen LG 27MU67-B (3840*2160, 60Hz) mit einer VEGA RX 56 im Einsatz und empfand FreeSync schon als sehr angenehm.
 
CPU sollte für ne 580 noch ganz in Ordnung sein. Netzteil reicht locker mit der CPU - jedenfalls wenns noch in Ordnung ist....

Freesync lohnt sich mMn besonders bei allen Monitoren mit weniger als 120hz. Umso mehr HZ desto weniger fällt tearing auf. Deshalb sollte es sich bei 4k 60hz definitiv lohnen. Low FPS sind in 4k mit jeder Karte am Markt vorprogrammiert.

Nvidia würde ich im Moment nicht unbedingt AMD vorziehen (gerade wenn man Freesync hat). Grob der selbe Preis für die selbe Leistung.
 
Erst mal vielen Dank fuer die schnellen Antworten!
@HisN Ich gebe zu, so genau hab ich das bis jetzt noch nicht in DayZ ausprobiert. In Skyrim Remastered habe ich bspw. auch FPS-Problem und da habe ich eine GPU-Auslastung von 99%.
@SlaterTh90 Wie viele FPS darf man den mit ner 580 erwarten in aktuellen Spielen auf UHD( also auf mitleren Details)? Kann man das FreeSync-Gefühl irgendwie beschreiben (Ich habs noch nie ausprobiert/gesehen)?
 
Bitte genauer. Was sind aktuelle Spiele? Wenn wir Dir Zahlen nennen von Games, die Du nie spielen wirst, ist das für uns und für Dich verschwendete Zeit.
Und mittlere Details: Ich würde z.b. bei einer 8GB-Graka nie Texturen auf mittel stellen. Das ist selbstbeschiss. Texturen kosten praktisch keine Rohleistung, sondern nur VRAM, machen aber einen IMMENSEN Unterschied im Bildeindruck.

Und probier es mal für Dich aus, nimm die Graka aus der Rechnung: Du kannst ja für Dich zum testen ja mal Deine Games auf "mittel" klicken.
Dann nimm die Auflösung und Anti-Aliasing (und nur das) im Game so weit zurück, bis die Graka keine 95% Auslastung mehr Anzeigt. Dann fängst Du an in den anliegen Mittel-Settings die CPU-FPS zu sehen. Sie reichen für Dich, oder sie reichen nicht für Dich. Ganz einfach eigentlich.
 
Danke so genau hab ich mich damit noch nie beschäftigt. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Aktuelle Spiele wären bspw. BF1 oder Rise of the Tomb Raider.
 
FireRP schrieb:
Erst mal vielen Dank fuer die schnellen Antworten!
@HisN Ich gebe zu, so genau hab ich das bis jetzt noch nicht in DayZ ausprobiert. In Skyrim Remastered habe ich bspw. auch FPS-Problem und da habe ich eine GPU-Auslastung von 99%.
@SlaterTh90 Wie viele FPS darf man den mit ner 580 erwarten in aktuellen Spielen auf UHD( also auf mitleren Details)? Kann man das FreeSync-Gefühl irgendwie beschreiben (Ich habs noch nie ausprobiert/gesehen)?


https://www.computerbase.de/artikel...487/#diagramm-performancerating-fps-3840-2160

Da sind UHD-Werte bis zur 1070/Vega 56 drin (eigentlich sollte man ab da gucken für UHD - wenn man aber nicht so viel ausgeben will gehts halt nicht). Die 580 wird noch ca 30% schlechter abschneiden. Man muss also vermutlich in jedem Titel die Details ordentlich bearbeiten, um gute FPS zu erreichen....

Freesync fühlt sich einfach an als wenn man mehr FPS hätte. Bei 45 FPS kann es einem zb eher wie 60 vorkommen. Eine Sache macht Free/G-Sync allerdings nicht - den input-lag der durch low-fps verursacht wird beseitigen.... Geht man zu tief runter spürt man schon noch (ich jedenfalls) die Verzögerung sehr deutlich.
 
So also Ich hab jetzt mal mit DayZ, dem Afterburner und dem Taskmanager ein bisschen rum experementiert und habe mal die Auslastung von CPU und GPU bei den Settings, mit den ich spiele und die die einzigen sind mit denen es halbwegs flüssig läuft, untersucht.
Meine CPU gammelt im Turbomodus @3,9 Ghz Takt und ca. 25% Auslastung rum, wohingegen meine GPU mit 99% voll ausgelastet ist. Also würde ein GPU-Upgrade durchaus Sinn ergeben.
Des Weiteren hab ich mal Geizhals konsultiert und Angebote für die RX580(XTR, was ist da der Unterschied zu den XTX-Karten?), die Vega 56 und die Vega 64 verglichen, da ich doch aufgrund der verschiedenen Benchmarks Zweifel bekommen habe, ob ich mit einer RX580 langfristig zufrieden wäre.
Schlussendlich habe ich erkannt, dass die Vega 56 meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist (ob ich jetzt 460€ oder 500€ für ne 64er ausgeben ist dann auch egal) und das ich jetzt mit mir hadern muss, ob ich wirklich so viel Geld für ne 64er ausgeben möchte( sind immer hin 200€ mehr im Vergleich zur RX580).
Die Überlegung wäre also wie folgt:
Entweder
https://geizhals.de/asus-rog-strix-radeon-rx-580-top-90yv0ak1-m0na00-a1610032.html?hloc=at&hloc=de
oder
https://geizhals.de/gigabyte-radeon...64gaming-oc-8gd-a1735144.html?hloc=at&hloc=de

Danke übrigens für eure Ratschläge!
 
Die RX 580 macht eher in FullHD (teilweise WQHD) Spaß in angemessen Einstellungen und Freesync+Enhanced Sync runden das Ganze ab.
Aber in UHD muss man die Settings schon optisch sehr auffällig runtersetzen und nicht immer hilft Freesync.
Ich würde dir raten eine Vega 64 zunehmen und dich ins Undervolten einzulesen, damit wirst du definitiv mehr Spaß haben.
 
Ich vermute mal das aus deiner Aussage auch ervorgeht, dass die Zukunftssicherheit einer RX580 in UHD sich ausschließlich auf very low Settings beschränkt.
500€ Euro sind allerdings für einen Schüler schon recht happig (aber machbar).
Jetzt hab ich vorhin gelesen, dass irgendein chinesischer Graka-Hersteller neue Nvidia Modelle geleakt hat.
Kann man also mit einem wahrscheinlich Preisverfall der alten Karten (auch seitens AMD) rechnen? Vielleicht zeigt die Glaskugel des ein oder anderen schon was in diese Richtung an (meine ist noch ziemlich neblig)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271
Da pack lieber die 20€ drauf und hol Dir die Nitro+
 
Da ich nicht vorhaben, in 2 Jahren mit der Karte nur noch Solitär in UHD zu spielen, ist das ein trifftiges Argument.
 
Eine mittelklasse Karte für Ultra HD kann nicht sinnvoll sein .

Gruß tomtom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271 und Cpt.Willard
Und was sagst ihr zu dem Preisverfall in spe?
Also Stichwort Glaskugel.
 
Gibt verschiedene Leaks,kann man schlecht abschätzen.
Kommt drauf an wie teuer die 2060 und 2070 werden. Das werden dann wahrscheinlich die "neuen Gegner" der Vega 56/64.
Gibt Gerüchte von 400€ für die 60er und 500€ 70er oder 300€ für die 60er und 400€ für 70er.
Falls ersteres wird der Preisfall nicht sehr groß ausfallen, falls zweiteres muss AMD ordentlich runter.
Ist aber nur meine Einschätzung.

Falls du warten kannst warte.

Off-Topic:
Und falls es dich interessiert es gibt bis zum 3.11gratis 'nen Spielebundle bestehend aus dem kommenden Assassin's Creed, Strange Brigade und Star Control: Origins dazu.
 
Prinzipiell ist da halt die Frage wann diese ominösen NVidia Modell kommen sollen. Theoretisch kann ich auch bspw. bis Weihnachten warten, aber dann steht das Abitur vor der Tür und die mündlichen Prüfungen (Januar 2019) und brauch ich erst mal keine neue Graka, weil ich dann anders beschäftigt bin.
Zum OT:
2 von 3 Spielen kenne ich nicht, weshalb das für mich uninterssant ist.
 
Also falls du bis zum Abi zocken willst und dann eine ganze Zeit lang nicht, dann würde ich die Karte jetzt holen. Weil was bringt es dir zu warten, dann einen Schnapper gemacht zu haben und dann nicht angenehm zocken zu können, da wird es doch erst recht in den Finger zucken.
Nutz die Zeit und zock dich bis zum Abi satt.:p
 
Zurück
Oben