Ich habe beide Dateien nochmal neu gespiegelt. Deren SHA256-Prüfsumme unterscheidet sich tatsächlich von der von gestern (die Größe aber nur um ein paar Byte). Da ich in unseren Server-to-Server-Dateitransfer-Logs sehe, dass wir die Dateien gestern direkt von AMD geladen haben, kann ich mir die Sache nur so erklären, dass AMD die Dateien zwischenzeitlich ausgetauscht hat. Bitte entschuldigt die Umstände. Und: Sollte das nochmal passieren, dann gebt uns bitte Bescheid. Am besten hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/downloads-vorschlaege-machen-und-fehler-melden.246414/
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz AMD-Grafiktreiber-Download: Adrenalin 19.5.2 für den totalen Krieg der drei Königreiche
M
Micha45
Gast
Oh, sorry. Falschen Eintrag zitiert.Theobald93 schrieb:Du vergleichst hier das Win7-Paket mit dem Win10-Paket.
Win10-64Bit-Radeon-Software-Adrenalin-2019-Edition-19.5.2-May22.exe: 34f39e93cbaca734c5f072c14d8ff235533dc73f7f8372abb2dcaf6941ca3f4e (352 MB)
Dann ist der Unterschied der Dateigröße wohl nicht relevant.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.394
Steffen schrieb:Welche Browser nutzt ihr? Tritt das Problem auch dann auf, wenn ihr eure Browser-Erweiterungen abschaltet? Tritt das Problem jedes Mal auf, wenn ihr eine dieser Dateien von ComputerBase herunterladet oder nur manchmal? Vielleicht finden wir ja eine Gemeinsamkeit und können dem Problem so auf die Schliche kommen.
Firefox immer in aktueller Version. Aber das ist nicht das Problem. Wo das Problem bestand, da war schon die Downloadgröße erheblich unterschiedlich. Bei Eurem DL steht die Größe ja mit auf dem DL Button. Und die stimmte bei den fehlerhaften Versionen nicht mit der Größe des Treiber geladen direkt bei AMD überein. Ich weiß leider nicht mehr, bei welchen Adrenalin Versionen das war. Aber es passierte mehrfach. Wurde aber auch immer zeitnah korrigiert. Ob nun händisch oder automatisiert, das kann ich natürlich nicht sagen.
xerex.exe schrieb:Sowas nennt man Clickbait. Und trotzdem hast du reininterpretiert. Normal sind es einfach nur 2 Wörter und nichts anderes, Rest ist Interpretation deinerseits. Das gleiche ist wie bei Kennzeichen mit 18, 88 oder auch 28.
18 = AH = jemand hat etwas verstanden
28 = BH = tragen frauen und einige männer xD
88 = HH = ganz einfach Hansestadt Hamburg
Parmaster
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 214
Bei mir funktioniert der neue Treiber überhaupt nicht, bin wieder zurück auf 19.5.1, welcher einwandfrei funktioniert, auch mit Multi-Monitor Setup ohne Ruckler oder sonstigem.
Der neue verursacht wieder Blackscreens, wieder nur 1 FPS (auch auf dem Desktop), Treiber wurde sehr oft zurückgesetzt (WattMan Problem). Hilft dann nur noch Reset.
19.5.1 wurde vorher mit DDU deinstalliert und dann 19.5.2 installiert, half aber anscheinend nichts.
Der neue verursacht wieder Blackscreens, wieder nur 1 FPS (auch auf dem Desktop), Treiber wurde sehr oft zurückgesetzt (WattMan Problem). Hilft dann nur noch Reset.
19.5.1 wurde vorher mit DDU deinstalliert und dann 19.5.2 installiert, half aber anscheinend nichts.
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Ich frag mal in die Runde, ob sich das mit dem Multi-Monitor-Setup und dann dem Speicher auf voller Pulle irgendwie beim neuem Treiber für die Rx580 gelegt hat?
Dachte, das sei schon beim letzten Release gefixed worden?
Jedenfalls ist mein Speicher permanent im Desktop auf max Takt und dadurch kommt die Karte auf Temps, zwischen 47-52° und dreht dementsprechend aus Freude den Lüfter an und aus...
Angeschlossen Monitor DVI und UHD-TV - welcher aber aus/standby ist (nicht aktiv) -
PS: Monito@75Hz/TV@60Hz - das ist ja die Ursache für den Bug.
Dachte, das sei schon beim letzten Release gefixed worden?
Jedenfalls ist mein Speicher permanent im Desktop auf max Takt und dadurch kommt die Karte auf Temps, zwischen 47-52° und dreht dementsprechend aus Freude den Lüfter an und aus...
Angeschlossen Monitor DVI und UHD-TV - welcher aber aus/standby ist (nicht aktiv) -
PS: Monito@75Hz/TV@60Hz - das ist ja die Ursache für den Bug.
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.394
Es legt sich nicht und wird sich nie legen. Warum auch? Das wird benötigt bei 144 Hz bzw. Multimonitorbetrieb. Die 580 kennt nur zwei States beim VRAM. Und da mehrere States Einzupflegen ist auch unsinnig. Das macht keinen wirklichen Unterschied in Sachen Stromaufnahme.
Das ist kein Bug.
Das ist kein Bug.
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Komisch, scheint aber trotzdem so zu sein, sonst wäre sie nicht wärmer und würde dann auch nicht "lauter werden" - zudem ist der 2.Montior nicht mal an/aktiv - also so "unsinnig" ist das nicht.
Jetzt hab ich mal den HDMI abgesteckt und Neustart gemacht und trotzdem ist der Speicher auf 2300/2100 - also liegt´s wohl auch nicht unbedingt am Multimonitor.
Jetzt hab ich mal den HDMI abgesteckt und Neustart gemacht und trotzdem ist der Speicher auf 2300/2100 - also liegt´s wohl auch nicht unbedingt am Multimonitor.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.394
Natürlich wird sie da wärmer. Habe ich auch nicht bestritten. Aber ob der RAM dann auf 800, 1200, 1500 oder was auch immer hoch taktet, das ist egal. Er muss aber hochtakten. Und die 580 hat eben nur 2 States für den VRAM. Mehr brauchts auch nicht.
Wenn Du mit einem Monitor in 60 Hz keine Idle States hinbekommst, dann ist die 580 nicht im Idle und Du solltest gucken, wer sie beansprucht.
Wenn Du mit einem Monitor in 60 Hz keine Idle States hinbekommst, dann ist die 580 nicht im Idle und Du solltest gucken, wer sie beansprucht.
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Hmm, gerade noch mal den Treiber aktualisiert. Wenn der Monitor mit 60Hz läuft, im Idle - liegen 300 Core und 300 Memory an - ist der Monitor @75Hz, läuft der Core bei 300 und der Memory bei 2100.
Die 15Hz benötigen doch nicht so viel mehr Speichertakt?!
Die 15Hz benötigen doch nicht so viel mehr Speichertakt?!
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.394
Es ist doch im Grunde einfach. Alles über 60 Hz holt den VRAM aus dem Idle State. Die AMD GPUs haben nur zwei VRAM States. Dann geht es einfach in den zweiten State. Und nochmal, technisch ergibt es keinen Sinn zig VRAM States zu haben. Ob der VRAM von 300 auf 800, 1200 oder eben was auch immer hochtaktet, das macht keinen Unterschied. Vielleicht einen homöopathischen, messbaren.
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Okay, wenn das schon über 60Hz so ist, dann klingt das schlüssig - dachte, weil Du es oben so beschrieben hast, dass 144Hz den hohen Speichertakt benötigt - darum hab ich auch den TV abgesteckt um den Multi-Monitor-Betrieb als Ursache auszuschließen.
Ich fahre 75Hz und habe trotzdem meine 300Mhz ... nächste Theorie alsoBlubbsDE schrieb:Es ist doch im Grunde einfach. Alles über 60 Hz holt den VRAM aus dem Idle State

- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.363
<- 240Hz, 167MHz Memory ^^
also die Theorie greift definitiv nicht
also die Theorie greift definitiv nicht

- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.363
Das steht bei mir so im Wattman...
redgreenblue
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 35
Jo, so ein "Witzchen" normalisiert Nazi-Sprech und macht es slonfähig. Von einem Journalisten würde man eine solche Geschmacklosigkeit nicht erwarten. Ein Zeichen der Zeit, dass das dann in der Kommentarecke verteidigt wird.krsp13 schrieb:totaler krieg? jedem das seine? arbeit macht frei? scherz!
Wenigstens kommen die AMD-Treiber ein wenig voran.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 9.378
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 5.765
T
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 9.644
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 7.941
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.205