ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.537
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Machen sie doch schon. Alle haben auf einen Preiskampf gehofft als RDNA kam. Wo bleibt der denn? Es gibt keinen. Ganz oben steht nVidia, unangefochten, und dadrunter kommt man nun mit einer 7800XT die marginal schneller ist als die selbe Reihe 3 Jahre zuvor. Wenn du nun den Preis einer gebrauchten 6800XT rechnest, kann mir auch keiner mit der Effizienz-Logik kommen.SKu schrieb:AMD wird für meinen Geschmack zu oft als "heiliger Samariter" dargestellt, würde aber mit Sicherheit ähnlich operieren, wenn sie an Nvidias Stelle wären.
Wird wahrscheinlich anfangen auf verdacht sachen zu rendern bevor die CPU genau mitgeteilt hat was zu machen ist...Linmoum schrieb:Lese ich das gerade nur falsch, oder steht im Artikel tatsächlich, dass laut AMD bei Nutzung von Anti-Lag+ die Bildqualität negativ beeinflusst werden kann?
Ich sehe das genauso. HyperX ist halt eine automatische Kombo der bisher verfügbaren Features, oder ? An meiner Auflösung darf nichts verändert werden, da bin ich sensibel. Aber Anti Lag funzt schon gut, bilde ich mir ein.piccolo85 schrieb:Steh ich auf dem Schlauch? Gab es nicht alle diese Features vorher auch schon in Treiber? Alter Wein in neuen Schläuchen?
Nein, steht dort so geschrieben ("AMD spricht von einem kleinen bis nicht vorhandenen Einfluss auf die Bildqualität").Linmoum schrieb:Lese ich das gerade nur falsch,
Jup eigentlich schon. Neu ist nur Anti-Lag+ und das auch nur für RDNA3 Besitzer. Ich habe nun bisschen ausprobiert... In Borderlands 3 merke ich keinen Unterschied zwischen Anti-Lag und der Plus-Variante. Dabei werden die Voraussetzungen perfekt erfüllt. Mit der 780M bin ich ständig im GPU Limit.piccolo85 schrieb:Steh ich auf dem Schlauch? Gab es nicht alle diese Features vorher auch schon in Treiber? Alter Wein in neuen Schläuchen?
Du darfst dich auch freuen: FSR3 läuft auch mit deiner 3090TigerNationDE schrieb:Ich glaub aber noch nicht so fest an die "2-3x FPS" die man so großkotzig auf der Gamescom angepriesen hat. Und wenn doch, so freut es mich für alle die eine AMD Karte haben.
Blackfirehawk schrieb:Das bedeutet freilich, dass Anti-Lag+ im Gegensatz zu Anti-Lag nicht per Treiber erzwungen werden kann.
SKu schrieb:AntiLag+ benötigt eine Implementierung im Spiel selbst, daher auch die HYPR-tuned Spieleliste.
Wenn das optisch so bescheiden bleibt wie FSR2 lehne ich dankend ab xDDrFreaK666 schrieb:Du darfst dich auch freuen: FSR3 läuft auch mit deiner 3090
So hätte ich das auch verstanden. Treiberseitig dann wie RSR ?! Sprich ohne direkte Gameintegration.SKu schrieb:Bei FMT für 2024 geht es aber um die treiberseitige Umsetzung für DX11 und DX12 Games. FSR3 erscheint ja bereits diesen Monat für Forspoken und dieses EA Spiel. Das wurde ja auch bereits so auf der Gamescom kommuniziert.
Klar. Kann Murks werden. Aber DFs Ersteindruck war positiv.TigerNationDE schrieb:Wenn das optisch so bescheiden bleibt wie FSR2 lehne ich dankend ab xD
.Hassel schrieb:Braucht es nicht laut Release Notes.
pipip schrieb:So hätte ich das auch verstanden. Treiberseitig dann wie RSR ?! Sprich ohne direkte Gameintegration.
jo, ohne direkten Vergleich und auf einer stressigen Messe.DrFreaK666 schrieb:Klar. Kann Murks werden. Aber DFs Ersteindruck war positiv.
Wie ich es verstanden hatte konnte man diese Features vorher nicht alle gleichzeitig aktivieren. Also zum Beispiel Boost und RSR gingen nicht zusammen:piccolo85 schrieb:Steh ich auf dem Schlauch? Gab es nicht alle diese Features vorher auch schon in Treiber? Alter Wein in neuen Schläuchen?
Ich steige da jetzt nicht durch bei der News von der Gamescom habe ich das so verstanden FMF kommt in den nächsten 2-8 Wochen und per Treiber in allen Spielen erzwingbar im Q1/24. Und jetzt liest sich die News hier das FMF doch erst im Q1 kommt. Oder habe ich hier was falsch verstanden?SKu schrieb:Bei FMF für 2024 geht es aber um die treiberseitige Umsetzung für DX11 und DX12 Games. FSR3 erscheint ja bereits diesen Monat für Forspoken und dieses EA Spiel. Das wurde ja auch bereits so auf der Gamescom kommuniziert.
Stimmt sind die nicht. Aber Nvidia ist da schon eine Saubande wenn es darum geht der Konkurrenz das Wasser Abzugraben. Ich sag nur Partner Programm vor paar Jahren. Da hat AMD einen lächerlichen Anteil bei dedizierten GPUs und Nvidia will nochmal nach treten. Mit harten Bandagen im Business zu kämpfen ist OK. Aber wenn einer quasi schon am Boden liegt noch nach Treten ist noch Mal ne Spur fieser. Man sieht ja auch, kaum kann AMD nicht bis zur 4090 mithalten gehen die Preise hoch. Bei der 3000er Gen waren die Preise ja richtig Human. 3080 und 6800xt unter 800 Euro. 4080 mit deutlichen Abstand zur 4090 dann weit über 1000 Euro. Letzte Gen lag die 3080 und 3090 keine 15% auseinander.SKu schrieb:AMD wird für meinen Geschmack zu oft als "heiliger Samariter" dargestellt, würde aber mit Sicherheit ähnlich operieren, wenn sie an Nvidias Stelle wären.
NguyenV3 schrieb:Ein bisschen sollte AMD noch daran arbeiten.
Es geht nur um FMF als Driverlevel Feature welches Q1 2024 heraus kommen soll , so wie es AMD auch auf der Gamescom Announced hat.MMIX schrieb:Und schon wieder wird was verschoben…
Vitche schrieb:Nach langer Wartezeit ist AMDs bereits im November 2022 angekündigtes Bundle an Software-Features für RDNA-3-Grafikkarten, AMD HYPR-RX, mit dem Adrenalin 23.9.1 endlich erschienen. Nur Fluid Motion Frames alias FSR 3 per Treiber ist noch nicht mit von der Partie und soll im ersten Quartal 2024 nachgereicht werden.
Zur News: AMD HYPR-RX: Feature-Bundle für RDNA-3-GPUs ist endlich erschienen
Ich glaube das soll sich auf den Einsatz von Hypr-RX inklusive RSR/Radeon Boost beziehen. Zu dem Paket gehört ja auch Anti-Lag+.Linmoum schrieb:Lese ich das gerade nur falsch, oder steht im Artikel tatsächlich, dass laut AMD bei Nutzung von Anti-Lag+ die Bildqualität negativ beeinflusst werden kann?