C0rd0n
Lieutenant
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 628
Moinsen,
da ich in den letzten Jahren mich eigentlich nur mit der AMD-Plattformen beschäftigt habe und nun leider mein Mainboard das Zeitliche segnet, wollte ich mir für mich ein unbekanntes Intel-System anschaffen. Wollte eigentlich auf den neuen Bulldozer umsteigen, aber der erfüllt meine Erwartungen nicht im geringsten und ist mir für die gebotene "Leistung" zu teuer.
Ich würde mir gerne ein i5-2500k anschaffen und ihn eventuell noch hochtakten. Meistens soll der Rechner umcodieren (dauert z.Z. gute 6 Stunden), mit CAD und Photoshop arbeiten und es wird des öfteren gezockt.
Leider weiß ich nicht welches Mainboard und welchen Arbeitsspeicher ich nehmen soll.
Hab bei meinen alten System schon mal ins Klo gegriffen und einen RAM erwischt, der mit dem Mainboard nicht zurecht kam (Gigabyte-Board und OCZ-Speicher).
Nächste Frage wäre, ob ich den Rest meines System ohne Probleme übernehmen kann (Kühler, Netzteil...)?
Danke schon einmal an die, die mir Ratschläge geben können.
da ich in den letzten Jahren mich eigentlich nur mit der AMD-Plattformen beschäftigt habe und nun leider mein Mainboard das Zeitliche segnet, wollte ich mir für mich ein unbekanntes Intel-System anschaffen. Wollte eigentlich auf den neuen Bulldozer umsteigen, aber der erfüllt meine Erwartungen nicht im geringsten und ist mir für die gebotene "Leistung" zu teuer.
Ich würde mir gerne ein i5-2500k anschaffen und ihn eventuell noch hochtakten. Meistens soll der Rechner umcodieren (dauert z.Z. gute 6 Stunden), mit CAD und Photoshop arbeiten und es wird des öfteren gezockt.
Leider weiß ich nicht welches Mainboard und welchen Arbeitsspeicher ich nehmen soll.
Hab bei meinen alten System schon mal ins Klo gegriffen und einen RAM erwischt, der mit dem Mainboard nicht zurecht kam (Gigabyte-Board und OCZ-Speicher).
Nächste Frage wäre, ob ich den Rest meines System ohne Probleme übernehmen kann (Kühler, Netzteil...)?
Danke schon einmal an die, die mir Ratschläge geben können.