AMD oder Pentium?

muvoman

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
110
Hi :)

Will mir nen neuen PC zulegen. Er sollte zwischen 1,5 und 2,0 ghz haben, weiß aber nicht ob ich einen mit AMD oder PENTIUM Prozessor nehmen soll. Nun wollte ich wissen welchen Prozessor ihr mir empfehlen könnt. Eigene Erfahrungen, Vorteile und Nachteile usw.

Schon mal Danke im Voraus.

muvoman
 
AW: AMD oder PENTIUM?

Hi!
Für was benutzt du denn deinen PC hauptsächlich?
Wenn du Bildbearbeitung, Videobearbeitung etc. machst, ist ein Pentium am besten.
Wenn du eher Spiele spielst, dann ist ein Athlon das richtige.

MfG Stefan
 
AW: AMD oder PENTIUM?

Hi :)

Eigentlich von allem was du genannt hast ein bisschen. Aber hauptsächlich um meine Musik auf meinem mp3-Player zu spielen. :D Hat aber nur 400 mhz, also ist von aktuellen Spielen nicht zu reden. :(

muvoman
 
Hi!
Ich persönlich würde dir dann einen AMD empfehlen.
Zur Zeit hat hald eher AMD die Nase vorn bei den Prozessoren, sie sind auch etwas billiger.

MfG Stefan
 
stimmt ich würde dir auch zu einen Amd raten erstens diese Prozessoren sind wesentlich kühler und zweiten sie sind schneller als vergleichswertige Pentium Prozzis ;)
 
Benji18 schrieb:
stimmt ich würde dir auch zu einen Amd raten erstens diese Prozessoren sind wesentlich kühler und zweiten sie sind schneller als vergleichswertige Pentium Prozzis ;)

Naja so kann man das auch nicht sagen.
Finde zwar eigentlich AMD auch besser und hab selber einen aber bei Videobearbeitung etc. geht nichts über Intel.

P.S.
Ich will jetzt kein AMD-INTEL flamethread erschaffen
 
du solltest abwiegen was du machst wieviel du machst und richte dich doch einfach nach deinem privaten Budget. Stromverbrauch & Preis/Leistung sind für mich die 3 wichtigsten faktoren und ob mein pc nun 5 min länger braucht für eine Videodateibearbeitung ist mir sowas von egal. vor 6 jahren waren auch alle mit 133mhz zufrieden ^^:freak:
 
wie wäre es wenn du mal die SuFU nutzt und mal bei Kaufberatung schaust das thema hatten wir bestimmt schon über 150 mal
 
also eigentlich bin ich ein fan von intel allerding bin ich vom Prescott sehr entäuscht und werde weiterhin auf meinen guten alten northwood setzen :evillol:

ausserdem hat er nach vor und nachteile der prozis gefragt hab ihm die nachteile des pentium gennant ;) warum ich ihn nicht kaufen würde


im endeffekt wenn du nur musik auf deinen player überträgst und bild und videobearbeitung machst ist der pentium genauso gut

@Benji

siehste isst genau meine rede der P4 ist besser für Videobearbeitung aber hir gibts einige die meinen das der amd da auch besser ist als der p4

dann musst mal versuchen denen weiszumachen das der p4 für videobearbeitung die bessere wahl ist ;)
 
also der x2 ist wirklich besser .. könntest z.B film rippen und nebenbei problemlos zocken.. also der x2 is echt top :daumen: aber ansonsten ist intel meiner meinung nach im single core cpu schneller in bild/Videobearbeitung
 
Zwischen 1,5 und 2,0 hat intel wirklich nix ordentliches zu bieten (Abgesehn vom Pentium M natürlich). Aber der duron war, soweit ich mich erinnere, einer der schwächstens CPUs überhaupt. Bei 1-1,4GHZ ist der Pentium 3 unschlagbar, am besten Tualatin, der würde auch den Duron in die Pfanne hauen. Wenns schon günstig zwischen 1,5 und 2 sein muss, dann ist man mit einem Intel Celeron besser bedient als mit einem AMD Duron
 
Hi! :)

Und wie schauts bei Prozessoren bis 2,5 Ghz aus? Was wäre da am besten?

muvoman
 
Also ich würde an deiner Stelle zu einem Prozessor der neuen generation greifen. Also einen AMD 64 mit Sockel 939. Zum Beispiel einen Rechner mit einem 3000+ und 512MB, die taugen dann schon eher was. Aber dann musst du nachher auch so 500€ investieren wenn du mit deinem PC Glücklich sein willst.
 
ja ich denke man könnte dir besser helfen, wenn du ein budget sagtst, wieviel dir der rechner wert sien würde!

greetz, nicky
 
Wenn man ein Notebook mit 3Ghz will muss man ohnehin zum P4 greifen oder? Also ich will halt einen 3ghz mit 2GB DDR2 Ram, 100GB HDD und einer Geforce 6800 Ultra da komm ich bei faet 3.6V Serie auf 2500 € Ist das preislich in Ordnung?

Gruß
Crushader
 
dann ist man mit einem Intel Celeron besser bedient als mit einem AMD Duron

Was das denn fürn Quatsch?!
Ne hab selber nen Duron mit 1,6 ghz, auf dem Standardtakt ist er gleich auf mit einem
1900+!
Bei mir läuft er meist im Dauerbetrieb mit 2 ghz, genauso schnell wie nen 2400+ ;)

Falls du garnicht weisst was nen Duron ist, hier mal ne Erklärung:

Der Duron basiert auf dem gleichen Layout, wie der Athlon XP, es sind ebenfalls
T-bred a/b Kerne, und sind laut ausgiebigen tests genau so schnell wie die
Vollwertigwen Athlon XP´s, das einizge was an den beiden CPU´s unterschiedlich ist,
ist das der Duron nur 64kb L2 Cache hat!
Das macht sich sehr geringfügig, kaum bis garnicht in Anwendungen mit nutzen
vom L2 Cache bemerkbar!

Ausserdme kann man sie wunderbar übertakten, wenn mein Duron 1600 mit 2,4 ghz(3600+) läuft
200er fsb, ist er schneller als nen 3200+ Barton...

Achja, und schneller als nen Celeron ist er allemal !
 
@crushader: wer redet denn vom notebook?
 
Ups da hab ich mich verguckt. Langsam fang ich aber alles an zu kapiern, ich les grad bisserl das Forum um mir einen Einblick in die Hardware Welt zu verschaffen, sorry wenn ich euch mit dummen Fragen nerv.

Mitlerweile ist mir auch klar geworden, dass ich einen PC will. Ich bin aber auch definitiv zu faul mir einen eigenen zusammenzubauen, ich denke da gibts bestimmt auch Konfiguratoren oder? =) Naja mal sehen, wenn mir wer helfen mag, kann er sich ja melden *g*

Zum Thema AMD oder Pentium habe ich auch noch zwei Fragen:

Wenn ich Bildbearbeitung mache und genauso oft Games spiele, ist da ein 3,0 ghz Pentium besser als eines der besseren AMD Prozessoren?

Ich habe ein bisschen rumgesucht, allerdings keine einleuchtende Erklärung für Pentium D gefunden, bei M ist mir klar, der spart Energie und ist bei geringer Taktfrequenz schneller als Pentium 4, aber wie ist es bei Pentium D? Oder ist Pentium D überhaupt das gleiche wie Pentium M ? *verwirrt ist*

Ich danke im Vorraus für eure Antworten =)

Crushader
 
Zurück
Oben