AMD oder Pentium?

muvoman schrieb:
Hi! :)

Er sollte reale 1,5 bis 2,0 Ghz haben und die Art des Prozessors ist egal hauptsache ist das XP läuft. Nun noch mal meine Frage: Ist der Duron wirklich so schlecht?

muvoman


also der 3000+ venice hat nur reale 1.8 ghz...

sag einfach an was es kosten darf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! :)

Hab bei ebay nachgeschaut da kann aber PC-Systeme ab 3 Ghz. Ich glaub mein Fehler war das ich nach PC-Systemen geschaut hab, und nicht bei CPU's. Auf deine Frage was es kosten darf: Wollte mir eigentlich gleich nen kompletten kaufen.

muvoman
 
Hi! :)

So bis 300 €, kann ruhig gebraucht sein. Wollte mir eigentlich einen bei ebay kaufen.
Ich zähle lieber mal auf was ich für Anforderungen habe:

CPU: 1,5 bis 2,0 Ghz von AMD.
Festplatte: 60 bis 80 GB
Arbeitsspeicher: min. 256 MB
DVD-Laufwerk/DVD-Brenner: Ja, kann aber auch nachher gekauft werden.
USB-Anschluss: Ja
eingebauter Cardreader: Evtl.
Grafikkarte: vielleicht eine von denen die du (moe:p) schon vorgeschlagen hast.

muvoman
 
jaäh ne lass mal die fallen aus deinem preisrahmen raus.. die kosten so um die 100-150€ .. ich guck mal was ich für 300€ so zusammen bekomm.. haste ein nt und gehäuse?
 
Hi! :)

Weiß nicht genau was du mit nt meinst, wenn du ein netzteil meinst da hab ich keins. Gehäuse nur'n ganz altes von nem 133 mhz PC, wo verbeult und von der sonne vergilbt ist. Könnte mir ja ein neues kaufen, kostet ja nicht die welt.

muvoman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! :)

Der gefällt mir schon richtig gut! Das mit der Grafikkarte ist nicht so schlimm, da kann ich mir an meinem Geburtstag noch eine kaufen. Aber da stehen ja drei Festplatten zur Auswahl. Ich würde meiner Meinung nach die von Samsung nehmen. Und eine Frage noch: Welche Vorteile bzw. Nachteile (wenn es welche gibt :D) hat der Sempron?

muvoman
 
der sempron hat nen kleinern cache im vergleich zum athlon xp mitm barton kern...ist au bissle langsamer

ich hoff dir geholfen zu haben aba ich muss nun ins bett ich penn schon vor dem rechner ein... und ich muss nachher (in 4 stunden) noch arbeiten :( ...und bin seit gestern früh auf .... wird dir schon noch jemand anderes ( bestimmt der crux) helfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! :)

Danke moe, hast mir sehr weiter geholfen!

muvoman
 
@ Crushader:

Konfiguratoren und WunschPC-Service:
km-elektronik
affero
atelco
Bielefeld Systemhaus
DITech

ODER halt auf den vielen Seiten im Netz einfach eins nach dem anderen in den Warenkorb hauen.

Mindfactory
mips-computer (fette Teile)
VV-Computer

Zusammenbau ist ja nicht die Welt. Das meiste geht eh nicht woanders dran und nen paar Kumpels welche schon wissen, wie man das alles zusammenklebt lassen sich meist auch auftreiben.

(brauchst du mehr? wäre kein Problem)

Viel stundenlangen Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wennn du einen billigeren, und etwas schwächeren willst, ich hab da noch nen 1,6 GHz P4, mit ner 40 Gb HDD, GeForce FX 5200, mobo weiss cih grad nicht, ein CD laufwerk, kann auch brenen, und ein DVD laufwerk, kann nicht brennen, ein 250 watt netzteil+++
wenn du interresse hast

MfG boogeyman
 
weiß ned ob des scho gsagt worden is, aber bloß mal so.

Vergleich AMD - Pentium geht ned. Entweder AMD-Intel oder Athlon64-Pentium4 oder wie halt dann immer der Gegenspieler lautet..

zum problem. würde mir das eine asusboard mit dem ati chipsatz kaufen wo ne x300 onboard drauf is. dazu nen 2800er pentium 4 oder wenn der zu teuer wird (weiß an preis jetzt ned) dann an celeron. 512mb riegel noch rein weil sonst is echt bissal madig. und fertig is das system. preisrahmen 300€ is halt wirklich gar nix. es gibt leute die kaufen sich für soviel geld nen gehäuse oder ne wasserkühlung ^^
 
Woran erkenne ich welches Mainboard in mein Gehäuse passt?

Hi! :)

Will mir nen PC zusammenstellen, habe aber eine Frage: Woran erkenne ich welches Mainboard in mein Gehäuse passt? Hab bei KM-Elektronik nachgeschaut, da stand sowas wie Sockel A, versteh aber nur noch Bahnhof!

Danke schon mal im Vorraus,

muvoman
 
AW: Woran erkenne ich welches Mainboard in mein Gehäuse passt?

bei den hardwareherst3llern steht normal wieviel platz das mainbord braucht, mess es einfach mit einem maßband aus.
 
AW: Woran erkenne ich welches Mainboard in mein Gehäuse passt?

Sockel A ist ein bestimmter Sockel, eben A) die sockel bestimmen, was für ein prozessor auf deinem Motherboard eingesetzt werden kann ... Ich würde dir zu einem Sockel 939 raten ...;)
 
AW: Woran erkenne ich welches Mainboard in mein Gehäuse passt?

bei der antwort auf deine frage ist... auf


atx.... micro atx (µatx)... flex atx zu achten. das sind die gaengigsten atx standards. atx ist groesser als micro atx und dieses ist groesser als flex atx. flex atx mainboards/gehaeuse gibt es nur recht selten (sind aeusserst klein). ausserdem gibt es noch spezielle mainboards fuer die "wuerfelartigen" gehaeuse. hier ist aber zumeisst ein mainboard dabei, welches nur sehr schwer durch ein neues ersetzbar ist.

sag uns einfach was du fuer ein gehaeuse hast.


greetz nenrik
 
AW: Woran erkenne ich welches Mainboard in mein Gehäuse passt?

Da die Frage nach dem Gehäuse eigentlich zu der Diskussion um deinen neuen Rechner gehört habe ich die beiden Threads mal zusammengeklebt. Mach dich am besten mal mit unseren Regeln vertraut, ein Thread zum Thema reicht, d.h. du brauchst nicht für etwaige Detailfragen jedesmal einen neuen Thread zu eröffnen.
 
Ich habe nun die vorherigen Posts nicht alle durchgelsen und möchte nur nochmal sagen,dass das von mir vorgeschlagene System ganz und garnet billig ist.

Wer ne A64 S939+6800 Gt Kombo für billig und nicht Highend hält hat einen an der Waffel...damit kannste alles! super perfekt spielen und es ist für den preis das absolut beste.

Hier muss mir einfach jeder zustimmen...alles andere ist geldmäßig rausgeworfenes Geld und auch heir wird mir jeder beipflichten.

Bitte tu uns den gefallen und glaub mir einfach...Du hast garnicht das Geld um Dir nen Monitor und ähnliches zu kaufen damit sich ne höhere Anschaffung lohnt.

Achja und nun noch nen menschlicher Tipp...alles unter Auto(und selbst da wär ich vorsichtig,außer es ist nen Notfall) (Preistechnisch!) kauft man nicht auf Raten! Das ist nun nen Tipp für die Zukunft^^
 
@79
was du da sagst is absoluter bullshit. das ist schon lange nicht mehr highend. hoghend wäre: ein athlon FX, 2 geforce 7800GTX im SLI, ein SLI mainboard, 2x 500Gb im Raid0,u.s.w. das ist hioghend, vielo zu teuer und übertrieben. ein A64 ist garnicht teuer, das einzig teure an dem sys ist die graka, aber die sind nunmal teuer.

wenn du willst, das ih die die preise von seinem sys, und von nem wirklichem hoghend system zeige, sags mir nur, ich machs.
nächstes mal informier dich mal, bevor du hier irgend einen blödsinn erzählst

aber dem rest den du gesagt hast stimme ich zu, damit kann mal fast alles auf höchsten details und flüssig zocken, aber es ist im gegensatz zu nem wirklichen highend sytem ziemlich billig.

MfG boogeyman
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben