Amd Phenom X4 965 Vergleichbarer Cpu?

feuergurke schrieb:
Hallo,
ich würde gerne wissen, welche CPU gleich gut wie der Amd Phenom X4 965 ist?
Bitte schreibt mir vergleichbare Intel und Amd CPU.

Könntest du bitte mal erläutern warum du Fragst?
Brauchst du einen neuen Rechner, der wenig kosten soll?
Ggf. max € angeben, für die Teile.
 
feuergurke schrieb:
Wie schlägt er sich im Vergleich zu dem INTEL Pentium G3258?

Du willst was vergleichbares zu einem Prozessor, der in der Liga eines i5 mitspielt und kommst dann mit einem abgespeckten Bruder des i3 an???

Ich bemühe mich mal für dich, den Computerbase-Test rauszusuchen:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-pentium-g3258-anniversary-uebertakten-test.2529/

Zitat aus dem Fazit:

"Ein Pentium bleibt auch im Jahre 2014 ein Pentium. Unabhängig davon, wie hoch der Takt ausfällt. Auch wenn die 4,7 GHz des übertakteten Intel Pentium G3258 „Anniversary Edition“ beeindruckend sind, sind zwei Kerne und zwei Threads für viele moderne Spiele zu wenig. Intel hat den Prozessor wohlüberlegt positioniert. Ein empfehlenswerter Preis-Leistungs-Kracher wird die CPU auch extrem übertaktet nicht."

Um es mal mit Fußballvereinen zu vergleichen: "Leute, sagt mir mal einen Verein, der mit Leverkusen, oder Liverpool vergleichbar ist" - "Ja, Dortmund, Schalke, Lissabon, Lyon" - Du dann: "Hmmm...und wie sieht es mit Fullham oder Nürnberg aus?"

Klar soweit???
 
Wenns Intel sein soll, dann ein i3 mit HT, besser gleich i5, welches Modell ist dabei relativ egal, sind alle schneller als der Phenom II.

Von den 2 Kernern würd ich ganz die Finger lassen wenns um Games geht, da können die 2 Kerne schon arg limitieren...

Bei AMD wären die 4300er wohl schon schneller, würde aber eher zu einem 6300er greifen wenn der Wechsel auch halbwegs sinnvoll sein soll.
 
@ O-Saft-Killer: Es ging hier weniger darum ,dass hier niemand helfen möchte, aber um das geringe Maß an Kritikfähigkeit und die daraus resultierende Unfreundlichkeit in seiner Forderung, etwas ausführlicher mit Hintergrundinfos wäre seine Anfrage sicher anders interpretiert worden.
 
Klar, aber nur weil einer unfreundlich ist und/oder zu faul zum googlen ist, muss man sich nicht auf die selbe Stufe setzen, dadurch wird der auch nicht freundlicher und letztlich führt es nur dazu, das eine Feindseligkeit auf die nächste folgt.
 
Im Prinzip richtig, ich habe auch einen passenden Link gesetzt, aber ein kleiner Anstoß darf doch wohl sein...
 
Zum eigentlichen Tehma

gohtic 3 CPU limit.jpgGohtic 3 mit 100 fps.jpg

Gohtic 3 : Ph 970 7 Xeon 1230 mit jeweils einer 660 GTX

60 zu 100 Fps = Xeon ~ 40 % besser

Far Cry 3  mit Ph 970 4 x 3,5 Ghz & 660 GTX auf Sehr hoch ohne MSAA.jpgXeon 1230 & 660 GTX ohne MSAA suf sehr hoch.jpg

Far Cry 3 : wieder Ph 970 zu Xeon 1230 & 660 GTX

40 / 40 Fps Beide gleichschnell.

Kommt eben immer auch auf das Spiel an .

Bei AMD ist der FX 4300 etwa gleichauf mit dem PH . bei Intell der I Core 3 ... egal welcher .

Der Pentium den du verlinkt hast ist immer da schneller, wo ein Spiel nur einen oder zwei Kerne ansteuert aber dafür von honen Tektraten profitiert , da kann der Pentium mit seinen bis zu 4,7 Ghz punkten.

Sobald ein Spiel mehr als zwei Kerne erkennt ist der alte Ph besser .

Und zu den Komentaren ..... ist halt ein freies Forum wo jeder ( Fast ) alles Schreiben kann wozu er lust hat .

Ob solche Kommentare immer sinnvoll sind ......

In Bayern heiß das , A guta halts aus , an schlechten is ned schad .... ;)

gruß tomtom
 
wichtig ist, dass er wirklich nur genau gleich gut und blos nicht schneller ist...zuviel CPU-Power kann gefährlich werden...wegen der Sicherheit und so.....:daumen:
 
zuviel CPU-Power kann gefährlich werden...wegen der Sicherheit und so.....

Stimmt man könnte ja vor Freude weil es endlich mal flüssig läuft zu hoch springen und sich an der Decke den Kopf stoßen......

:evillol:

gru . ( aua ) tomtom
 
Zurück
Oben