News AMD Radeon 300: Roadmap, Benchmarks und Preise aus der Gerüchteküche

DrToxic schrieb:
@CB:
Nach welchen Kriterien sucht ihr eigentlich aus, ob euch ein Gerücht eine News wert ist oder nicht?
So wie man es von CB seit Ewigkeiten schon gewohnt ist, sie berichten eigentlich nur von Gerüchten wo sie insgeheim schon wissen dass sie wahr sind. CB selbst hat ja vermutlich ein NDA, weswegen sie nicht direkt aus dem Nähkästchen plaudern dürfen.
 
Volker vergnügt sich wahrscheinlich schon mit der Fury:evillol:

Die Rops bringen aber nur was wen sie auch gefüttert werden ?
 
scauter2008 schrieb:
Volker vergnügt sich wahrscheinlich schon mit der Fury:evillol:

Die Rops bringen aber nur was wen sie auch gefüttert werden ?

Hmm bei angeblich 256 TMU's i.V.m. vermeintlichen HBM-Vorteilen in Bezug auf Latenz, Bandbreite und asynchronen Speicherzugriff dürfte das doch wohl drin sein.
Aber ist natürlich alles Spekulatius ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
scauter2008 schrieb:
Volker vergnügt sich wahrscheinlich schon mit der Fury:evillol:

Sicherlich nicht. Man geht im Allgemeinen im Moment davon aus, dass AMD Fury (X) zur E3 vorstellen wird. Erste unabhängige Tests wird es aber wohl leider erst deutlich später geben.
 
Glaub ich Spinne 400 € für eine 390X mit 8 GB die vorher eine 290X war. Wer für solche Mogelpackungen so viel Geld ausgibt ist selber Schuld. Ich finde es eine Frechheit für so alte Grakas so viel Geld zu verlangen.

Zum Glück reicht mir meine HD 7870 noch völlig aus. Nach 3 Jahren habe ich immer noch einen aktuelle GPU-Karte im Rechner was will man mehr.
 
r4yn3 schrieb:
CB selbst hat ja vermutlich ein NDA, weswegen sie nicht direkt aus dem Nähkästchen plaudern dürfen.

Es ist jetzt doch noch eine Woche (oder 2, wenn man die Artikel der letzten Woche miteinbezieht) hin, bis zur Enthüllung.
Ich glaube kaum, dass CB schon neue Grafikkarten durchs Testlabor geschickt hat. Geschweige denn, überhaupt erhalten.

Lumi25 schrieb:
Zum Glück reicht mir meine HD 7870 noch völlig aus. Nach 3 Jahren habe ich immer noch einen aktuelle GPU-Karte im Rechner was will man mehr.

Ich hab selber eine HD 7870 seit Februar 2013 drin, aber Anfang 2016 will ich mir dann doch eine neue ~300€ Karte kaufen. Bei einigen Spielen gibt es doch schon ziemliche Einbußen, die man akzeptieren muss, für 50+fps in 1080p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumi25 schrieb:
Glaub ich Spinne 400 € für eine 390X mit 8 GB die vorher eine 290X war. Wer für solche Mogelpackungen so viel Geld ausgibt ist selber Schuld. Ich finde es eine Frechheit für so alte Grakas so viel Geld zu verlangen.

Wieso Frechheit?
Hawaii wurde vor weniger als 2 Jahren releast (war noch einiges später kaufbar).
Und war Highend und ist ja auch in allen Bereichen
kein beschnittner, kleiner Mittelklassechip wie eine 970 welche in ähnlichen Preisbereichen anzutrefffen ist,
mit weniger als der Hälfte des Speichers.

AMD wäre auch schön blöd dieses Potential zu verschenken und für die steinalte 28NM Fertigung nochmals
die ganze Palette neu zu entwickeln, wenn in nicht mal einem Jahr die 14NM Chips in den Regalen stehen sollen. (und slo ein neuer Chip entwickelt sich nicht mal eben in ein paar Monaten)
Wobei für 14NM wohl das komplette Portfolio dafür neu entwicklt werden dürfte.

Davon ab weiss noch keiner was Grenada (Hawaii Refresh) bringen wird.
-Neue effizientere Fertigung bei GF?
-Neues UVD?
-Tonga Frontend?
-Mehr Shader?
-HDMI 2?

Das Potential für einen starken Chip mit sehr guter P/L ist durchaus gegeben.
 
Wenn man schon Benchmarks zum Vergleich zweier Produkte zeigt und dann die AMD unter Windows, die nVidia aber unter OSX gebencht wird ist das...seltsam...
Vor allem da OSX doch angeblich einen Vorteil bei OpenCL haben soll??
 
Ap2000 schrieb:
Ich glaube kaum, dass CB schon neue Grafikkarten durchs Testlabor geschickt hat. Geschweige denn, überhaupt erhalten.
Hab ich auch nicht behauptet. Jedoch wissen sie bestimmt mehr, als sie sagen dürfen.
 
Wir wissen immer mehr als wir sagen (dürfen). Und ja, wie einige schon gemerkt haben, picken wir gezielt Gerüchte raus, sagen wir mal "wo die Trefferchance sehr hoch ist" .. wer jetzt eins und eins zusammenzählt ^^
Die Preis-Meldungen jeden Tag sind aber ein Witz, das stimmt, denn Hersteller ändern die immer noch in letzter Minute. So haben wir zur Computex halt 650 Dollar gehört. Doch für welches Modell? Tjaaaa^^ Wir wissen auch das mal drei Modelle geplant waren, doch das ist ne Weile her. Dann waren es wieder nur zwei, danach sieht es jetzt auch aus. Ob du dann nochmal nachlegst irgendwann ist natürlich möglich, dann sind es zwar auch drei am Ende, doch nicht das was mal geplant war. Es werden aktuell viele alte Infos mit neuen vermischt, deshalb gib uns täglich unser Gerücht :)

Zu den Taktraten und angeblichen 54% plus. Da ist nix neu dran, alles seit Monaten ein Gerücht nochmal aufgewärmt. Und die 54% sind komplett errechnet, einfach TFLOPS-Leistung. Und wann hat das denn mal funktioniert und kam so auch beim Spieler an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn man eure News liest, so ist die Fiji beim 'Gaming auf etwa dem Leistungsstand der Titan X mal davor, mal dahinter wie üblich. Wenn das beim Gaming so eintreffen würde und sie deutlich im Preis unter der Titan X liegen würde gem. euren News, dann ist die Fiji tatsächlich eine Wucht. Zumal Fiji mehr als nur Gaming Leistung bietet im Gegensatz zu Titan X.
64 CU's hören sich auch verdammt hart an. Das wären ja ~45% mehr als bei der 290X. Das lässt mein Herz höher schlagen.
 
Wenn die luftgekühlte Fury so schnell ist wie die 980ti,darf sie AMD für maximal 650 Endpreis verkaufen.
AMD muss 100Euro günstiger sein,sonst wird keiner auf eine andere Marke wechseln.
Wenn sie glauben,dass die den gleichen Preise wie NV nehmen können werden sie keine Marktanteile gewinnen
 
Mich würde mal interessieren ob die 500 MHz Taktrate vom HBM-Speicher, die man auf einigen Seiten als Spec für Fury sieht, wirklich realistisch sind. Das gibt bei 4096 Bit rund 512 GB/sek Datendurchsatz. Für "The next big Speicherthing" kommt mir das ein bißchen wenig vor.
Es könnten einige enttäuscht werden die bei 4096 Bit statt 384 Bit oder 512 Bit Busbreite das Sabbern anfangen und dann nicht mal der doppelte Datendurchsatz rauskommt.

Turican76 schrieb:
Wenn die luftgekühlte Fury so schnell ist wie die 980ti,darf sie AMD für maximal 650 Endpreis verkaufen.
AMD muss 100Euro günstiger sein,sonst wird keiner auf eine andere Marke wechseln

Dann dürfte sie aber nur 600 kosten, denn ne 980 Ti bekommste jetzt schon für unter 700 Euro. Und je weiter sich der Release nach hinten verschiebt, je weniger Einstiegspreis kann AMD dann ja nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Mich würde mal interessieren ob die 500 MHz Taktrate vom HBM-Speicher, die man auf einigen Seiten als Spec für Fury sieht, wirklich realistisch sind. Das gibt bei 4096 Bit rund 512 GB/sek Datendurchsatz. Für "The next big Speicherthing" kommt mir das ein bißchen wenig vor.

Was ist daran wenig? 512GB/s sind immernoch 60% mehr als es aktuell gibt bei weniger Stromverbrauch. Sofern die Bandbreite nicht limitiert, bringt es auch nichts die Bandbreite noch höher anzusetzen, da würde man nur sinnlos den Stromverbrauch erhöhen.

Die 500MHz findet man auf der Seite von SK hynix: PDF

Bei HBM2 wären es schon 1024GB/s, da ein Stack nicht mehr auf 128GB/s sondern auf 256GB/s kommt.
 
Turican76 schrieb:
Wenn die luftgekühlte Fury so schnell ist wie die 980ti,darf sie AMD für maximal 650 Endpreis verkaufen.
AMD muss 100Euro günstiger sein,sonst wird keiner auf eine andere Marke wechseln.

Wie kommst auf den Quatsch?
Mit deutlich fortschrittlicherer Technik (HBM, HSA) und mit viel mehr Rechenleistung (GPGPU, OpenCL, Vulcan, DX12?)
darf die nicht mehr kosten als die 980TI? Also echt natürlich darf sie das, nur weil NV NV ist dürfen sie mehr verlangen?
Vor allem weil man vom grünen Verein ja so oft belohnt wird anstatt in den Arsch getreten.
 
Matzegr schrieb:
Was ist daran wenig? 512GB/s sind immernoch 60% mehr als es aktuell gibt bei weniger Stromverbrauch.

Bei HBM2 wären es schon 1024GB/s, da ein Stack nicht mehr auf 128GB/s sondern auf 256GB/s kommt.

Ich meinte das eher auf Sicht. Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und an Speicherbandbreite wird in Zukunft sicherlich nicht weniger gebraucht. Da interessiert es mich eben ob das a) realistisch ist, man b) die Taktraten später noch nach oben schraubt oder es c) eine andere Möglichkeit gibt die Leistung noch weiter zu erhöhen.

Der Hinweis mit dem doppelten Durchsatz bei HBM 2 ist schonmal sehr interessant. Danke.
 
PCGH hat die 390X mit einer 8GB 290X und OC mal durch simuliert und die hält die GTX970 gut in Schach und kann zwischendurch auch die GTX980 angreifen. Je nach VCore ist dann noch der Stromverbrauch die große Frage aber wenn man sich preislich knapp unter den Nvidia-Modellen anordnet steht AMD auch mit "alten" Chips gut dar - inklusive 8GB für Mod-Spielereien. Weiss sowieso nicht, wieso alle so auf dem Stromverbrauch so rum haken, mein Gaming-PC läuft dank The Witcher 3 endlich mal wieder 2-3 Stunden pro Tag unter Last nachdem die letzten Monate Staub angesetzt wurde...
 
modena.ch schrieb:
Wie kommst auf den Quatsch?
Das sehe ich ehrlich gesagt ähnlich. EDIT: Wie Turican76.

Es ging in der Aussage ja nicht darum, was die Karte objektiv wert wäre, sondern zu welchem Preis sie gekauft werden würde und da kam es mir in der Vergangenheit so vor, als ob Nvidia für vergleichbare Katzen mehr Geld verlangen konnte und trotzdem mehr Umsatz machte als AMD.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, ich hab den Grafikkartenmarkt die letzten Jahre nicht so detailliert im Auge gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geil ist das denn!
Auf wccftech werden die Fijis gepriesen und hochgelobt, während man auf CB in jedem Satz möglichst dagegen wittert :D

Da sieht man wer Angst hat seine Testmuster zu verlieren :D
Gerüchte != Fakten. Gerüchte Vergleichen = Wahnsinn.

http://wccftech.com/amd-radeon-fury-x-specs-fiji/

mfg,
Max
 
DocWindows schrieb:

Kollege, du wirst aber auch nicht müde, tagtäglich alles was mit AMD zu tun hat schlecht zu reden, oder? Wie armselig ist das denn?
Jetzt sind also 512GB/s zu wenig ja? Bei deutlich geringerem Energiebedarf? Auf wie viel kommt nochmal die Titan X mit ihren glühend heißen Chips? 336GB/s, na das ist ja kaum weniger :rolleyes:

Ah und günstiger als Nvidia muss sie auch noch sein, weil Nvidia? Weil eine 980ti eine 0815 Karte ist verglichen mit Fury?
Bin schon gespannt, was für einen Quatsch ich lesen werde, wenn Fiji, deutlich kleiner als GM200, diesen schlägt, und in DP Anwedungen damit den Boden aufwischt.

Bei so vielen Beiträgen, hatte ich gedacht du wärst ein seriöser Foren-User, aber ich stelle wieder einmal fest, dass man dich echt nicht ernst nehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben