Odessit
Commodore
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 4.740
Also ich finde die bisherigen Infos zur Fiji alles andere als enttäuschend.
Von Nvidia bin ich enttäuscht:
Betrachten wir mal nicht nur den Moment, sondern die Entwicklung:
Wer sich vor 2 Jahren eine 780/ti gekauft hat, sieht heute zu, wie die AMD (290X) -die er damals abgelehnt hat, mit der GTX 970 mithält und die damals hochgelobte 700-er Reihe bereits hoffnüngslos veraltet ist.
Zusätzlich werden nur Treiber für die jeweils neueste (900-er) Generation im vollen Umfang optimiert, was bei AMD nicht der Fall ist. Siehe aktuelle Benchmarks.
Dann wird noch der Krüppelspeicher der GTX 970 als "Future" bezeichnet. (Zum Glück wurde die Problematik durch die Speicherzuweisung der neueren Treiber entschärft).
Egal, selbst wenn die neuen AMD-Topmodelle ein paar Frames weniger als Nvidia schaffen und Treiberoptimierungen für die neuesten (Kiddy-/Blödsinns)-Spiele etwas später nachgereicht werden, hat man mit AMD die zukunftsichere Karte. (da werden nicht nur immer die neuesten Modelle gepusht, siehe oben)
Sympatischer ist mir AMD in jedem Fall. Ich erinnere nur an die mangelnde Kommunikation bei der GTX 970-Marotte, oder das absichtliche Nichtzulassen von 8 GB-Modellen bei den 970/980- Modellen. Alles um die treue Kundschaft bald zum Neukauf zu zwingen. Nee, nee Nvidia....Marktführer- als ob das eine Qualitätsgarantie darstellen würde.
Vielleicht verwandelt sich meine GTX 970 bald in eine interessante Gebrauchtkarte, zugunsten einer AMD Fiji-Version.
Von Nvidia bin ich enttäuscht:
Betrachten wir mal nicht nur den Moment, sondern die Entwicklung:
Wer sich vor 2 Jahren eine 780/ti gekauft hat, sieht heute zu, wie die AMD (290X) -die er damals abgelehnt hat, mit der GTX 970 mithält und die damals hochgelobte 700-er Reihe bereits hoffnüngslos veraltet ist.
Zusätzlich werden nur Treiber für die jeweils neueste (900-er) Generation im vollen Umfang optimiert, was bei AMD nicht der Fall ist. Siehe aktuelle Benchmarks.
Dann wird noch der Krüppelspeicher der GTX 970 als "Future" bezeichnet. (Zum Glück wurde die Problematik durch die Speicherzuweisung der neueren Treiber entschärft).
Egal, selbst wenn die neuen AMD-Topmodelle ein paar Frames weniger als Nvidia schaffen und Treiberoptimierungen für die neuesten (Kiddy-/Blödsinns)-Spiele etwas später nachgereicht werden, hat man mit AMD die zukunftsichere Karte. (da werden nicht nur immer die neuesten Modelle gepusht, siehe oben)
Sympatischer ist mir AMD in jedem Fall. Ich erinnere nur an die mangelnde Kommunikation bei der GTX 970-Marotte, oder das absichtliche Nichtzulassen von 8 GB-Modellen bei den 970/980- Modellen. Alles um die treue Kundschaft bald zum Neukauf zu zwingen. Nee, nee Nvidia....Marktführer- als ob das eine Qualitätsgarantie darstellen würde.
Vielleicht verwandelt sich meine GTX 970 bald in eine interessante Gebrauchtkarte, zugunsten einer AMD Fiji-Version.
Zuletzt bearbeitet: