Tomislav2007 schrieb:
Wieso kann sich dann die Fiji XT nicht im 3DMark deutlich vor der Titan X platzieren ?
Grüße Tomi
Wo stehen eigentlich die Einstellung ? Welche Auflösung wurde da genützt, welche Treiber und welches Bios ? Wie sieht es mit DX 12 Spielen aus, wie laufen hier die Karten ?
Weiteres bin ich auch noch auf der E3 gespannt, ob es vllt auch Details zu DX12 gibt, speziell SFR, was von AMD und MS zu mindestens "gelobt" wurde (was aber nicht gleich viel bedeuten muss)
Aber in CF unter DX12 hätte man dann immerhin, wenn man Glauben schenken darf, nicht nur 4 sondern 8 GB HBM verfügbar.
Alufoliengrille schrieb:
bis man die Karte kaufen kann ist das Geschäft gelaufen, da viele nicht solang warten werden.
Von wievielen Käufer sprichst du ? Wieviele sind denn da noch übrig
Konsolen :
Da ist doch bekannt, dass die PS4 nur 4 GB hätte haben sollen, was ja für FHD völlig ausreichend ist. Konsolen brauchen da weit aus weniger. Es sind aktuell nur 8 GB, weil MS DDR3 nützt und zwischen 4 und 8 GB preislich nicht viel Unterschied ist.
Hätte die PS4 nur 4GB GDDR5, hätte sie auch keine Nachteile gehabt. Eventuell hätten wir nur jetzt keine Games wie Schatten Mordor gehabt, das zwar technisch gut ist, aber scheinbar Ressourcen gespart wurde, weil die Konsolen aus aktueller Sicht mit 8 GB sowieso quasi "unendlich" viel Speicher haben.
@PCIE
Ich freue mich schon, wenn dann in den nächsten Monaten nach Fijii die Gespräche bezüglich Skylake und
PCIE 4.0 Spezifikationen losgeht.
@tic-tac-toe-x-o
Ich denke dass die Karte zwischen 980 GTX und TI liegt. Der Preis unterhalb der TI verbrauch eventuell irwo bei R9 290 oder R9 290X. Man hat zwar nur 4GB dafür aber HBM.
Naja Tests werden es zeigen wie Fijii Pro sich aufstellt.