Fried_Knight schrieb:
@Chismon
Es muss ja nicht eine einzelne Textur mit 4GB+ angefragt werden, um den Speicher zum Überlauf zu bringen. Wie wäre es mit z.B. 41x100MB, die gleichzeitig auf den Schirm sollen? Natürlich wird auch nicht der volle Speicher nur für Texturen verwendet.
Aber da wäre schon der erste Schluckauf.
Edit: dein beschriebenes Vorgehen macht man bei der Mittelklasse, aber doch nicht im High-end. Da soll die GPU gefälligst ihre Wirkung entfallten und nicht durch so was wie Speichermangel gequält werden.
Bei Portionierung von kleineren Textureinheiten, die ein großes Ganzes gleichzeitig darstellen sollen, wird man das schon treibermässig optimieren können, denke ich mir 'mal, vielleicht nicht direkt bei Erscheinen eines neue, großen Spieltitels aber in den Wochen danach. Die Treiberauslastung und -Optimierung wird zunehmend wichtiger werden, aber Fiji steht ja noch am Anfang und in der Vergangenheit hat AMD ja bewiesen noch viel im nachhinein aus deren Karten herausholen zu können. So schnell geht der Umstieg auf 8GB nicht, zumal nVidia momentan bei maximal 6GB (die Titan X 'mal außen vorgelassen) herumkrebst, da sie HBM noch nicht bekommen und es nur mit lediglich 2GB mehr kompensieren wollen, nicht mit 4GB mehr, auch wenn sie damit vermutlich immer noch gut im Geschäft wären bei den verlangten Preisen. Wie "Schluckauf"-frei SLI und CF bei 4K Lösungen sind, wäre auch interessant zu sehen, ich hoffe, dass wird im Rahmen der Vergleichstests mit den neuen Fiji-Karten auch mit aufgenommen.
Ehrlich gesagt denke ich, daß Du vorerst keine Probleme mit einer Fiji 4GB haben dürfest und wenn dann für 8GB wirklich 250 oder gar 300 Euro mehr fällig werden, wäre evt. fast schon eine CF mit 2 x 4GB Fijis zu überlegen, insbesondere wenn sich dadurch wirklich der Speicher verdoppeln ließe, was momentan so als Gerücht kursiert. Momentan ist alles weder Fisch noch Fleisch, was da angeboten wird und ich würde jedem raten noch bis 2016 zu warten, wenn möglich, denn die derzeitigen Karten sind beiderseitig (ADM und nVidia) nicht unbedingt berauschend und es besteht hohes Frustrationspotential bei Erscheinen der Folgegeneration, insbesondere in den Oberklasse- und Enthusiasten-Segmenten, höchstwahrscheinlich wird man mit einer Mittelklassekarte (380 oder, noch besser, 380X oder GTX960Ti, wenn diese denn kommen sollten) derzeit am besten fahren. Wenn man aber jetzt aufrüsten möchte im Enthusiasten-Segment, dann gibt es eigentlich nur die Wahl zwischen der GTX980Ti oder den Fijis in 4 oder 8GB Ausstattung. Wie gesagt, ich will mich da nicht festlegen, aber möglich wäre es, dass die 8GB größtenteils für die Katz sind während der voraussichtlichen Nutzungsdauer, es sei denn Du planst für 3+ Jahre die Karte zu halten, aber das passt dann irgendwie nicht wirklich zum typischen Enthusiasten-Verhalten). Eine andere Möglichkeit wäre es bei Fiji 4GB einzusteigen im bei Erscheinen von 8GB dann (testweise) umzusteigen. Speicheranbindung könnte Ende 2016 oder 2017 ein Problem werden, aber vorher nicht, denke ich, denn dazu sind die Programme einfach nicht da.
Noch eine kurze Abschlussbemerkung, Fji wird vermutlich auch nicht mit 8GB die 25% oder mehr leisten als die Titan X, welches einige wohl für 4K Gaming erwartet hatten und solch eine Lösung sehe ich in diesem Jahr nicht mehr in Sicht (lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren), mit Ausnahme einer Dual-Chip Fiji vielleicht, aber dafür würde man auch kräftig in die Geldbörse greifen müssen.