News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

Dreamliner schrieb:
Dann hast du den Artikel falsch verstanden. Es gibt nämlich keine 480X sondern einfach nur die 480 die für die bisher bekannten Preise vorgestellt worden ist.

Ich habe hier bereits 2 Screenshots dazu gepostet,lies dir die CB News nochmal durch.

Die 480 ist die Karte mit der Bezeichnung "67DF:C7".Und diese ist bisher laut einem Bench Screen auf der Höhe einer Fury.

Allerdings habe ich es so verstanden, dass der abfotografierte Bildschirm mit den 1266MHz und der Kartenbezeichnung C7 nicht das Präsentationssystem war, sondern Rechner die extra dort aufgestellt wurden (und die unter Windows 7 liefen -> kein DX12). Was bedeutet man weiß nicht, welche GPU im Präsentationssystem war.
 
Moriendor schrieb:
Nicht uninteressantes Detail übrigens in dem Reddit-Thread hinsichtlich des Preises. AMD legt demnach einfach einen $ Preis fest und was dann die Boardpartner daraus machen oder ob eine Währung wackelt usw. ist AMD komplett wurscht.
Willst du einen verkackeiern? Als ob jegliches anderes Unternehmen, ja auch nvidia, nicht seit Jahrzehnten es genauso handhabt. Du greift wohl auch zum dünnsten Grashalm nur um hier Müll zu verbreiten.
Ja, es gibt den einen $ Preis, und ja AMD hat keinen Einfluss auf Steuern, Zölle usw. Ja wer hätte das gedacht.
 
Jetzt hört mal auf mit kaka-pa.jpg zu bewerfen.

Die Preisempfehlung von 199$ gilt für die 4GB Version und die USA, wahrscheinlich wie dort üblich, ohne die Entsprechende Steuer von Staat zu Staat.
Die Erkenntnislage um die Preise der Partnerkarten ist dünn bis überhaupt nicht vorhanden, über die Performance der 199$ Version kann man nur Spekulieren.

Die Antwort, es läge nicht in AMDs händen was die Parnterkarten kosten würden ist 100%-Sicher und eine typische Unternehmens auskunft.
Das ist aber nichts schlimmes. Wie es sich anhört will AMD das design der 4GB karten völlig den Partnern überlassen, ergo können die Preise auch variieren.
 
Conceptions schrieb:
Willst du einen verkackeiern? Als ob jegliches anderes Unternehmen, ja auch nvidia, nicht seit Jahrzehnten es genauso handhabt. Du greift wohl auch zum dünnsten Grashalm nur um hier Müll zu verbreiten.
Ja, es gibt den einen $ Preis, und ja AMD hat keinen Einfluss auf Steuern, Zölle usw. Ja wer hätte das gedacht.

Soweit mir bekannt gibt es von nVidia sehr wohl UVPs für z.B. Deutschland. Die €789 für die FE ist doch eine UVP, die direkt von nVidia stammt(?). Was soll also die aggressive dumme Anmache? Du kannst gerne einen Link posten, der das Gegenteil beweist, aber dieses Rumgekotze muss doch nicht sein.

Edit: Im Übrigen hättest du auch einfach den Reddit-Thread weiterlesen können, wo sich einige User aus Ländern mit schwacher Währung (Südamerika) über die exorbitanten AMD Preise in ihren Ländern beschweren. Preise, die offenbar weit über nVidia liegen, da AMD so wenig Einfluss auf die jeweiligen Marktpreise nimmt. Steht da alles drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KTelwood schrieb:
Die Spekulationen hier gehen ja fröhlich weiter.

Hat schon jemand richtige Benchmarks und Händlerpreis? Oder wirft man sich immernoch gegenseitig "Fanboytum" vor und plaudert Dampf?


Finde die AMD-Präsentation immer abstruser.

-Warum präsentiert man Ergebnisse mit einem Benchrun von einem "zufalls Generator" ? Ich hol mir doch auch keinen Stock aus dem Wald und sag, "Das ist jetzt ein Meter"

Der Bench wurde ca. 10x durchlaufen und die Ergebnisse waren "plus/minus one percent".
 
Ich hab zwar keine wirkliches interesse an der 480, allerdings würde mich mal interessieren ob durch die 480 der preis der gtx 1080 fallen wird? ( ab mitte juni 660€ ), ich weiss zwar das die 480 mit der gtx 1080 nicht mithalten kann allerdings könnte das doch den preis aller grafikkarten ändern oder?
 
Nein, Nvidiakäufer müssen den vollen Preis bezahlen, AMD ist nicht einzig dazu da, um deren Preise zu senken.
 
Krautmaster schrieb:
halt stop. Ich verfasse nicht nur negative Beiträge über AMD schon gar nicht über nicht veröffentlichte Hardware. Die Sache mit den zu hohen Abnahmen bei GF wäre nicht das erste und auch nicht das zweite mal bei AMD und ist auch ein geschickter Trick um die Zahlen für die Aktionäre zu schönen. Zudem war es reine Spekulation.
Es kann natürlich auch sein dass GF seinen Prozess extrem günstig anbieten kann oder auch TSMC vergleichsweise hohe Margen verlangt, AMD somit in 14nm deutlich günstiger die Chips abgreifen kann als Nvidia. Wünschenswert wäre es da AMD die Asche brauchen kann.

Du dichtest dir da mit den Strafzahlungen eher etwas zusammen.

Dass sie in der Vergangenheit solche leisten musste aufgrund zu niedriger Waferabnahme stimmt zwar, aber ich denke daraus sollte man keine Ableitungen auf die GPUs ziehen.

Ich denke mal, dass mit ein Grund ist wieso AMD die GPUs dort auch fertigen lässt, dass sie einen ähnlich guten Prozess anbieten und somit ihre Abnahme besser auslasten können, da sie jetzt ja CPUs und GPUs dort fertigen lassen. Und da die Abnahme ja pro Wafer gilt, sollte es GF ja egal sein, was da letzendlich drauf ist, solange AMD abnimmt.

Würde zumindest Sinn ergeben und ich persönlich würde es so handhaben. (Eventuell ist auch die Absprache besser bzw. der Prozess wird besser auf AMD abgestimmt, da AMD nicht nur einer von vielen Kunden ist wie es bei TMSC der Fall ist).

Bin aufjedenfall mal gespannt auf die neuen Karten und werde dann höchstwahrscheinlich meine GTX 780 damit ersetzen :)
 
Moriendor schrieb:
Nicht uninteressantes Detail übrigens in dem Reddit-Thread hinsichtlich des Preises. AMD legt demnach einfach einen $ Preis fest und was dann die Boardpartner daraus machen oder ob eine Währung wackelt usw. ist AMD komplett wurscht.
Somit dürfte für alle, die sich für die Karte interessieren neben dem 29.06. schlagartig auch der 23.06. von erhöhtem Interesse sein :) .

Sorry, aus dem Link ist mir leider nicht klar, wieso der 23. So interessant sein soll, kommt da die 1070?

Und was genau ist da der Unterschied zu NVidia? Ist deren UVP etwas mehr wert?
 
Krautmaster schrieb:
Edit: AMD tritt an manchen Stellen etwas unprofessioneller auf finde ich. AoS im CF mit unterschiedlichen Darstellungen ist ein denkbar schlechter Vergleich wenn man weiß dass die ganze Welt zuschauen wird, gut gemeint, aber so ein Schuss geht doch nach hinten los was absehbar war. Man hätte eher herausarbeiten sollen wie gut die Karte gegen die doppelt so teure GTX 980 dasteht (zB) oder noch eher sich eine GTX 1070 besorgen (wenn man den Vergleich mit einem topaktuellen Produkt braucht).
Genauso gut hätte man Hitman in DX12 mit identischen Settings in 4k spielen können (liegt AMD ja sehr gut), die GTX 980 mit 4GB auflaufen lassen, was auch immer, gäbe genug.
Das AoS von AMD so gepushed wird (da man mit im Boot) sitzt ist zwar logisch, aber nicht weniger lächerlich als Jen-Hsun Huang :D

Nett, aber komplett falsch. AMD hat sicher schon länger Samples von der 1080, und dabei ist ihnen aufgefallen, dass sie anders rendert als die eigene Karte. Einfach mal hinstellen und der Öffentlichkeit sagen, dass die 1080 in dx12 nicht richtig rendert wäre eine Möglichkeit, aber eine schlechte. Da ist es besser, durch offensichtliche Vergleiche die Öffentlichkeit selber auf die Thematik hinzuweisen. Wie hätten sie denn sonst innerhalb von Stunden(!) gleich die richtige Erklärung parat haben sollen?

So ist es optimal gelaufen. Die eigene Karte wird gut angenommen, und der Konkurrent wird angeschwärzt.
 
Moriendor schrieb:
Soweit mir bekannt gibt es von nVidia sehr wohl UVPs für z.B. Deutschland. Die €789 für die FE ist doch eine UVP, die direkt von nVidia stammt(?). Was soll also die aggressive dumme Anmache? Du kannst gerne einen Link posten, der das Gegenteil beweist, aber dieses Rumgekotze muss doch nicht sein.

Edit: Im Übrigen hättest du auch einfach den Reddit-Thread weiterlesen können, wo sich einige User aus Ländern mit schwacher Währung (Südamerika) über die exorbitanten AMD Preise in ihren Ländern beschweren. Preise, die offenbar weit über nVidia liegen, da AMD so wenig Einfluss auf die jeweiligen Marktpreise nimmt. Steht da alles drin.
Ich habe mir das durchaus durch gelesen, und es hat weniger mit Südamerika, als viel mehr mit Brasilien und deren Steuern zu tun, und weniger mit schwacher Währung.

Eines von vielen Beispielen.
http://www.eurogamer.de/articles/20...kostet-in-brasilien-umgerechnet-ca-1-350-euro

Das was du hier seitenweise Betreiber ist schlichtweg bashen, bashen, bashen.

Wenn also ein Land wie Brasilien den Import entsprechend besteuert und auf ein Produkt über 60% Steuern und Importzölle abgeführt werden müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moriendor schrieb:
Soweit mir bekannt gibt es von nVidia sehr wohl UVPs für z.B. Deutschland. Die €789 für die FE ist doch eine UVP, die direkt von nVidia stammt(?). Was soll also die aggressive dumme Anmache? Du kannst gerne einen Link posten, der das Gegenteil beweist, aber dieses Rumgekotze muss doch nicht sein.

Edit: Im Übrigen hättest du auch einfach den Reddit-Thread weiterlesen können, wo sich einige User aus Ländern mit schwacher Währung (Südamerika) über die exorbitanten AMD Preise in ihren Ländern beschweren. Preise, die offenbar weit über nVidia liegen, da AMD so wenig Einfluss auf die jeweiligen Marktpreise nimmt. Steht da alles drin.

Eine UVP bleibt aber weiterhin unverbindlich und wie man oft genug sieht gibt es Abweichungen nach oben und nach unten. also solange NVidia nicht Fixpreise bestimmt, ist die € UVP nix wert.
Dass AMD in Ländern, in denen die Bevölkerung tlw sehr arm ist, teuerer ist kann auch an was anderem liegen und kannst du ohne Hintergründe nicht beurteilen oder Werten.
Wenn nur ein Händler dort AMD im Sortiment hat, ist es zb naheliegend, dass der Preis hoch ist.
Wie sieht denn generell der Marktanteil in Brasilien und Indien aus?
In Argentinien scheint es ja wieder zu passen
 
Zuletzt bearbeitet:
KTelwood schrieb:
Die Spekulationen hier gehen ja fröhlich weiter.

Hat schon jemand richtige Benchmarks und Händlerpreis? Oder wirft man sich immernoch gegenseitig "Fanboytum" vor und plaudert Dampf?


Finde die AMD-Präsentation immer abstruser.

-Warum präsentiert man Ergebnisse mit einem Benchrun von einem "zufalls Generator" ? Ich hol mir doch auch keinen Stock aus dem Wald und sag, "Das ist jetzt ein Meter"

Hmm Blicke nicht mehr Durch ^^ ist den Schon die NDA gefallen? vielleicht liegt es daran das noch so viel "Im Ungewissen" ist.
Am 29.Juni weiß man mehr ....

Das einzige Komische finde ich ist der Vergleich mit zwei RX480 oder R480 .....sollte das jetzt einfach nur eine "Vorführung sein" wegen der Möglichkeit zwei Grakas ohne CF oder SLI zu benutzen?
 
Weil damit die AMD-Karten glänzen können ;) Ist halt die Frage warum sie das tun, beschissen sieht das Spiel auf beiden Plattformen aus.
 
major_tom111 schrieb:
Sorry, aus dem Link ist mir leider nicht klar, wieso der 23. So interessant sein soll, kommt da die 1070?

Und was genau ist da der Unterschied zu NVidia? Ist deren UVP etwas mehr wert?

Ich glaube was Moriendor sagen will ist, dass AMD nur die UVP in US$ angibt. Nvidia gibt aber auch eine UVP in € an. Beispielsweise 1070 FE: UVP 449$ (exkl. Steuer) & 499€ (inkl. MwSt). Das entspricht einem "Umerechnungsfaktor" von etwa 0.93 €/$, wobei dieser Wert wohl auch durch das Runden auf 99er Werte verursacht wird (beispielsweise 487,12€ als UVP klingt nicht so gut). Bei der 1080 FE ist der Umrechnungsfaktor übrigens 0.95 €/$

Ob es aber jetzt so schlimm ist, dass AMD nur eine UVP in $ angibt, glaube ich nicht. Wenn ich den aktuellen $/€ Kurs nehme + 19% MwSt drauf, komme ich für die RX 480 auf 213€.
Dann wird auch auf mindestens eine schöne Zahl "gerundet", also 219€ könnte ich mir als umgerechnete UVP in Deutschland vorstellen. Würde übrigens auch zu den Umrechnungsfaktoren von Nvidia passen, denn der von AMD wäre dann 0.92 €/$.
 
Kann man in etwa abschätzen um wie viel Prozent die RX 480 schneller als eine HD 7950 ist?
 
Was er damit sagen will, bzw bezwecken will ist mir schon klar.
Es ändert aber nichts daran, dass es nur eine UVP ist, und diese von Angebot/Nachfrage überschrieben wird
 
Nachdem ich mir die Vergleiche ein paarmal angesehen habe schreckt mich das Ergebnis doch etwas ab.

Da wie ja schon gesagt wurde Nvidia wahrscheinlich ein Problem hat sieht die Grafik nicht berauschend aus.

Aber da bei AMD alle perfekt läuft sollte es viel besser aussehen was es nicht macht.

Jeder dem man die Vergleiche zeigt findet das die Nvidia Grafik besser aussieht und das mit so eklatanten Fehlern.

Das Problem ist jetzt was soll man mit einer Grafikkarte die selbst wenn sie Perfekt läuft eine schlechte Grafik hat?

Und es wird auch dadurch nicht besser, weil irgendein Hersteller behauptet es wäre besser, die Lügen alle bis sich die Balken biegen egal welche Farbe sie haben.

Ich hoffe AMD bekommt das hin es kann doch nicht sein das man gegen eine defekte Nvidia schlecht aussieht!
 
Zurück
Oben