Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Radeon RX 590 im Test: Das Full-HD-Angebot zum Weihnachtsfest
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Radeon RX 590 im Test: Das Full-HD-Angebot zum Weihnachtsfest
usb2_2
Captain
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 3.812
Richtig. Sowas sollte niemand in einem Test benutzen. Da würde ich auch gerne Mal den Grund von Computerbase hören.duskstalker schrieb:was soll der final fantasy benchmark? das ding ist technisch absoluter abfall und taugt bestenfalls als nvidia techdemo.
Eigentlich hab ichs ja gerne, wenn neue Grafikkarten auf den Markt kommen, aber den Scheiß den AMD hier mit Polaris betreibt ist echt kompett zum kotzen.
Kann doch nicht sein, dass dieser ineffiziente Mist-Chip jetzt schon zum zweiten Mal aufgewärmt wird.
Und natürlich hat auch der Kunde gar nichts davon, weil die UVP wieder schön auf das Niveau der RX 480 vor 2,5 Jahren angehoben wurde...
Ich hoffe wirklich, dass dieser alte Kram nächstes Jahr möglichst schnell durch einen 7nm-Vega abgelöst wird....
Kann doch nicht sein, dass dieser ineffiziente Mist-Chip jetzt schon zum zweiten Mal aufgewärmt wird.
Und natürlich hat auch der Kunde gar nichts davon, weil die UVP wieder schön auf das Niveau der RX 480 vor 2,5 Jahren angehoben wurde...
Ich hoffe wirklich, dass dieser alte Kram nächstes Jahr möglichst schnell durch einen 7nm-Vega abgelöst wird....
- MechBuster - schrieb:Mal kurz OffTopic. Würde eine 590 in mein System passen. Oder sollte ich endlich wieder komplett aufrüsten?
System siehe Signatur. Danke für schnelle Antwort.
mfg...
Das hängt natürlich ab von dem was du spielst aber von der 290 zur 590 gibt kein enormes Lesitungsplus. Vor allem aber auch, weil deine CPU erst mal limitiert.
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
HornyNinja69 schrieb:hier, in neuen Spielen, ist die Karte ein Minimum [Link entfernt]
Aber auch nur, wenn man unfähig ist, an den Reglern zu drehen.
Zur Karte: Die Kollegen von Hardware.info haben mal Takt und Spannung zwischen den "Generationen" verglichen.
Zwar verstehe ich nicht, warum die 590UV bei gleichem Takt weniger Punkte als die 580 liefert, davon ab...
PS.: @Bluerock @Blade0479 Hardware.info hat eure Gebete erhört
Zuletzt bearbeitet:
-Snaggletooth-
Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 2.950
Warum wird nur ne 1060 im FE maximal + oc mit in den Test genommen und nicht gute Customdesign?
S
Stuntmp02
Gast
Ich finde das Ergebnis erschreckend, die Karte ist 10% schneller, als eine GTX 1060, das Gesamtsystem verbraucht dabei aber 86% mehr Strom, d.h. die Grafikkarte selbst wird mehr als das doppelte fressen. Und das Ende 2018, nachdem die 1060 schon zwei Jahre drausen ist.
Einfach nur traurig, dieses Monopol
Einfach nur traurig, dieses Monopol
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.220
Minimum ist daran gar nichts. Dass AC:O mit einem Backstein optimiert wurde und allein die Reduzierung der Wolkendarstellung gute 25% mehr FPS bringt, lassen wir hier mal schön ausser AchtHornyNinja69 schrieb:hier, in neuen Spielen, ist die Karte ein Minimum http://www.pcgameshardware.de/Assas...Assassins-Creed-Odyssey-Benchmarks-1266222/2/
Wie immer gilt: wer in den Optionen mit Verstand vorgeht und nicht einfach wie ein Vollhorst das Ultra Preset wählt, kommt auch mit einer RX480 noch sehr weit.
Serious_Sam
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.904
Die Fatboy gibts für 269 EUR:
https://www.compuland.de/product_in...tboy-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1283989.html
https://www.compuland.de/product_in...tboy-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1283989.html
Shririnovski
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 3.174
Leistung, Verbrauch, Preis wie erwartet, lediglich der Lautstärke Patzer von PowerColor ist sehr auffällig.
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.018
Precide schrieb:aber den Scheiß den AMD hier mit Polaris betreibt ist echt kompett zum kotzen.
[...]ineffiziente Mist-Chip [...]
Und natürlich hat auch der Kunde gar nichts davon, weil die UVP wieder schön auf das Niveau der RX 480 vor 2,5 Jahren angehoben wurde...
ist doch alles gut, nvidia wird von generation zu generation günstiger, musst ja nicht bei dem preistreiber einkaufen.
Tzk schrieb:Die Effizienz ist wirklich unter aller Sau. In kleinen Systemen ist damit die GTX 1060 auch weiterhin das Mittel der Wahl. Schade.
schau mal die spiele an, die die "performance" zum verbrauch liefern.
- MechBuster -
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.382
Sun-Berg schrieb:Das hängt natürlich ab von dem was du spielst aber von der 290 zur 590 gibt kein enormes Lesitungsplus. Vor allem aber auch, weil deine CPU erst mal limitiert.
Okay danke dir. Dann denke besser neues Mainboard,CPU,RAM. Wegen der Leistung 290X zu 590 bin etwas überrascht das die Leistung nach der langen Zeit nicht größer ist. Im vergleich zu meiner 290X.
mfg...
besseresmorgen
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.595
Für alle, die bis 300€ aufrüsten wollen ist die Karte doch ganz gut.
Mit dem Spielepaket, dass allein noch einmal ~60€ wert ist (20€ pro Titel) sieht der Preis recht gut aus, die 1060 hält man auf Abstand und der Verbrauch ist nicht Bombe, aber jetzt auch nicht "extrem".
Alles in allem keine schlechte Karte.
Einzig der Name ist etwas ungünstig... Waren die *90er Modelle doch immer deutlich über den *80ern.
Mit dem Spielepaket, dass allein noch einmal ~60€ wert ist (20€ pro Titel) sieht der Preis recht gut aus, die 1060 hält man auf Abstand und der Verbrauch ist nicht Bombe, aber jetzt auch nicht "extrem".
Alles in allem keine schlechte Karte.
Einzig der Name ist etwas ungünstig... Waren die *90er Modelle doch immer deutlich über den *80ern.
EKD
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 1.181
Hoffentlich wird das mit 7nm besser, momentan gibt es halt "nur" gute Leistung zum guten Preis, aber mehr auch nicht. Die Energieeffizenz der AMD Karten ist schon seit Jahren grauenhaft.Stunrise schrieb:Ich finde das Ergebnis erschreckend, die Karte ist 10% schneller, als eine GTX 1060, das Gesamtsystem verbraucht dabei aber 86% mehr Strom, d.h. die Grafikkarte selbst wird mehr als das doppelte fressen. Und das Ende 2018, nachdem die 1060 schon zwei Jahre drausen ist.
-Snaggletooth-
Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 2.950
TheManneken schrieb:Aha. Das Minimum für FHD ist heute also schon eine 1070. Seltsam... und ich zock hier in WQHD auf einer Vega56 und hab noch Reserven. Man, ist das eine gute Karte! Ich versteh' auch gar nicht, wie ich bis vor einem Jahr noch mit einer 280X in FullHD zocken konnte. Ist wohl alles eine Sache des Anspruchs, aber hier solche Behauptungen rauszuhauen, wirkt eigentlich nicht mehr ernstzunehmend.
Es wird leider von sehr vielen noch ernst genommen!
Vielleicht kannst du mal nachforschen warum hier eine 1060Fe+oc in den Vergleich genommen wurde und kein custom Model? da ist der stromverbrauch auch nicht der der Fe