Test AMD Radeon VII im Test: Zu laut, zu langsam und zu teuer, aber mit 16 GB HBM2

Bringt mir das einen Performance-Vorteil? Nein.
Habe das Spiel mal etwas laufen lassen, schwankt zwischen 4,7 und 4,8GB VRAM-Auslastung:

TheDivision2_2019_02_10_15_46_41_069.png
 
Mein vram ist voll...😁
Konstante 40fps.
Verbrauch ist auch top.. Für ein 300w fressendes nicht zu gebrauchendes rotes etwas.

IMG_20190210_155223.jpg


@SKu bei mir läuft es nicht in dx12... Also msi afterburner..
 
Hast du AA an? Das sieht irgendwie alles so kantig aus :confused_alt:

Edit: ah, ist ja gar kein UHD. Was braucht die Ti denn mit DSR auf 4K?
 
SKu schrieb:
DX12 läuft auch, zumindest mit Turing, nicht schneller als DX11. Das sieht mir eher danach aus, dass Massive Studios den DX12-Pfad wieder in das Game gefuscht hat und einfach per se mehr VRAM belegt, wenn auch nicht benötigt wird.
Na immerhin nicht so reingepfuscht dass der DX12 Pfad langsamer läuft. Dafür gibt es ja mehr als genug Kandidaten. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
Bei mir funktioniert der Afterburner unter DX12. Evtl. mal die neuste Beta installieren (4.6.0 Beta 12).
Du scheinst ja in 4K unterwegs zu sein. Mal gucken wie viel VRAM benutzt wird, wenn ich das Game mittels DSR unter 4K rendern lasse.

4K mittels DSR:
TheDivision2_2019_02_10_16_06_44_993.jpg


5,5GB VRAM Auslastung unter DX11. DX12 scheint, zumindest für Turing, hier keine Option zu sein. Selbst eine RTX2060 hat genug VRAM für maximale Texturen in WQHD in dem Spiel unter DX11.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mumusud
SKu schrieb:
Warum also DX12 nutzen, wenn DX11 wesentlich effizienter zu arbeiten scheint?
Also ich konnte einen merklichen Perfomanceschub festellen (RX 590+Ryzen 1600).
(Schaue mal ob ich paar Beispielsszenen nachreichen kann.)
Links DX12 und Rechts DX11:
2019.02.10-16.30.png 2019.02.10-17.03.png
Hier sieht man es auch:
Also nur reingepfuscht wurde er nicht.

Scheint, aber tatsächlich bei Turing nicht so zu sein.


Das mit VRAM konnte ich aber auch feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh da nix kantig - außerdem mach ich die screens mit handy. AA 4-fach, 4k,
 
frkazid schrieb:
Du hast dich reingeschummelt ;) Ich meinte SKu

Es gibt keine AA-Einstellung unter Graphic Settings in dem Spiel. Keine Ahnung was für AA dort verwendet wird aber es gibt keine Möglichkeit hier zwischen verschiedenen Modi umzuschalten. Zumindest nicht in der Beta.
 
gehts hier noch um radeon 7 oder um allgemeines Gedöns?

Hat jemand die Karte und jetzt, mit den aktuellen und anscheinend stabilen Treibern nochmal Overclocking versucht?
 
Hurricane271 schrieb:
Also ich konnte einen merklichen Perfomanceschub festellen (RX 590+Ryzen 1600).

Also nur reingepfuscht wurde er nicht.

Scheint, aber tatsächlich bei Turing nicht so zu sein.

Das geht vermutlich auf die Kappe einer CPU Limitierung durch das Spiel/die API.
Es ist ja nichts neues das nvidia mit ihrer Treiber/Sheduler Architektur es hinbekommen die Last bei Multicore Gurke DX11 besser auf die Kerne zu verteilen und so mehr CPU Leistung nutzbar zu machen. DX12 ist hier erheblich besser aufgestellt, wodurch der Vorteil bei einer vernünftigen Umsetzung ganz einfach entfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271
Hurricane271 schrieb:
Also ich konnte einen merklichen Perfomanceschub festellen (RX 590+Ryzen 1600).

Für AMD mag das stimmen, bei Nvidia hingegen war es schon beim ersten Teil so, dass DX11 besser läuft als DX12. Da DX12 keinen wirklichen Performance-Unterschied ausmacht, dafür aber mehr VRAM benutzt, macht es keinen Sinn von DX11 auf DX12 zu wechseln, sofern man eine Nvidia-GPU nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271
Lustig wie die wertlosen Daten aus dem Test hier so euphorisch ernst genommen werden. Die Karte nur gegen eine FE zu testen und diese dann auch nicht zu undervolten sollte eigentlich jedem begrifflich machen das die Daten aus dem CB Test mehr oder minder wertlos sind und daraus keine Rückschlüsse gezogen werden können.
 
SKu schrieb:
Warum also DX12 nutzen, wenn DX11 wesentlich effizienter zu arbeiten scheint?
Wundert dich das, wenn echte Vorteile für den Spieler, auf Grund von Klientelpolitik nicht genutzt werden? Nvidia könnte ja alle Gameworks Engines auf DX12 pushen, aber nee lohnt ja nicht.
Um es mit den Unsterblichen Worten Wilhelms zu sagen: Das Auto wird sich nie durchsetzen ;)
 
Wadenbeisser schrieb:
@Oneplusfan

Auf dem Bild über deinem Posting sehe ich eine RAM Auslastung von 11 GB, also nichts mit Bedarf nach 16GB VRAM. Das ist ein Wert welcher der GTX1080 Ti entsprechen würde. Da wurde bei der RTX2080 wohl einfach nur am falschen Ende gespart.


Vielleicht schon mal mitbekommen das The Division 2 im Vram verbuggt ist. Der läuft voll bis zum Spielabsturz nach paar Stunden.

Auf einer Titan mit 24GB hat Jemand hier schon 18GB erreicht.
Da wäre selbst die R7 am Ende.^^

Sind es 40fps in 4k im Innenräumen? Geht, aber beeindruckend sieht anders aus. Zumindest hat man bei der CES mit UHD/60 geworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
SKu schrieb:
Es gibt keine AA-Einstellung unter Graphic Settings in dem Spiel. Keine Ahnung was für AA dort verwendet wird aber es gibt keine Möglichkeit hier zwischen verschiedenen Modi umzuschalten. Zumindest nicht in der Beta.

Nennt sich Sharpening oder Smooting.
Ist ein Zahlenwert der im Ultra Preset auf 7 steht.

Da ist in DX11 der VRAM bei 4GB.
Stellst du den Wert auf 10 belegt es 8GB VRAM.
 
Esenel schrieb:
Nennt sich Sharoening oder Smooting.
Ist ein Zahlenwert der im Ultra Preset auf 7 steht.

Da ist in DX11 der VRAM bei 4GB.
Stellst du den Wert auf 10 belegt es 8GB VRAM.
Ah, okay, Sharpening steht bei mir auf 7. Mit 10 habe ich 5,4GB VRAM Auslastung in WQHD, sehe aber nicht wirklich einen Unterschied.
 
KuroSamurai117 schrieb:
Vielleicht schon mal mitbekommen das The Division 2 im Vram verbuggt ist. Der läuft voll bis zum Spielabsturz nach paar Stunden.
Nicht wirklich weil ich das Spiel weder habe noch es mich interessiert. :D
Aber OK, bei solchen Bugs ist die Karte ohnehin egal.
 
pupsi11 schrieb:
Verbrauch ist auch top.. Für ein 300w fressendes nicht zu gebrauchendes rotes etwas.

Ich wette, wenn du die Abdeckung mit den Lüftern abmontierst und da 2 ordentliche Noctua 120er NF-A12x25 PWM draufklebst, hast du da ein stilles und kühles Schmuckstück laufen. Hab ich bei meiner Sapphire Vega 56 Pulse auch gemacht. Deren Lüfter waren der Horror. Ab 72 Grad (hard coded TT) ein Düsenjet und bei moderater Last der ständige Wechsel zwischen 0 und 1250rpm... Jetzt habe ich die Noctua mit fixierter Drehzahl drauf und schwups GPU 48 Grad, HBM 51, Hot Spot 60 in 4k.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marflowah und Rockstar85
ne hab ich nicht - warum auch.
 
Zurück
Oben