Player(1) schrieb:
@Laphonso: Ich vermisse da ein wenig die wichtigen Details bei deiner Aussage. Quasi die geistige Eigenleistung fehlt mir in deinem wertvollen Beitrag.
Hast Du etwa von einer gepimpten Vega56/64 mehr erwartet?
Zumindest dass sie die 1080Ti und 2080 “kassiert” mit ein paar avg fps mehr und dann für 600 Euro.
Zumindest der Preis wäre bei 8 GB VRAM easy möglich und ein Knietritt gegen NVIDIA gewesen, aber die R7 ist nun leider keine Gamer GPU qua Design. Im Kontext dessen, dass man über NVIDIA und die fail 2080 lachte im großen Computerbase Forum Lager, ist es nun tragisch geendet. Siehe Titel. Zu laut, zu langsam, zu teuer.
Und stärkt NVIDIA, denn ohne AMD Brille kaufe ich als Gamer doch nicht die R7, wenn es die 2080 zu dem Preis gibt.
Fortlaufende DXR/Raytracing und DLSS Verbesserungen und Implementationen machen die R7 mit jedem Spiel, das NVIDIA Turing Features unterstützt, irrelevanter.
Und NVIDIA hat keinen Grund, die Preise zu drosseln, dazu bräuchte man Konkurrenz, die in Games technisch überlegen ist oder preislich brutal Druck ausübt.
AMD untypisch hat die R7 an beiden Fronten enttäuscht, Preis und Leistung. Denn, so schließt sich meine Argumentation, knackt sie nicht mal die 2080 alias 1080Ti Perfomance, liefert 2 Jahre alte 2017 Performance für zu hohe Preise.
Was ist das anderes als bitter? In meiner Rainbow 6, Battlefield und Anthem, Apex, Overwatch etc Gaming Senioren Gruppe fluchen sämtliche, die jetzt Monate den GPU Kauf aufgeschoben haben, weil man von Nvidias 2000er auf dem Papier enttäuscht war.
Nun kaufen sie alle ihre neue GPU, und es wird nicht eine einzige von AMD.
Daher mein Fazit: tragisch