Test AMD Radeon VII im Test: Zu laut, zu langsam und zu teuer, aber mit 16 GB HBM2

syntanic schrieb:
Ja es würde mich interessieren um ein ungefähres Gefühl zu bekommen wie laut es wirklich ist und wie sich der Luftstrom generell anhört.

Bin erst heute dazu gekommen. Wieder mit Undervolt (-100mV auf Core) und Rest Stock.
Im Bereich <2000rpm ist der Kühler sehr unauffällig, darüber wird das Lüftergeräusch rpm-bedingt nervig. Stock Settings bei 2900 rpm sind also eher weniger angenehm.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rage
Ich finde, AMD hätte einfach n 3 Slot Design draus machen sollen, dann wäre es kühler und leiser, und ich würde sagen niemand der die Leistung will stört sich an einer 3 Slot Karte.
 
DriveByFM schrieb:
Ich finde, AMD hätte einfach n 3 Slot Design draus machen sollen, dann wäre es kühler und leiser, und ich würde sagen niemand der die Leistung will stört sich an einer 3 Slot Karte.
Da die Referenzkarten auch in OEM´s können sollten, geht 3 Slot nicht, da der ATX Standard nur 2 Slot vorsieht. 3 Slot ist schlicht nicht Zertifiziert und deswegen als Referenzkarte leider so nicht machbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Hab Meine Radeon einfach auf 1650 mit extrem niedrigen Spannung heruntergezüchtet. Läuft jetzt super kühl
 
Achim_Anders schrieb:
Da die Referenzkarten auch in OEM´s können sollten, geht 3 Slot nicht, da der ATX Standard nur 2 Slot vorsieht. 3 Slot ist schlicht nicht Zertifiziert und deswegen als Referenzkarte leider so nicht machbar.

Wie viele OEMs werden wohl eine Radeon VII verbauen? Ich gehe einfach mal davon aus, dass es keiner machen wird. Zudem sind in diesem Markt schon ganz andere Grafikkarten verbaut worden. Das Design ist schlichtweg Fail und auch mit anderen Lüftern wird es nicht besser.

Was der Karte fehlt ist schlichtweg Kühlfläche, so einen Schrott gibt es sonst nicht einmal bei den billigsten OEM Karten.
1549819145282.png


Es würde auch niemand sonst auf die Idee kommen, die Heatpipes nur einseitig auf den eh schon viel zu kleinen Kühler anzubringen.
1549819698966.png


Mal zum Vergleich die Instinct.
1549819462633.png


Die hätte man einfach so lassen und die drei Lüfter dranflanschen sollen.

Da gibt es auch nichts zu entschuldigen! AMD hat vielleicht begrenzte Mittel und kann hardwareseitig nicht mithalten, einen solchen Kühler auszuliefern ist einfach nur idiotisch und die Kritik dafür mehr als berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Hallo zusammen,

@ kisser

kisser schrieb:

Ich ignoriere die sogenannte "Neue Rechtschreibung" absichtlich komplett. Und falls du es noch nicht mitbekommen hast, eine richtige oder falsche Schreibweise in dem Sinne, gibt es eigentlich gar nicht mehr. Auch ein Resultat der ganzen sogenannten Rechtschreibreformen in kürzester Zeit.

Übrigens würde ich an deiner Stelle nicht so sehr an anderer Leute Rechtschreibung mäkeln. Schau besser bei dir, nur nebenbei, als nicht negativ, als auch nicht nachtragend gemeinter Tipp.

@ SKu

SKu schrieb:
Ich schätze mal, dass die VII nur mit sehr begrenzten Stückzahlen aufwarten wird, so dass sich die Entwicklung eines Custom-Designs für die AIBs unter dem Strich einfach nicht rechnen würde.

Anhand des nachfolgend aufgeführten Links kannst du dich in etwa an den Stückzahlen der VII Orientieren, sozusagen Pi mal Daumen:

https://www.tomshw.de/2019/02/07/he...-wind-auf-augenhoehe-zur-geforce-rtx-2080/19/

Ganz unten, in dem Passus namentlich "Mein ganz persönliches Fazit". Man kann sich da schon darauf Verlassen, der Kollege Wallossek lag in den letzten Wochen und Monaten wirklich praktisch immer richtig mit seinen Einschätzungen. Und seine Quellen scheinen auch zuverlässig zu sein, siehe Prognostierung bzw. Einschätzung zu der kommenden GTX 1160.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Ich wollte nochmal anmerken, dass die Radeon VII gerade mal 18% mehr FPS im Superposition Benchmark liefert, als die RTX 2060 (4k Bench)

Mein Ergebnis: https://i.ibb.co/DQqsx2x/Superposition-Benchmark-v1-0-6595-1549797417.png
Der8auer Youtoube:
 
Mumusud schrieb:
Weder beschränkt sich DLSS auf 4k noch wird Geforce Experience dafür gebraucht. Und wieso sollte eine Turing dafür zu langsam sein? Ist doch schön wenn du damit in 2-3 Jahren nochmal 30-40% fps mit deiner veralteten und eigentlich zu langsamen Grafikkarte rausholen kannst. Bis Ende des Jahres sind bereits 30 Spiele angekündigt die DLSS nutzen werden, Tendenz steigend...

Also gerade DLSS ist jetzt ein "Feature" das im Grunde ein Armutszeugnis für mich persönlich ist.

Ich verstehe da nicht ganz wie man es gut heißen kann das einem automatisch und ohne Eingriff eine schlechtere Bildqualität und Auflösung vorgesetzt wird um mehr FPS zu generieren(ist ja nicht so, das man selbst solche Einstellungen vornehmen kann). Damit macht man nicht z.b. 4K endlich spielbar sondern lässt das ganze noch weiter in die ferne Rücken.
Da sind die Möglichkeiten von DX12/Vulkan die AMD seit Fury für 4k Gaming nutzen möchte, für mich das bessere Feature. Schade das sich das immer noch nicht durch setzt.
Für diesen Bereich sehe ich aber Turing wieder positiv auch für AMD, da die meisten Probleme die NV mit Lowlvl API unter Pascal hatte deutlich verbessert wurden.

Ich denke einer der Grunde warum DX12 in der breiten Masse der Games so "mies" läuft, ist das NV damit einfach nicht richtig klar gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@f0cu$
Natürlich kannst du DLSS in den Spieleoptionen ein bzw. aus stellen. Hast die freie Wahl es zu nutzen oder eben nicht. Verstehe jetzt echt nicht was daran ein Armutszeugnis ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Simanova schrieb:
Ich wollte nochmal anmerken, dass die Radeon VII gerade mal 18% mehr FPS im Superposition Benchmark liefert, als die RTX 2060 (4k Bench)

Mein Ergebnis: https://i.ibb.co/DQqsx2x/Superposition-Benchmark-v1-0-6595-1549797417.png
Der8auer Youtoube:


das ist ganz ganz schön. Da kannst du dir doch glatt nochmal auf die Schulter klopfen für deinen hervorragenden Kauf. Ich und alle anderen erkennen hiermit deine GPU als toll an! Glückwunsch!
mxxmmllm schrieb:
Hab Meine Radeon einfach auf 1650 mit extrem niedrigen Spannung heruntergezüchtet. Läuft jetzt super kühl
und, wie siehts denn jetzt bitte mit OC aus und dem neuen Treiber?
 
Die Radeon VII schafft es, die 2080 gut aussehen zu lassen. Ein Bärendienst. Als AMD Fanboy würde ich dieses Fiasko tragisch finden, nachdem man sich wochenlang über die 2080 lustig gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc und Rayzor
@Laphonso Und warum? Das Teil ist ziemlich genau dort gelandet, wo man es auch vorher schon erwarten konnte.
 
Mumusud schrieb:
@f0cu$
Natürlich kannst du DLSS in den Spieleoptionen ein bzw. aus stellen. Hast die freie Wahl es zu nutzen oder eben nicht. Verstehe jetzt echt nicht was daran ein Armutszeugnis ist...
Mir ging es rein um DLSS selbst. DLSS holt ja keine Leistung aus der Karte raus. DLSS lässt einfach nur in niedrigeren Auflösung rendern, klar das dann mehr FPS erreicht werden.
Da DLSS von NV als erstes und vorrangig für 4K genutzt wird, sehe ich das als Armutszeugnis. Es ist für mich einfach eher eine Trickserei seitens NV um zu sich nach außen so zu verkaufen, das sie 4K Gaming(>60FPS) endlich möglich machen. Was sie ja aber gar nicht tun. Turing bietet bis auf die 2080ti keinen Mehrwert für 4K Gaming im Vergleich zu Pascal. Und bisheriger Stand ist auch das DLSS gerade für Raytracing nicht gerade unpraktisch ist;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Laphonso: Ich vermisse da ein wenig die wichtigen Details bei deiner Aussage. Quasi die geistige Eigenleistung fehlt mir in deinem wertvollen Beitrag.
Hast Du etwa von einer gepimpten Vega56/64 mehr erwartet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Player(1) schrieb:
@Laphonso: Ich vermisse da ein wenig die wichtigen Details bei deiner Aussage. Quasi die geistige Eigenleistung fehlt mir in deinem wertvollen Beitrag.
Hast Du etwa von einer gepimpten Vega56/64 mehr erwartet?
Zumindest dass sie die 1080Ti und 2080 “kassiert” mit ein paar avg fps mehr und dann für 600 Euro.
Zumindest der Preis wäre bei 8 GB VRAM easy möglich und ein Knietritt gegen NVIDIA gewesen, aber die R7 ist nun leider keine Gamer GPU qua Design. Im Kontext dessen, dass man über NVIDIA und die fail 2080 lachte im großen Computerbase Forum Lager, ist es nun tragisch geendet. Siehe Titel. Zu laut, zu langsam, zu teuer.
Und stärkt NVIDIA, denn ohne AMD Brille kaufe ich als Gamer doch nicht die R7, wenn es die 2080 zu dem Preis gibt.
Fortlaufende DXR/Raytracing und DLSS Verbesserungen und Implementationen machen die R7 mit jedem Spiel, das NVIDIA Turing Features unterstützt, irrelevanter.
Und NVIDIA hat keinen Grund, die Preise zu drosseln, dazu bräuchte man Konkurrenz, die in Games technisch überlegen ist oder preislich brutal Druck ausübt.

AMD untypisch hat die R7 an beiden Fronten enttäuscht, Preis und Leistung. Denn, so schließt sich meine Argumentation, knackt sie nicht mal die 2080 alias 1080Ti Perfomance, liefert 2 Jahre alte 2017 Performance für zu hohe Preise.
Was ist das anderes als bitter? In meiner Rainbow 6, Battlefield und Anthem, Apex, Overwatch etc Gaming Senioren Gruppe fluchen sämtliche, die jetzt Monate den GPU Kauf aufgeschoben haben, weil man von Nvidias 2000er auf dem Papier enttäuscht war.
Nun kaufen sie alle ihre neue GPU, und es wird nicht eine einzige von AMD.
Daher mein Fazit: tragisch
 
Wir schauen einfach mal was der Mittwoch Montag so bringt. Da kommen ja hier wohl nochmal Tests mit aktuellen Spielen.
 
f0cu$ schrieb:
DLSS lässt einfach nur in niedrigeren Auflösung rendern, klar das dann mehr FPS erreicht werden.
Und genau das stimmt eben nicht
 
Auch wenn CB mehr Spiele testet, viel schneller wird sie nicht dadurch.
Hardwareunboxed hat 33 Spiele getestet (darunter Titel wie Dirt Rally und BFV die extrem gut unter Radeon VII laufen) und es sind trotzdem noch -7% auf WQHD im Durchschnitt zur 2080.

-13% und -7% sind schon ein Unterschied, aber das unglaubliche Aha-Erlebnis wird es auch nicht bringen. Objektiv gesehen ist die nun mal langsamer und teurer als die 2080. Und oben drauf ist sie kaum verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben