Test AMD Radeon VII im Test: Zu laut, zu langsam und zu teuer, aber mit 16 GB HBM2

schkai schrieb:
Ja, der durch die Abwärme erhöhter Stromverbrauch interessiert dann plötzlich auch niemanden
Absolut korrekt, kaum Jemand sitzt zu hause und denkt "mh wenn ich meinen Lüfter höher drehe spare ich 5 Watt ein".

Bard schrieb:
In der Überschrift steht aber kein Wort von "IM VERGLEICH ZUR RTX 2080"
Das wird doch durch die Positionierung der Karte impliziert. Man darf beim lesen von Überschriften selbst nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, kisser und Frank
Wie kann eine Karte mit 3 Lüftern lauter sein als die FE der 1080ti? Musste für 2 wochen die FE mit stockkühler betreiber und das war ein Alptraum...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Netter Clickbait ;) Ansonsten ist die Karte okay. Mit UV durchaus eine brauchbare Karte und für den Preis okay. Dazu recht zukunftssicher.


Aber das AMD teils die gleichen Fehler wieder macht, ist weniger nachvollziehbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, Lübke82, Bugsier 19 und eine weitere Person
phui zur Überschrift!

die Referenzkühler waren nie die besten, die Karte selber ist auf Augenhöhe mit der RTX 2080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, adretter_Erpel und AlanK
Was soll man auch von Vega 2 erwarten... Aber hey. Wenigstens darf man sehen, wie sehr 7nm helfen kann. Stellt euch mal die jetzigen Nvidia Karten mit 7nm vor!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82 und CrustiCroc
Mustis schrieb:
in welcher Welt? Ist dann immer noch langsamer und teurer. Oo
Muss man dir wie immer alles erklären? Dir ist schon klar was Effizienz bedeutet?

Und warten wir mal ab wie viel schneller die RTX in einem halben Jahr noch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Faust2011 schrieb:
Ich wollte mir eigentlich eine kaufen.

Ne ich nicht. 1080 langt mir noch dicke für die nächsten ~3 Jahre. Einzig für Cyberpunk 2077 könnte ich mir ein Upgrade vorstellen, aber das dauert ja noch ein paar Tage ;)

Ich finde die Karte aber durchaus ok. Man muss bedenken, dass AMD selber sagt das es keine 100% Gaming Karte ist sondern eben ein Hybrid aus Gaming und Produktivität. Da kann man halt beides nicht zu 100% liefern. Mal schauen wann sich der Preis entspannt und wann es erste WaKü Blocks gibt dann könnte man noch mal richtig testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92 und adretter_Erpel
Also die Lautstärke im Desktop ist bei meiner MSI 1080 GTX beträgt Null Dezibel. Da die Lüfter dauerhaft ausgeschaltet sind. Auch wenn ich einen Movie schaue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abzjji
schkai schrieb:
Mir gefällt diese Subjektivität nicht. Die überschrift ist reißerisch und entspricht nicht der Realtität. Aber jeder kann sich selbst mit Informationen versorgen und damit fakten schaffen. Wer nicht, der muss Zahlen und sich auf "Objektive" Testes verlassen.
Das ist doch albern ! Nur weil dir das Ergebnis des Tests nicht "schmeckt", ist CB nicht Objektiv ? Lächerlich....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Interessante Karte. Offenbar Vcore sehr hoch gesetzt, damit die Chips in jedem Fall zuverlässig laufen. Beeindruckend, was allein durch UV möglich ist. Und ja, Effizienz ist doch wichtig - schon vergessen, wie gerade dieses Thema immer als Argument gegen AMD-Produkte herhalten musste? (Vor allem bei Kepler/Maxwell nach den heißen Fermi-Chips...)

Und ich finde nach wie vor gut, dass sich AMD auf das konzentriert was sie am besten können: CPUs. Und mal ehrlich: warum sollte AMD explizit für Gamer was neues (Architektur) entwickeln? Das hat Zeit. Kauft einfach Nvidia und fertig. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel
Wolfgang schrieb:
Das stimmt einfach nicht. Wir prangern den Preis in jedem RTX-Artikel an. Denn der ist einfach zu hoch, wie überall bei uns steht. Und nein, Nvidia-Karten sind bei denselben Temperaturen deutlich leiser.

De Überschrift ist hart, ja. Aber sie stimmt. Das einzige was für die Karte spricht ist der Speicher. Der ist toll. Der Rest der Grafikkarte ist interessant. Aber nicht wirklich gut.

Zwischen Artikel und Überschrift gibt es aber schon noch einen Unterschied oder ? Der Titel beim RTX Test war

"GeForce RTX 2080 & 2080 Ti im Test: Heute mehr Leistung und viel Zukunft"

und da ist nix mit zu Teuer.
Die überschrift ist reißerisch und entspricht nicht der Realität. Das habe ich auch schon in einem anderen Post mit Zahlen wiederlegt. Und das die Nvidia Karten DEUTLICH leiser sind ist auch nicht ganz richtig. Man sollte einfach nur Fair vergleichen. Ich habe hier durch einen großen Freundeskreise etliche NVIDIA und AMD Karten verbaut - und ja, die Nvidia Karten sind leiser - aber von deutlich zu sprechen halte ich einfach falsch. Das trifft nicht in jedem Fall zu, erst Recht nicht wenn man gleiche Custom Designs untereinander vergleicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: syntanic, Sturmflut92, autofahrer50 und 24 andere
Kausu schrieb:
So funktioniert der Markt.

man kann auch nvidia noch zusätzlich von außen ins monopol treiben. ich dachte die rtx serie wäre schon genug vorgeschmack aufs monopol, scheinbar war das noch nicht genug um zu demonstrieren "wie der markt funktioniert".

die radeon 7 schlägt die rtx 2080 optimiert in effizienz, und wenn man nicht direkt nvidia benchmarks spielen will, bekommt man quasi die selbe leistung.

und dann kommt man hier her und verkündet "rtx 2080 ist bestellt - sorry, aber marktwirtschaft". das ist doch gelaber von vorne bis hinten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Sturmflut92, Smartbomb und 11 andere
Naja für eine Lückenfüller Karte doch recht annehmbar, wenn Sie noch im Preis fällt und die Treiber Optimierungen bisschen mehr Leistung entfalten ist das doch ein tolles stück von AMD.

Der News Titel ist aber sehr reißerisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gua*, abzjji, AssembIer und 5 andere
Sun-Berg schrieb:
Ich würde die Erwartungen in Navi nicht zu hoch ansetzen. Navi sollte doch Midrange sein., oder nicht?
Ich hoffe nur Navi erleidet nicht dasselbe Schicksal wie Intels 10nm...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Und es gab nur Spieletests und 0 Productivity :I
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, adretter_Erpel und v_ossi
Wer eine FE kauft und sich dann über Temperatur und Lautstärke beschwert, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Aber 0,1V UV.. Mal abwarten ob die Customs von haus aus UV oder OC (oder eventuell beides), so oder so erwarte ich eine Preiskorrektur nach unten, gibt ja custom 2080er für unter 700€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Bairok
Wolfgang schrieb:
De Überschrift ist hart, ja. Aber sie stimmt. Das einzige was für die Karte spricht ist der Speicher. Der ist toll. Der Rest der Grafikkarte ist interessant. Aber nicht wirklich gut.

Warum es das nicht bei der RTX 2080 (Ti) gab? Die Hardware ist schlicht deutlich besser. Was bei Turing nicht stimmt ist der Preis. Die Hardware passt aber. Die reißt zwar keine Bäume aus, ist aber gut und hat keine Schwachstelle.

Achso, die 850€ Preis der Founders Edition zu Beginn haben es weder in die Überschrift noch in tl;dr geschafft! Dagegen ist die Vega noch günstig.

Ihr hättet den Titel auch weniger krass machen können. Zum Beispiel: "AMD greift endlich wieder im High-End Segment an. Doch zu welchem Preis?"

bei Nvidia dagegen einfach nur:

GeForce RTX 2080 & 2080 Ti im Test: Heute mehr Leistung und viel Zukunft
tl;dr: Es ist so weit: Über GeForce RTX 2080 und RTX 2080 Ti mit Nvidias Turing-Architektur darf ab sofort ausführlich berichtet werde. Im Test mit beiden Founders Editions und einem Ausblick auf drei Custom Designs erweist sich Turing als deutlich schneller als Pascal. Funktionen wie RTX und DLSS warten aber noch auf Software.

Ja, da lese ich sofort die Kritik am Preis raus - NICHT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Sturmflut92, Smartbomb und 32 andere
Ziemnlich ernüchternd.

Warum sind denn Games wie Battlefield und Forza Horizon nicht im Test dabei?
Gerade da war die Vega sehr schnell unterwegs und eine Radeon 7 sollte hier sehr gut abschneiden?
Würde natürlich das Gesamtergebnis etwas hochpushen.

Für mich, auch wenn sie 15% schneller wäre, keine Option, da einfach zu laut und genau das habe ich vermutet bei dem Kühler.

Hier muss wohl ein 32cm+, Triple Slot, 3 Lüfter Design drauf. (Sapphire Nitro könnte was zaubern) - Aber ob das kommt?

Da Nvidia, sehr schlau, nun auch FreeSync unterstützt, ist die Graka noch schlechter.
Also für mich nur eine Option, wenn ein sehr gutes Custom Design kommt, welches obendrauf leistbar ist und sich auf dem Niveau einer 2080 bewegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Bairok, -NachtschatteN- und eine weitere Person
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe - AMD kündigt schon seit Jahren an wied
Booby schrieb:
Und warten wir mal ab wie viel schneller die RTX in einem halben Jahr noch ist.

Da kommt schon fast wieder die neuste Nvidiageneration ... AMD scheint immer einen Schritt hinterher zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Wirklich schade, jetzt hätten sie die chance gehabt Nvidia auszustechen, machen aber den Preis viel zu hoch. 150+€ Weniger und wir hätten eine echte Gewinner Karte gehabt...

GTX2080 649€
Vega VII 729€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Zurück
Oben