News AMD Radeon: Weitere Details zu Polaris und erster RX-480-Benchmark

Also den Valve Benchmark kann man nur bedingt nutzen. Bin da eher auf echte Benchmarks gespannt, welche dann aussagekräftig sind.
 
"In diesem erreicht die Radeon RX 480 laut AMD einen Wert von 6,3 Punkte, während eine Radeon RX 380"

Da soll wohl R9 380 stehen, oder?
 
Wenn man echte benchmarks brächte wäre die presse ja auch wegen dem nda sauer. :P
 
Shakyor schrieb:
Nervig. Wenn die nicht endlich hinne machen wirds ne 1070, scheiß auf den mehrpreis.

Das ist exakt das was mir durch den Kopf gegangen ist, als ich den Artikel gelesen hatte. Des is langsam nervig net zu wissen woran man is.. lang warte ich nimmer, dann geht die 970 in die Bucht und ich hol mir die 1070.
 
Linmoum schrieb:
Anhang anzeigen 563944

https://tweakers.net/nieuws/112519/...v=0&order=desc&orderBy=rating&page=2#reacties

Die Folie fehlt und ist meiner Meinung nach recht interessant.

AotS 1080p High: 46FPS
Hitman 1080p High: 60FPS
Overwatch 1080p Max.: 121FPS

FS-Score 9090.

Alles Werte für die 470, also den kleinen Polaris 10 (und vom 10. Mai, da könnte sich vor allem treiberbedingt zum Release noch einiges tun).

Das ist doch die interessantes Folie von allen! Danke. Dann kann man ja jetzt mal besser vergleichen.
 
.Snoopy. schrieb:
Also den Valve Benchmark kann man nur bedingt nutzen. Bin da eher auf echte Benchmarks gespannt, welche dann aussagekräftig sind.
Jop, der SteamVR-Test ist für wirklich aussagekräftiges nicht geeignet. Hab meine 290 Tri-X da vorhin sechsmal durchlaufen lassen und von 6.1 bis 6.9 war alles dabei.
 
Shakyor schrieb:
Der 29. is ja auch okay. Nur das mit bisher 0 ueber die Karte weiss und es hier und da nur Geruechte gibt ist einfach laestig

Bitte schreib erstmal halbwegs ordentliches Deutsch und hör auf zu trollen.
 
Lemiiker schrieb:
Das ist doch die interessantes Folie von allen! Danke. Dann kann man ja jetzt mal besser vergleichen.
AMD-Radeon-RX-400-Polaris-8-900x506.jpg


AMD-Radeon-RX-470-vs-R9-270X-2.png


AMD-Radeon-RX-470-vs-R9-270X-5.png


AMD-Radeon-RX-470-vs-R9-270X-4.png


AMD-Radeon-RX-470-vs-R9-270X-1.png


ich habe mir mal erlaubt, die Bilder zu direkt zu posten, ist glaube ich ersichtlicher.

http://videocardz.com/61064/amd-polaris-10-and-polaris-11-specifications
noch mal der Link von oben.

Werte sind von dieser Folie (auch oben schon erwähnt)
http://cdn.videocardz.com/1/2016/06/2001123681-900x505.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dollar UVP der r9 nano war damals 649$ - in Deutschland wurde sie mit 699€ eingeführt. Nimmt man den Aufschlag für den sicheren Preis von 200$ für die 4gb Version und ca. 240$ für die 8gb kommt man bei aufgerundet 210€ und 259€ raus (und nicht über 300 Euro).

Nimmt man den 3DMark Score von videocardz landet man 3% vor der R9 390X und 5% unter der GTX 980. Wenn das stimmt, haben wir mit der 480 einen ziemlichen Knaller für den Preis.
 
Ap2000 schrieb:
Bitte schreib erstmal halbwegs ordentliches Deutsch und hör auf zu trollen.
Chill dich. War unterwegs, etwas gestresst und habe so halb mit dem Handy geschrieben. Sorry wenn dann vllt mal paar Rechtschreibfehler vorkommen oder es nicht wie aus 'nem Duden klingt.

Und was heißt trollen?....

spawngold schrieb:
Das ist exakt das was mir durch den Kopf gegangen ist, als ich den Artikel gelesen hatte. Des is langsam nervig net zu wissen woran man is.. lang warte ich nimmer, dann geht die 970 in die Bucht und ich hol mir die 1070.

THIS. Und deswegen trolle ich rum? Hm
 
Die RX 470 sollte dann auch reichen.
Hauptsache diese schafft Rise of the Tomb Raider in Full HD auf High mit 40fps.
 
TheMetalViking schrieb:
Wie sich die leute schon wieder verrückt machen...


Polaris 10 ist schon rein rechnerisch durch den takt so schnell wie eine 390.
+10-15% durch die verbesserte architektur, was niedrig gegriffen ist, wird eine 390x locker geschlagen.

Für 199$ bei ~130w. Wie kann man da meckern, ganz im ernst?!

So läuft das nicht.

Um mal die 7970 und die R9 290X als Beispiel anzuführen:

7970 Tahiti GCN 1.0 vs 290X Hawaii GCN 1.1

Die 290X hat 37,5% mehr Shadereinheiten als die 7970 (2816 gegen 2048)

Bei gleichem Takt ist die 290X circa 35% schneller, nach deiner Rechnung müsste sie aber um einiges schneller sein da 37,5% mehr Shader und neue Architektur.

So einfach ist das eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
derNils schrieb:
Nimmt man den Aufschlag für den sicheren Preis von 200$ für die 4gb Version und ca. 240$ für die 8gb kommt man bei aufgerundet 210€ und 259€ raus (und nicht über 300 Euro).
Nimmt man den 3DMark Score von videocardz landet man 3% vor der R9 390X und 5% unter der GTX 980. Wenn das stimmt, haben wir mit der 480 einen ziemlichen Knaller für den Preis.
Also ich Wette, das die RX 480 Premium mit 8.GB mehr kostet als 260,00 Euro, das werden wir ja dann in knapp 14.Tagen sehen. Was den Grafikscore von Videocardz betrifft mit den 5700 Punkten liege ich mit meiner GTX 970 da doch um einiges drüber und eine GTX 980 dürfte da nochmal ein ganzes Stück schneller sein.

Hier mal ein Screen vom Firestrike 1.1 Extreme:
GTX 970 Firestrike 1.1 Extreme.jpg

Damit man mal versteht um was es hier geht, Leistungsmäßig!
 
Jeder der sich über die aktuelle Situation aufregt, hat meiner Meinung nach die Sache bisher nicht richtig verfolgt.

Verschiedene Leaks, die offiziellen tflops Angaben und auch eine offizielle Angabe von AMD zu der aos Benchmark einer einzelnen RX 480 deuten darauf hin, dass die RX 480 so im Bereich der R9 390 bis 390x liegt. Tendenziell eher mit Abweichungen nach oben.

Vom Preis her kann man abschätzen, dass das 4gb Modell so 219€ kosten könnte (199$ x 0.9€/$ x 1.19) und das 8gb Modell 269€. Wobei ich beim 8gb Modell schon eher vom ungünstigen Fall einer uvp von 249$ ausgehe.

Die tdp liegt bei maximal 150W, daher wird die RX 480 wahrscheinlich eine geringer Leistungsaufnahme als die 1070 haben.

So und wenn man jetzt unbedingt den Vergleich zur 970 anstellen möchte. Man bekommt mit der RX 480 wahrscheinlich eine höhere Leistung, bei einem günstigeren Startpreis, mehr Speicher und das bei einem geringen Verbrauch. Wäre für mich zwar alles kein Grund um von einer 970 zu wechseln, aber bei einem Neukauf ist die RX 480 schon zu bevorzugen.
 
Ich könnte wetten das Polaris nur ein Test bzw. nur eine weiterentwicklung war bevor RTG das Ruder übernommen hat. Und Polaris AKA ellesmere oder wie die hie0en, nur umbennant wurden. Diese karten Basieren bestimmt auf dem 14nm LPE prozess ein modifizierter 20 nm prozess, aber der hammer wird mit 14 nm LPP kommen, und mit den echten stars, zusammen mit zen die beide auf LPP setzen.
 
Ich denke mal, dass es in dem Preissegment nichts besseres geben wird, als die RX480. Auch nicht von Nvidia. Die GTX 1060 bekommt 6GB Speicher (was ja noch mehr als genug ist) und wird nochmals deutlich weniger Shader haben als eine 1070.

Nvidia ist immer relativ teuer und so wird die GTX 1060 mit Sicherheit 300-350€ kosten, aber nicht die Leistung der RX480 erreichen.

Mit der RX480, vor allem auch durch den MultiGPU Support mit 8GB Speicher, wird AMD unten schon ganz ordentlich aufräumen.

Hoffentlich verspekuliert sich Nvidia hier nicht und denkt, dass man mit der 1060 mal eben so auch das Midrange Segment abfrühstücken kann.

Ich denke das Polaris in diesem Segment wirklich extrem stark ist.

Eigentlich ist die Situation derzeit total interessant, während Nvidia den Highend Bereich ordentlich aufmischt mit der 1080 und 1070 und dort quasi eine neue Ära an Performance/Effizienz einläutet, so gilt gleiches für AMD im Midrange Bereich. Wenn die RX480 wirklich auf 980 Niveau liegt (und das wird sie mit OC auf jeden Fall), dann ist die Performance für den Preis schon echt brachial (meiner Meinung nach).

Ich habe hier noch eine Backup GTX 960 von KFA als OC Version liegen. Die nehme ich immer wenn ich auf eine neue Karte warte. Ich denke, dass ich die durch eine RX480 ersetzen werde. Die 960 kostet noch immer 189€ so...ich habe gerade mal den SteamVR durchlaufen lassen. Wenn die 480 da auf 6.3 kommt, bei dem Preis und der Effizenz...puh...ordentlich.

Ich habe derzeit keinen Vergleich...aber die GTX 960 (die ja noch immer als quasi Low-Midrange Karte gilt, wo viele ja sagen, dass sie Witcher 3 auf FullHD mit 60FPS zocken können (niemals!) kommt hier gerade mal auf 2.7 Punkte....also um WELTEN langsamer.

Wenn Toxic seine 970 wirklich bei 9 liegt...dann ist der Unterschied zwischen einer 970 und 960 wirlich unfassbar groß.
 

Anhänge

  • VR_960.JPG
    VR_960.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 643
Max007 schrieb:
Ich bin als AMD-Fan mittlerweile ziemlich genervt von AMDs kasperletheater um Polaris. Immer nur häppchenweise infos, nichtssagende benchmarks wie zwölfdröftel mal schneller als ne dreiviertel 380, was soll der käse? In 2 wochen wird die hose runtergelassen, warum jetzt so ein theater? PR kann AMD nicht und werden es auch nie können.
Dann warte einfach bis die Karten released und getestet werden und gut. Aber scheinbar bist du so neugierig und ungeduldig, dass das Marketing sehr wohl funktioniert, denn sonst könnte man dir kein reges Interesse attestieren, welches du nun in nicht pfleglichem Duktus präsentiert hast
 
neueinsteiger84 schrieb:
So und wenn man jetzt unbedingt den Vergleich zur 970 anstellen möchte. Man bekommt mit der RX 480 wahrscheinlich eine höhere Leistung, bei einem günstigeren Startpreis, mehr Speicher und das bei einem geringen Verbrauch. Wäre für mich zwar alles kein Grund um von einer 970 zu wechseln, aber bei einem Neukauf ist die RX 480 schon zu bevorzugen.

Wenn die RX 480 auf dem Leistungsniveau ist von einer R9 390/X dann hat sie keine höhere Leistung, sondern liegt auf dem Niveau der GTX 970, wenn der Videocardz Benchmark wirklich stimmen sollte, liegt diese sogar deutlich darunter. Das bei einer Neuanschaffung die RX 480 zu dem zu erwarteten Preis ein Kaufempfehlung ist, ich denke das steht in Bezug zu der teuren GTX 1070 und bei der GTX 1060 kennen wir ja noch keinen Preis, außer Frage. Für diejenigen die ein R9 390/X oder GTX 970 besitzen, würde sich aber ein Wechsel nicht lohnen, da müsste die RX 480 die Leistung einer Fury NonX haben.
 
Zurück
Oben