Der_Unbekannte
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 410
Wo wird sie denn beschädigt? Werd doch mal konkret! Fakt ist: die CPUs bleiben immer noch ausreichend kühl. Fakt ist, die CPUs kann man auch relativ leicht übertakten, trotz WLP. Wo ist also das Problem? Die großen Ryzen werden zu 100 Prozent wieder verlötet sein. Wann begreifen Leute wie du endlich, das AMD im Gegensatz zu Intel Entscheidungen aus logischen und technischen Gründen trifft. Gleichzeitig muss AMD aber auch wirtschaftlich denken. Die Marge von Raven Ridge ist im Gegensatz zu den Ryzen eher gering aufgrund der niedrigen Preispunkte. Ein 2200G dürfte nur knapp das 2 fache wieder reinbringen, was es AMD kostet, diesen herzustellen.
Und nochmal: Die Raven Ridge sind keine Enthusiast- oder OC-CPUs. Nicht-Enthusiasten ist OC-Jagd und Temperatur relativ egal, solange die CPU einigermaßen kühl und leise ihren Dienst verrichtet. Die Ryzen 3 und 5 (4 Kern) Chips waren auch nur verlötet, weil sie aus derselben Produktionslinie wie die Ryzen 7 kamen (Enthusiastlinie). Hätte AMD einen extra Die für 4 Kerner Ryzen aufgelegt, wären diese auch nicht verlötet gewesen.
Und nochmal: Die Raven Ridge sind keine Enthusiast- oder OC-CPUs. Nicht-Enthusiasten ist OC-Jagd und Temperatur relativ egal, solange die CPU einigermaßen kühl und leise ihren Dienst verrichtet. Die Ryzen 3 und 5 (4 Kern) Chips waren auch nur verlötet, weil sie aus derselben Produktionslinie wie die Ryzen 7 kamen (Enthusiastlinie). Hätte AMD einen extra Die für 4 Kerner Ryzen aufgelegt, wären diese auch nicht verlötet gewesen.