aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Nur als Info:
PCGamesN hat den Ryzen 2400g auf 4,55 Ghz laufen gelassen und dabei im Cinebench R15 einen Singlecore-Leistung von 187 erreicht, zum Vergleich der 7700k hat mit 4,5 Ghz 194 Punkte. (BLCK OC, was natürlich normal nicht vom Bios angeboten wird)
"The 4.55GHz overclock was equally stable with the Vega GPU overclocked to 1,500MHz, or with a discrete graphics card in the PCIe slot. At that level you’re talking about processor performance in excess of the top Kaby Lake Core i7 7700K. Remember, this time last year that was the fastest gaming CPU available and around twice the price of what the 2400G is retailing for."
Das macht mir zumindest erst Recht Hoffnung für die 2000er Desktop-CPU's Wenn selbst mit dem 14nm Prozess das OC auf 4,55 Ghz lief.
PCGamesN hat den Ryzen 2400g auf 4,55 Ghz laufen gelassen und dabei im Cinebench R15 einen Singlecore-Leistung von 187 erreicht, zum Vergleich der 7700k hat mit 4,5 Ghz 194 Punkte. (BLCK OC, was natürlich normal nicht vom Bios angeboten wird)
"The 4.55GHz overclock was equally stable with the Vega GPU overclocked to 1,500MHz, or with a discrete graphics card in the PCIe slot. At that level you’re talking about processor performance in excess of the top Kaby Lake Core i7 7700K. Remember, this time last year that was the fastest gaming CPU available and around twice the price of what the 2400G is retailing for."
Das macht mir zumindest erst Recht Hoffnung für die 2000er Desktop-CPU's Wenn selbst mit dem 14nm Prozess das OC auf 4,55 Ghz lief.