Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD: Ryzen 5 1600X, 1600, 1500X und 1400 ab 11. April erhältlich
Bezweifle ich, wenn die sich auch nicht viel höher als die 8 Kerner takten lassen, sind die 4 Kerner nicht schneller als ein übertakteter Sandy...und dem 6 Kerner fehlt für meinen Geschmack ein bisschen die Rohpower vom 8 Kerner.
Wenn man sich ein neues System zusammen stellt und nicht mit dem Aufrüstgedanken von Sandy/Haswell kommt, sind die 6 Kerner aber preislich eine interessante Sache. Da muss man sich dann halt entscheiden, ob man SingleCore Leistung will (Intel) oder lieber die 2 zusätzlichen Kerne (AMD) mitnimmt. Je nach Anwendungsgebiet.
Ich frage mich immer, wieso Leute nicht verstehen dass hohe Taktraten und Mehrkernoptimierung der Software zu höherer Ausführgeschwindigkeit führt.
Ich frage mich immer, wieso jeder glaubt, dass man PCs nur für Spiele benötigt? Essen die meisten hier im Forum auf Untertassen ihr Mittagessen, oder warum schafft es kaum einer mal 1m über den Tellerrand zu schauen?
heubergen schrieb:
Danke für den Link, bei meinen relevanten Spielen (Tomb Raider & Witcher) sehe ich zum Glück keine Unterschiede zwischen 4/4 oder 10/20
6x4Ghz oc wird sicher nicht schneller sein als 8x4Ghz oc..
Der Kaby läuft mit 4x5Ghz oc und liegt oft KNAPP vor dem 1800x
Ich interessiere mich nicht für stock-Leistung...
Wenn sie eine gaming cpu bringen wollten, hätten sie ALLES dran setzen müssen, den kaby in benchmarks zu schlagen.
FAST gleich gut für deutlich weniger Geld wird die kiddies leider nicht überzeugen.
Ab ca. 80€ beginnen die Preise für B350. Die X370 Boards starten bei 140€. Das wird schon noch besser mit den Preisen und vor allem mit besseren Bios-Versionen. Daran hackt es ja noch am Meisten. Also einfach mal abwarten. Im Herbst/Winter kann man dann zuschlagen und hat die Kinderkrankheiten schon hinter sich.
Könnte natürlich sein, aber es hätte ja gereicht, wenn das nur mit den 6C/12T gemacht worden wäre und bei den 4C/8T nimmt man vollwertige 4Kerner auf nur einem CCX.
Aber, da steckt man halt nicht drin ^^
Ich muss mich jetzt auch mal hier einklinken und ein bisschen rumspekulieren
Also den Ryzen 5 1600 find ich auf jeden Fall auch richtig interessant. Vor allem da er wohl nicht mehr als 260€ kosten wird.
Aber bei den Quadcores sehe ich schwarz... gehen wir mal von 230€ für den Ryzen 5 1500X und von 200€ für den Ryzen 5 1400 aus.
Wer soll denn bitte die beiden kaufen wenn es von Intel den i5-7600k ab 235€ gibt, mit höheren Stock-Taktraten (Basis: 3,8GHz, Turbo: 4,2GHz), freiem Multiplikator und mutmaßlich mehr OC-Spielraum.
Klar, der Ryzen 5 1500X hat vlt. noch SMT, aber ob das viel nützt... in Spielen ist der Intel bestimmt schneller und Anwendungen wahrscheinlich auch.
Oder hab ich da jetzt was übersehen?
Ist natürlich keine Garantie, das sollte aber auch niemanden überraschen. Viel mehr als grobe Orientierungshilfe, ob die Prozessoren für einen in Frage kommen könnten (vom Preis her).
Mit dem 1600X wird die Zocker CPU kommen die hier viele bereits beim 8c/16t 1800x erwartet haben. Nur das hier schon mal der Basistakt höher liegt und man nicht zwei zusätzliche Kerne mitziehen muss.
Denke mal das das auch vom Preis her wesentlich interessanter für die meisten ist. Mal sehen wie der sich gegen meinen 5820k durchsetzt.
Am Ende gar keiner, weil Du bei Deiner CPU das deutlich potentere Mainboard hast.
Allein von der Anzahl der unterstützten PCIE Lanes.
Klar, ein Otto-Normal Gamer benötigt das nicht.
Aber ich denke nicht, dass jemand, der sich bereits bewusst für die X99 Plattform entschieden hat, hier bereit ist, deutliche Rückschritte in Sachen Ausstattung vorzunehmen.
Ich bin auf den 1600(X) gespannt, habe schon angefangen erste Komponenten für ein neues System zu holen, die 1700, 1800 sind mir dann doch zu teuer. Dann bekommt meine Freundin den XII1090 Rechner, sie hat noch nen "uralt" Pentium.