Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

Der 5800X verhält sich was die Temps. angeht wie ein 3800X - nicht wirklich überraschend bei nur einem CCX.
Ob dann 80°C, oder 90°C "erreicht" werden ist nur noch Silicon Lottery.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola
hahaqp schrieb:
Mein geliebter 7700k wird richtig zerlegt. Andererseits bin ich mit einer 2080 in UWQHD eh permanent im GPU Limit...
In 720P mit ner extrem starken GPU schon - war ja zu erwarten. Aber wer jetzt noch nen 7700K hat, hat auch bestimmt ne 3090 im PC g
Und man darf nicht vergessen, dass CB die Intels mit völlig realitätsfernen Ram-Einstellungen testet... klar, Spezifikation hin oder her, aber zeig mir einen Intel K ab Gen 6, der keine 3200 Ram mit macht -.-
 
therealcola schrieb:
Nein Prime lastet die CPU nur nicht richtig aus. Andere Benchs inklusive Cinebench haben höheren takt...
Da taktet nichts runter :)

meine Augen bluten. prime erzeugt eine so hohe last, dass die cpu stärker ins powertarget droppt. die spannung geht runter, der takt ebenfalls.
Ergänzung ()

therealcola schrieb:
Heiß? das ist gar nichts. ryzen 5900x wird in games 85°C grad heiß wenn ich 1080P und unlimited fps einstelle;)

Hast du nen open benchtable? oder ne aio in der front die frischluft zieht? ansonsten verfälscht die abwärme deiner gpu das Ergebnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Nett, dass jetzt ein 7600K drin ist, dann kann ich, vom OC abgesehen, perfekt vergleichen und die Wertlosigkeit von 4C/4T in der heutigen Zeit vor Augen geführt bekommen. :D
...
:heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, zhompster, Smartbomb und eine weitere Person
Hab mal nachgeschaut, wie viel so alles zusammen kostet, wenn ich mir eine neu 5600X cpu , Board usw. hole und mir ist das Ei aus der Hose gefallen, als ich die Preissteigerung gesehen habe bei dem Prozi Oo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und wickedgonewild
Wie absurd die ganze Situation um Verfügbarkeit und Preis derzeit ist, hat man gestern kurzzeitig im Preisvergleich gesehen. Da war der 5900X doch tatsächlich günstiger als der 5600X und 5800X.

Ob das ein Fehler war oder nicht, sei mal dahingestellt. Es wurden 629,00 € bei nbb dafür aufgerufen.
 
Tja, und so wird 2020 enden - mit einem Haufen wirklich toller Hardware-Launches, von denen bis zuletzt nichts ordentlich verfügbar gewesen sein wird.

Xbox?
njet.
PS5?
njet.
RTX 3000?
njet.
RX 6000?
njet.
Ryzen 5000?
njet.

Hab ich noch was vergessen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: telejunky, Veitograf, baizer und 3 andere
Destyran schrieb:
meine Augen bluten. prime erzeugt eine so hohe last, dass die cpu stärker ins powertarget droppt. die spannung geht runter, der takt ebenfalls.

Ja die Aussage stimmt für Prime mit disabled AVX. Welches auch eher der Realität entspricht wenn man andere Anwendungen in Betracht zieht.

Nur ist es so , dass das Diagramm von Computerbase
Temperaturen °C unter Prime mit AVX enabled veranschaulicht , korrekt?

Erzeugt also eine so hohe Last, das die CPU direkt ins Limit steigt, die Spannungen und Taktraten gar nicht erst hochfahren , eine Ryzen 5900x ins TDC LIMIT kommt, somit 90 Watt frisst anstelle von potentiellen 105 und dann läppische 68°C anzeigt.


Außerdem schaut euch mal das an Ryzen Master ist verbuggt und lässt ein Core hochtakten, jetzt schaut euch doch mal die Temp an wenn die CPU mal mehr Spannung anlegt auf einem Core, so wie sie das auch tun würde in anderen Anwendungen außer AVX PRIME Benchmark ;)




1606843943949.png



So damit hat sich das Thema jetzt auch für mich erledigt, schön das ich noch einige Infos mitnehmen konnte. Man lernt ja immer dazu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
therealcola schrieb:
Heiß? das ist gar nichts. ryzen 5900x wird in games 85°C grad heiß wenn ich 1080P und unlimited fps einstelle;)
85°C beim Spielen? Bei welchem Spiel und mit was für einer Kühlung? Da komme ich nicht einmal ansatzweise hin. Wenn ich beim Spielen tatsächlich mal an die 60°C komme, dann ist das schon eine Ausnahme. In der Regel schwirre ich da irgendwo bei rund 55°C rum. Selbst wenn ich mit 1080p und uncap Frames teste. Ich spiele dabei Shadows of the Tomb Raider, Destiny 2, Division 2, Ghost Recon Wildlands, AC Origins, Anthem, Control, Escape from Tarkov, Witcher 3, Far Cry New Dawn, etc.
 
Habe den 5800X, und in AC: Valhalla (bei rund 46 fps in 3440 x 1440) ist meine CPU im Schnitt zu 25 % ausgelastet. Die Temperatur geht beim Spielen niemals höher als 69°C. Gekühlt wird die CPU durch einen Scythe Fuma 2. Das Gehäuse wird durch fünf 140mm-Lüfter gekühlt (zwei rein, drei raus).

Bei Prime95 im Extrem-Test (Maximum Heat) kommt der 5800X bei mir niemals höher als 80°C.

Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, woher die Mehrleistung in Full-HD hier im Test immer kommen soll. Ich habe weder in AC: Valhalla noch in Horizon Zero Dawn einen deutlichen Zuwachs an "durchschnittlichen" fps bekommen. Einzig die minimalen und maximalen fps sind um einiges besser als vorher mit meinem i7 2600K. Die durchschnittlichen fps sind maximal um 5 % höher als vorher (in Full-HD!).

Normal finde ich das nicht, wenn ich mir ansehe, dass hier in der Testtabelle die durchschnittlichen fps um 50 % zum i7 7700K anwachsen in Full-HD. Ich meine, ich habe nun PCIe 4.0 statt des völlig veralteten 2.0, ich habe statt eines i7 2600K einen 5800X, ich habe statt 16 BG DDR3 nun 32 GB DDR4-RAM (2x 16 GB Dual-Channel, 3200 MHz, CL14-14-14-34) und ich habe eine m.2 PCIe 4.0 SSD, wo ich vorher eine alte SATA-SSD hatte, die 6 Jahre alt war. Sollte da nicht der Zuwachs in Full-HD größer ausfallen als nur 5 %?
 
@Darken00 Vermutlich rennt deine 1080 Ti bei der Auflösung und dem Game ins GPU Limit. ;) MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
PietVanOwl schrieb:
@Darken00 Vermutlich rennt deine 1080 Ti bei der Auflösung und dem Game ins GPU Limit. ;) MFG Piet

Daran hatte ich auch schon gedacht. Hätte ich mal vorher mit dem alten Rechner auch mal Tests mit älteren Spielen gemacht, bei denen höhere fps (über 100) erreicht werden.

Aber so oder so: Die Frameverläufe haben sich stark verbessert und es gibt viel weniger Nachlade- oder Microruckler. Damit bin ich ja auch schon sehr zufrieden. Sogar in meiner eigentlichen Auflösung (3440 x 1440) spüre ich die Verbesserung der Frameverläufe deutlich.
 
Darken00 schrieb:
Die Frameverläufe haben sich stark verbessert und es gibt viel weniger Nachlade- oder Microruckler.
Ist doch gut so. Und sieh´s mal so: mit der CPU hast du genug Reserve für schnellere Grafikkarten. :) MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00
PietVanOwl schrieb:
Ist doch gut so. Und sieh´s mal so: mit der CPU hast du genug Reserve für schnellere Grafikkarten. :) MFG Piet

Wenn es denn endlich mal welche gibt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PietVanOwl
AvenDexx schrieb:

naja ich kann mich quasi zu den leuten gesellen
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/jr2epo/5900x_temps_seem_high/
Der topic ersteller hat auch nen Arctic Freezer II 280 und erreicht 80°C in Games

Mich würde mal interessieren was für ein Kühler verwendest du, und hast du mal beobachtet wie hoch deine CPU in Games taktet?


Das er bei dir so niedrig hoch geht in den Temps könnte ich mir nur damit erklären, das dein bios kein CBS hat und die CPU nicht hochtaktet oder so auf 4,8ghz auf 4 kernen etc,.


Nur Silikon Lottery wäre schon hart aber solange alles in Specs läuft sollte ich mal so langsam anfangen weniger auf die Temps zu achten...

vielleicht lässt sich im Gegenzug ja später meine CPU besser undervolten wer weiß


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
CB schrieb:
Heraus kommen umfassend empfehlenswerte Prozessoren, wie es zuletzt vor 17 Jahren bei den Athlon 64 alias K8 „Hammer“ der Fall war.

Fun-Fact: Der Test zum Athlon 64 FX 55 hat es auf sage und schreibe 34 Kommentare gebracht.
Das waren noch Zeiten, damals im Oktober 2004.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Da seh ich das Intelschiff unter gehen.Grüß mir die Titanic.Ob jetzt wohl die ganzen Intel Aktionäre auf AMD umschiften ? haha
 
Zuletzt bearbeitet:
BloodReaver87 schrieb:
Verdammt....bin ja noch zufrieden mit meinem 6700k aber solche Aussagen verleiten mich dann manchmal doch zum Aufrüsten. Ach...zum Glück ist nichts lieferbar. Ich werde schon bis Ende 2021 überleben :)

Nur weil die neuen CPU´s schneller sind, wird deine CPU nicht langsamer. ;)
Das soll alles nur zum kaufen anregen.

Ich habe hier schon gefragt (und auch im entsprechenden Thread), jedoch bekomme ich keine Antwort.
Wie verhalten sich die neuen CPU´s bei Strategiespielen?
Dort sind ja Frame-Times usw. nicht wichtig.
Gerade beim Game Stellaris interessiert mich das (auch wenn es bei mir noch gut läuft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben