Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

Mich würde noch ein Preis-Leistungs-Graph (für Spiele / Anwendungen getrennt) sowie eine Seite zum Undervolting interessieren :freaky:
Zudem, Performance / Watt (Spiele / Anwendungen) als Graph wäre auch Klasse!

Schon starke Leistung, wobei ich etwas enttäuscht bin, dass es nur +5% Gaming Leistung (5900X) ggü. dem 10900k sind.
Anwendungsleistung interessiert mich persönlich nicht, da für meine Anwendungen auch ein Einsteiger-Modell reicht.


Das bedeutet auch, dass sich Intel die "Gaming Krone" wiederholen wird. Natürlich nur über mehr Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Shops war sofort alles weg weil die schon kurz vor 15 Uhr gelistet haben.

Bei AMD musste man ständig refreshen. Bin nach 30 min zum Ende des Bestellvorgangs gekommen hab auf den letzten kaufen Button gedrückt und kam wieder auf die Startseite. Keine Bestätigung kein Bestätigungsmail. Danach auf die CPU "Out of Stock"
 
fox40phil schrieb:
Kurze Anmerkung: Wo ist ANNO 1800?! Das ist doch das CPU-lastige Spiel schlecht hin?!
Das hat man gegen Valorant mit 1000 FPS getauscht, superbe Entscheidung^^. Gut anders wären es wohl nur 2% statt 6% gewesen was die AMD schneller sind. Der Parcour ist außer Valorant gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waaargh, fox40phil und Esenel
borizb schrieb:
Die Zahlen sehen gut aus, aber wenn man 7nm braucht, um Intels 14nm zu schlagen, verstehe
ich die Euphorie nicht. Sicher, der Vorsprung ist da, aber nicht so deutlich, das Intel das nicht
mit einem 10nm Die Shrink und 8-16 Cove Kernen abkochen könnte in vielen Bereichen. Aber:
1. Ist TSMCs 7nm Prozess vergleichbar mit Intels 10nm.
2. Versucht Intel seit 2016, irgendwas größer als 4 Kerne in 10nm zu produzieren und schafft es bis heute nicht.
3. Wenn Intel es schafft, etwas in 10nm zu produzieren, dann gibt es weder Takt- noch Verbrauchsvorteile gegenüber den 14nm Konkurrenten.
4. Wenn Intel es endlich schafft, mehr als 4 Kerne in 10nm zu produzieren und daraus Takt- und Verbrauchsvorteile zu generieren, ist TSMC bereits bei 5nm angelangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, derSafran, Ghostshield und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porty47, alkaAdeluxx, professorfutura und 3 andere
Es gibt bei vielen Händlern sogar noch welche! Bin überrascht!
 
Mehrere Gedanken kommen mir gerade mit Hinblick auf den Test.

Die CPUs sind der Hammer. Sowohl im Single als auch im Multi den Intels überlegen und generell das rundeste Produkt. Das AM4 finale ist wirklich die Krönung.

Takt hoch, IPC hoch, IF Takt hoch. Da passt echt alles. Da kann man nur Glückwünschen.

Nun zu den Beobachtungen: die valorant FPS sind ziemlich skurril in 720p. Weit über 1000.. wow :D

Auch habe ich offenbar eine gute CPU erwischt. Meine schafft im CB20 rund 18k. Da hat sich sicherlich viel getan seit release.

Wie dem auch sei zurück zum Thema. Spannend wäre hier noch das OC Potential im extremen Bereich. Die RAM Takte sind im synchronen Modus auch echt hoch mittlerweile. Leider auch in einem Bereich wo große Mengen unrentabel teuer werden.

Wer nicht auf DDR5 wartet hat keinen Grund diese CPUs nicht zu kaufen^^

In dem Sinne: glückwunsch AMD. Hoffen wir nun auf gute Verfügbarkeit^^
 
Kein "paperlaunch" aber immer noch viel zu wenige Exemplare der 59xx bei Marktstart verfügbar. Extrem nervig.
Mein verkrüppeltes System brauch wieder einen potente CPU.
 
DerKonfigurator schrieb:
Dem stand schon in der ersten Ryzen Gen nichts im Wege :p
Jain, bei Spielen war intel immer vorne, bis jetzt.
Aber diese Werte sind einfach Brutal, so eine Keule hätte ich nicht erwartet (und Intel auch nicht^^)
 
so gut sieht es jetzt für den 5900X aber auch nicht aus, Durchschnittsverbrauch bei Tomb Raider vs. 10900K (beide OC) vebraucht der gut und gerne 11% mehr bei weniger fps
 
snickii schrieb:
Glückwunsch, so siehts bei mir auch aus :-)
und schöner Test! Wie schon erwartet
Mittlerweile ist der Status zu Versandabwicklung gewechselt :D
 
Das erklärt auch, warum die RDNA2-Grafikkarten mit Smart Access Memory - also mit Einbindung einer Ryzen 5000 CPU - einen Performance-Zugewinn haben: der Prozessor ist alleine um ein Vielfaches schneller :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
3700x vs. 5800x = +24% mehr FPS bei 1080p

3700x vs. 5800x = +61% höhere TDP

Bleibe dabei, gegenüber einem 3700x ist das sehr schlecht. Wie man im Test da von einer besseren Effizienz reden kann ist mir ein Rätsel
 
legenddiaz schrieb:
Lohnt sich der Upgrade in Sachen FPS?
Rein der FPS wegen nicht, vor allem WQHD aufwärts mit unter-2080S/Ti o.ä. Leistung ist das alles mess- aber selten spürbar. Ich hab den 8Kerner bestellt, meinen Spaß habe ich in letzter Zeit aber eher am OC, Optimieren, Benchen und Tüfteln, Gaming an sich spielt nur sporadisch eine Rolle. Von daher lohnt sich der Kauf z.B. für mich und meine Anliegen sehr, weil Spaß haben unbezahlbar ist :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Windell
KlaraElfer schrieb:
Das hat man gegen Valorant mit 1000 FPS getauscht, superbe Entscheidung^^. Gut anders wären es wohl nur 2% statt 6% gewesen was die AMD schneller sind. Der Parcour ist außer Valorant gut.
PCGH hat Anno 1800 mit drin, dort liegt man 2% vor dem 10900K und kommt im Schnitt auf 17% Vorsprung vom 5950x zum 10900K über 12 Spiele
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Aktien7654, Lamaan und 8 andere
borizb schrieb:
Das war mein letzter AMD, da waren die Teile absolut erste Sahne. Bessere Zeiten waren das.

Die Zahlen sehen gut aus, aber wenn man 7nm braucht, um Intels 14nm zu schlagen, verstehe
ich die Euphorie nicht. Sicher, der Vorsprung ist da, aber nicht so deutlich, das Intel das nicht
mit einem 10nm Die Shrink und 8-16 Cove Kernen abkochen könnte in vielen Bereichen. Aber:
So lange es bei diesem "könnte" bleibt und Intel weiterhin pennt, geht die Runde klar an AMD.

na ja, dann vergleiche ich die Marktkapitalisierung beider Konzerne.. der eine ist weniger Wert, als des anderen Quartalgewinns..
 
Rodger schrieb:
Das die Leute es einfach nicht raffen, das Corona den Erdball im Grill hat

Bei so hohen Grad an Automation, und den Ankündigungen seitens AMD(auch unter Corona war das noch) das das wie beim 3900x nicht mehr passieren soll, und mehr produziert wird, soviel zum raffen..

Viele Firmen werden überhaupt nicht unter Corona tangiert, es gilt nicht als Universalausrede..
 
Der Professor1 schrieb:
3700x vs. 5800x = +24% mehr FPS

3700x vs. 5800x = +61% höhere TDP

Bleibe dabei, gegenüber einem 3700x ist das sehr schlecht. Wie man im Test da von einer besseren Effizienz reden kann ist mir ein Rätsel
Ganz einfach, indem in Spielen nicht die TDP verbraucht wird.
Jetzt hat man hier schon die taktraten analysiert in verschiedenen spielen, aber leider immer noch keine Angaben zu den Verbräuchen in Spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, iron-man, LukS und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und franeklevy
der bauer hat schon nen oc guige für ryzen 5000 online :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, MGFirewater und aklaa
Zurück
Oben