Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

kachiri schrieb:
und keiner weiß, was Intel, wenn sie es denn endlich mal gebacken bekommen, mit einem Shrink rausquetscht.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man mit der 11th Gen wieder Hauchdünn im Gaming vorbeizieht ^^''
Was für ein Shrink? Das nächste ist ein Backport. So einen Backport einer Architektur auf 14nm, die eigentlich für 10nm gedacht war, ist nicht unproblematisch. Kann man den Takt erreichen, der mit 10nm geplant war? Wie sieht es mit der Leistungsaufnahme aus? Der Die wird größer, die Ausbeute sinkt, wie wirkt sich das auf die Preise aus? Kann der Fahrplan eingehalten werden?

Das Intel alles unternehmen wird, da wieder aufzuholen, ist so sicher wie das Armen in der Kirche. Ob Ihnen das gelingt, wissen wir erst im nächsten Frühjahr. Es bleibt auf jeden Fall spannend, und wenn sich die Kontrahenten auf Augenhöhe begegnen, ist es das beste, was uns Kunden passieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 5900x scheint ein OC Beast zu sein....soweit von jedem tester 4,7Ghz allcore gehört.
Hat jemand was dazu vom 5800X gehört?
 
Ich habe mich dazu hinreißen lassen, direkt um 14:45 Uhr bei Mindfactory einen 5800X zu bestellen und hatte Glück. :D

Aber wie kann es denn sein, dass der 5800X so viel heißer wird als der 5900X? Das Problem wird doch hoffentlich per Update noch gelöst, oder? Wenn nicht, überlege ich, doch noch vom Kaufvertrag zurückzutreten... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jusdepomme
Taxxor schrieb:
Laut PCGH halt fast doppelt so viel wie Intel^^
Oha, das erzähl den Leute die sich 3080 Strix OC oder FTW3 holen und bis zu 450W durch ihre GPU schicken. Die 10900K/10850K sind so gut wie gleich auf mit dem 5900x im Gaming. Aber man kann sich natürlich immer alles schönreden damit es ins Weltbild passt, sieht man ja jeden Tag auf der Strasse, warum sollte das bei den ganzen Hardwarefanbois anders sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müslimann und Neronomicon
Taxxor schrieb:
Laut PCGH halt fast doppelt so viel wie Intel^^

Das ist doch Blödsinn. Dass man solche Messungen überhaupt in ne Tabelle einträgt ist schon peinlich,
Intel und AMD schlucken in Spielen ähnlich viel und sind ähnlich effizient, siehe Igors Lab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Col.Maybourne, Zwirbelkatz und eine weitere Person
AMD hat gehalten was vorher kommuniziert wurde. Nice. Die neue CPUs machen sich gut im Test. Hätte nicht gedacht das diese wirklich an Intel bei Gaming vorziehen und nicht nur gleichziehen.

Nun bin ich echt gespannt wie es mit den neuen RX 6000er Karten steht. Wenn diese das halten was AMD gesagt hat, dann hat AMD dieses Jahr definitiv 100% abgeliefert.
 
KlaraElfer schrieb:
Das ist doch Blödsinn. Dass man solche Messungen überhaupt in ne Tabelle einträgt ist schon peinlich,
Intel und AMD schlucken in Spielen ähnlich viel und sind ähnlich effizient, siehe Igors Lab.
Jep, aber ich frage mich trotzdem woher dieser enorme Unterschied kommt, das sind beides die Package Power Readings und die sollten eigentlich nicht mehr als 5-10% von den wirklich gemessenen Werten abweichen.

Ich hab bei deren BFV Community Benchmark nochmal nachgeschaut, da hat ihr 10900K 93W im Schnitt gehabt, keine Ahnung wie man über alle Spiele auf 67W kommt
 
Wie erwartet klar besser als Intel aktuell. Mein System ist richtig alt geworden......
Die 3090-Founders ist leider immer noch nicht zu erwerben...naja, vllt. wird es ja ein komplett "Rotes System".
 
frkazid schrieb:
Jop, ich ;) Hab auch schon den FC6 Code erhalten.
Habe es auch bei AMD probiert, eine Bestätigung per Mail erhalten mit Bestellnummer, sonst aber nichts. Was für Mails / Bestätigungen hast du noch bekommen?
 
Taxxor schrieb:
Jep, aber ich frage mich trotzdem woher dieser enorme Unterschied kommt, das sind beides die Package Power Readings und die sollten eigentlich nicht mehr als 5-10% von den wirklich gemessenen Werten abweichen.

Keine Ahnung. Bei PCGH sind die Ryzen CPUs auch 10 bis 15% schneller als in allen anderen Reviews.
Da stimmt hinten und vorne einiges nicht, in jedem Spiel schneller als Comet Lake, das ist eigentlich nicht möglich.
 
KlaraElfer schrieb:
Keine Ahnung. Bei PCGH sind die Ryzen CPUs auch 10 bis 15% schneller als in allen anderen Reviews.
Da stimmt hinten und vorne einiges nicht.
So siehts aus, bei einigen YTern sehen die Benches auch anders aus
 
MiaSanMiaaa schrieb:
Jeder der meint, dass NVIDIA nen Paperlaunch hingelegt hat, darf dann jetzt den Release der neuen AMD CPUs und GPUs bewundern.

Das kann man wie immer erst nach 1-2 Wochen beurteilen. Sind dann viele Prozessoren verfügbar ist alles gut. Ansonsten leider genauso wie bei NVidia, ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
deniz619 schrieb:
Habe es auch bei AMD probiert, eine Bestätigung per Mail erhalten mit Bestellnummer, sonst aber nichts. Was für Mails / Bestätigungen hast du noch bekommen?
Habe vor ca. 30min die Auftragsbestätigung bekommen. Da ist dann auch das Passwort für die Bestellübersicht mit bei.

Bezahlt via Paypal ggn 15:10.
 
Jetzt nur noch bessere Mainboard für AMD.

570x zieht zu viel Leistung und hat einen Lüfter und der b550 hat zu wenig Schnittstellen für den Workstation Einsatz mit viel externen Geräten (USB-Hubs sind keine Lösung).

Freue aber über die super CPU. Würde persönlich aber auf den 5700x warten, der 5800x ist mir zu teuer gegenüber dem 2700x oder dem 5600x.
 
Polaros schrieb:
Endlich kann man Valorant mit über 1000 Fps spielen, alles drunter ist doch unspielbar.
Da lohnt sich dann auch der 350Hz-Monitor.
 
Ashnacl schrieb:
Kann mir jemand ohne großes Fan Gelaber sagen ob sich ein umstieg vom i9 9900K lohnt? Spiele mit 4K.

auf einen 5950X aufgrund doppelter Kernzahl und minimal höherer Leistung/Kern ja, sonst eher nein. Ich wechsele in der Regel bei 100+ % Leistungszuwachs meine Hardware aus.
 
snickii schrieb:
Weil ich auch nicht weiß ob der 5900X funktioniert und ohne BIOS Update kann ichs nicht testen.
Bis hierhin dachte ich Asus. :D

snickii schrieb:
Das gibt's noch nicht und vermutlich auch nicht in einer Woche. ^^
Hab ja nur 14 Tage zum testen.
Geduld ist eine Tugend. Andererseits, diese Vorfreude ist nach wie vor ein grandioses Gefühl. Ich freue mich dann auf Dein Feedback.

Ich: X570 verbraucht zuviel, PCIE4 brauche ich nicht, einen weiteren Quirl auch nicht.
Ich, etwas später (ca. 5 Sekunden): Hmm, 3 M2-Steckplätze mit fetter Bandbreite, (proprietäres) SAM ...

In diesem Moment betritt aus dem Nichts das Gigabyte X570 Aorus Master die Bühne:
Komm', komm', komm' nur zu mir!
Die schönsten Dinge kannst Du machen mit mir.


Warum eigentlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und snickii
frkazid schrieb:
Habe vor ca. 30min die Auftragsbestätigung bekommen. Da ist dann auch das Passwort für die Bestellübersicht mit bei.

Bezahlt via Paypal ggn 15:10.
Hmm..habe ca 15:30 bestellt und nichts davon bekommen, nach MF wohl die nächste Stornierung lol.Hoffentlich geht wenigstens ARLT durch..
 
Philanthrop schrieb:
Wenn nicht die Verfluchte 1080ti gegen eine 6900xt getauscht werden müsste, dann würde ich mir sofort den 9-5900x und ein neues Board bestellen. Somit muss ich leider bis nächstes Jahr aushalten bis mei 9700k in den Keller darf
yolo
 
Zurück
Oben