Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

drunkeNNN schrieb:
Was hätten sie denn machen sollen? Das was schon produziert ist noch 3 Monate auf Halde legen bis die extreme Nachfrage am ersten Tag gedeckt werden kann oder doch schonmal das verkaufen was produziert ist? Die könnens doch gar nicht richtig machen!
Vermutlich die Verfügbarkeit sicherstellen...das hätte man anders machen können. Die Asiaten sind geschwemmt mit CPUs. Europa bekommt einfach immer geringere Mengen.
Man kann es definitiv besser machen.
Wenn man seinen Ryzen 5irgendwas in den Händen hält,lässt es sich nun einfach daher schwadronieren, nachdem man auf der F5 Taste nahezu gesessen ist.

Egal das Ganze. Irgendwann werden die Scheissdinger in hohen Zahlen zu richtigen Preisen ohne Abzocke verfügbar sein.
Traurig ist aber, dass viele Arsch** in etlichen Shops mehrfach bestellen, da die Gier nach der CPU unendlich zu sein scheint.
Die Dinger gehen dann zurück und anderen wird die Chance verwehrt.

Musste einfach mal abkotzen...
Meine Proshop- Bestellung habe ich dann ebenfalls storniert, da die Handhabe letztendlich lächerlich war.
 
Heschel schrieb:
Kurz daraufhin tauchten Ergebnisse im UserBenchmark auf.
Da taucht vieles auf, nur Ernst nehmen kann man das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Fresh-D, eXe777 und eine weitere Person
@guru_meditation Userbenchmark ist echt ne Klasse für sich. Die sehen nach allen Benchmarks den 10900k trotzdem vor den neuen Ryzen. Und der Text sagt dann auch noch das sich die Leistung (da vorserien Ryzen gebencht wurden) wohl eher nochmal um 5% nach unten korrigieren würde wenn mehr CPUs getestet werden. Immer wieder geil ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Benji18, dergraf1 und 2 andere
JSXShadow schrieb:
Schon krass wie sich die Ergebnisse zwischen fast allen Test-Sites unterscheiden. z.B. CB vs Gamers Nexus...das ist aber schon richtig heftig, wie das auseinander geht.

Kommt halt auch immer auf die Test-Setups an, wenn ich sehe, das mit einer 2080 Ti in 1080p getestet wird bei manchen Seiten... nunja.

Generell muss man AMD ein Lob aussprechen, selbst die Intel-Fans - Versprechen wurden gehalten, die Verfügbarkeit der relevantesten CPUs (5600X und 5800X) waren ziemlich gut, wenn die Händler dann nach der ersten Verkaufswelle die Preise anziehen, kann AMD nichts dafür.

Dann muss man computerbase loben - sehr gute, neutrale, aber vor allem kompetente Reviews.

Ich hoffe AMD erreicht bei den GPUs eine ähnliche Verfügbarkeit, denn darauf dürften noch erheblich mehr Gamer warten, wenn sie den Launch der RX6800 besser bewerkstelligen als nvidia (lol, 10 GB + Paperlaunch + scalping durch Händler), werde ich nach ~12 Jahren nvidia + Intel (insgesamt 6 nvidia GPUs und 3 Intel CPUs) auf ein komplett rotes System setzen.


In diesem Sinne, haut rein cb-Redaktion und vielen Dank für eure ausführlichen Tests!

SIR_Thomas_TMC schrieb:
Ein wenig Warten wird doch noch drin sein (gilt für mich auch für andere Hersteller).

Seit 7+ Wochen bessert sich bei nvidia die Verfügbarkeit quasi überhaupt nicht, was ist denn für dich eine akzeptable Wartezeit?
Die Händler wissen bei AMD wenigstens über angekündigte große Nachlieferungen innerhalb weniger Tage/Wochen Bescheid, bei den nvidia-Karten kann mir bis heute kaum ein Händler sagen, wann sie mal wieder etwas erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bugmum und Jan
Good Job AMD. Endlich wieder nach so vielen Jahren auf einem Level mit Intel.
Nur... lässt man die letzten 3 Spiele im Test aussen vor, so sieht das performancerating nicht mehr so zerstörend aus. Auf jeden Fall sind die neuen Chips ein voller Erfolg, keine Frage.
 
@Beg1 JEIN, ja, CB hat mich diesmal auch mit dem Umfang und der Qualität überrascht, aber gerade bei einem CPU-Test hätte man doch lieber die maximal-verfügbare GPU nehmen sollen, am besten mit OC. Ja, viel Aufwand, aber CPU-Limits gibts halt doch und wie man bei GN sieht, ziehen Ryzen nochmal einen Hauch besser mit Max-GPU-Performance. Das ist schon wichtig, vlt nicht so für Otto-Normal, aber spätestens mit der nächsten GPU-Generation.

Und ja, da stimme ich auch zu. 5600X und 5800X gab es laaaaaaange bei MF und co., die haben sogar mehrere Minuten überstanden, wohingegen der 5950X und der 5900X fast instantly weg waren across the board. Zum Glück hab ich einen 5950X bei AMD direkt ergattern können :P Die 1000+ bei Amazon direkt um 15:00 waren mir dann doch zu heftig.

Bei den GPUs wird es aber härter. Gleiche bzw. leicht bessere Performance als NV und tausende welche keine RTX bekommen haben. Das wird bitter böse für die Kunden, AMD gönnen tue ichs aber trotzdem.
 
Warte immer noch ungeduldig auf die Versandbestätigung für meinen 5900X von MF.
 
Ist schon bekannt, wann der Rest der 5000er kommt? Ich möchte einen E3-1231v3 gegen den Nachfolger des 3700X ersetzen.
 
Die Cpus sind schon ein tolle Entwicklung und das obwohl die bessere Fertigung gar nicht zum Einsatz gekommen ist. Was mich ziemlich ärgert, ein neues Board der Steel-Legend(B550)-Serie kostet 24€ mehr als ein Steel-Legend-Board für den Sockel 1200 - Ausstattung sehr ähnlich. Wenn ich dann noch den i7 10700f nehme, bin ich bei 390€. Das neue AMD Pendant dazu kostet mich mit dem 5800x nach UVP ca. 583€. Das sind 200€ mehr, für eine CPU die nicht 50% schneller ist, nicht einmal im Ansatz. Und selbst der 5600x ist vom PL schlechter als der 10700f. Das einzige was für AMD spricht ist die Leistungsaufnahme.

Mich stört nicht einmal, dass AMD die CPU teurer gemacht hat, sondern viel mehr, dass es keine günstigeren Einstiegsvarianten des 8 oder 6 Kerners gibt, wie zuvor in der Vergangenheit. Und im Artikel sollte viel mehr auf die SCHLECHTE Preisleistung im Fazit eingegangen werden, gerade im Vergleich zum I7.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xsodonx
Bin irgendwie enttäuscht. Hatte bei Spielen wesentlich merh erwartet. Dazu der Paperlaunch. Ich warte lieber.
 
@JSXShadow

Klar, 3090 wäre noch sinnvoller gewesen, dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Aussagekraft des Reviews.

Und ja, ich fürchte die Verfügbarkeit wird bei AMD GPUs auch sehr schlecht ausfallen, sicherlich besser als RTX 30x0, aber auch nicht ansatzweise genug um die Nachfrage zu befriedigen.
Diese dürfte wirklich immens sein, denn die ersten Cross-Gen Titel (Godfall, WD:Legion, AC:Valhalla) haben schon echt stark gestiegene Anforderungen und eine GPU bringt in Spielen quasi jedem mehr als eine neue CPU.

Dann sind da noch die Leute, die nun eine neue AMD-CPU gekauft haben, die wollen wegen SAM sicher auch eine passende GPU, da ist Knappheit doppelt vorprogrammiert.

Nebula123 schrieb:
gegen den Nachfolger des 3700X ersetzen.

Ist auch die CPU auf die ich wirklich warte, hoffentlich wieder mit 65 W, aber bisher ist wohl noch nichts bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JSXShadow
Wunderbar was AMD abgeliefert hat. Sobald der Markt gesättigt ist und die Preise anfangen zu sinken, werde ich wohl beim 12 Kerner zuschlagen.

Ruppeldi schrieb:
Wenns wirklich nix besonderes sein soll dann den Arctic Freezer 34 eSports - Ganz weit vorn bei Preis/Leistungsverhältnis

und @Hayda Ministral

Das allerbeste Preisleistungsverhältnis besitzt der Gelid Solutions Black Phantom für 35€ inklusive Versand bei Amazon.

Kühlleistung des Vorgängers knapp hinter dem Noctua D14 und vor der restlichen Konkurrenz an großen Doppelturmkühlern.


Die Montage ist ähnlich zu Noctua sehr einfach. Fast noch einfacher, weil sogar die AM4 Backplate weiter verwendet wird (es ist also auch möglich den Kühler zu tauschen, wenn das Mainboard verbaut ist und das PC Gehäuse hinten keinen Ausschnitt beim CPU-Sockel bietet)

 
Haldi schrieb:
Steg PC und Digitec haben leider keine Liefertermine... Brack hingegen schon:
5900X
Anhang anzeigen 988857

Hoffentlich stimmt das. Ich sollte in den Top 100 sein.

Bei m(d)gitec kann man den 5900 ja nicht einmal mehr bestellen. Seit dem die Migros die Finger im Spiel hat ging es mit digitec nur noch in eine Richtung - Bergab :/

tackleberry schrieb:
Wie zuverlässig sind die Angaben bei Brack?

Zuverlässiger als bei Digitec. Aber Halt auch nur Daten des Zulieferers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zu Hause einen 10900k und habe mich gerade in den AMD verliebt.

Kommt mir vor wie fremdegehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, valnar77, danyundsahne und 5 andere
Beg1 schrieb:
@JSXShadow
Nebula123 schrieb:
gegen den Nachfolger des 3700X ersetzen.
Ist auch die CPU auf die ich wirklich warte, hoffentlich wieder mit 65 W, aber bisher ist wohl noch nichts bekannt.
Eventuell sind die voll funktionsfähigen 8-Kern Chiplets fast alle so leistungsfähig, dass man sie in einem 5800X oder 5950X einsetzen und verkaufen kann. Und warum sollte man die dann als einen günstigeren 5700X verkaufen?

Später, wenn der Absatz sich nach dem Hype normalisiert hat oder sich das Lager mit für die 105W Klasse untauglichen Chiplets gefüllt hat, dann wird man die bestimmt auch als 5700X vermarkten.
 
@xJAMESx Na, so lange nu auch nicht, du musst deinen Rechner halt ggf. lange laufen lassen. Ich mach das immer über Nacht und wenn ich auf Arbeit bin :D
 
Zurück
Oben