News AMD Ryzen: Magazin veröffentlicht Test-Vorschau mit Prototyp

BlackWidowmaker schrieb:
Hallo @ all,

schön zu sehen, daß von AMD scheinbar nicht nur heiße Luft kommt. In Augenhöhe mit einem aktuellen Skylake i5, das ist doch schon etwas. Ich meine der Bulldozer konnte damals nur mit Glück die Spieleperformance eines damaligen i3 erreichen. Also ein reiner Papiertiger.

Letztendlich wird es aber auch vom Preis abhängen ob Ryzen auch ein finanzieller Erfolg wird. Um mit Intel konkurrieren zu können, muß man wohl oder übel Intel im Preis unterbieten. Und ob da noch Marge übrig ist, wenn AMD den 8-Kerner zum Preis eines i5 raushauen muß, oder sogar drunter? Nun wir werden sehen.

Nein sie werden kein 8-Kerner zum i5-Preis verscherbeln. Und der 8-Kern-Ryzen ist auch nicht der Gegenspieler eines i5. Es werden ja noch 6- und 4-Kern-Ryzen folgen, die dann auch höhere Taktraten fahren könnten. Der 6900K hat schließlich auch nicht die Raten eines 6600K oder 6700K. Zumal das Sample bei den Franzosen nicht einmal die Taktraten von AMDs Mindestversprechen ereicht und der Turbo auch noch komplett fehlt.
 
BlackWidowmaker schrieb:
Um mit Intel konkurrieren zu können, muß man wohl oder übel Intel im Preis unterbieten. Und ob da noch Marge übrig ist, wenn AMD den 8-Kerner zum Preis eines i5 raushauen muß, oder sogar drunter? Nun wir werden sehen.

Müssen sie ja nicht, der 8 Kerner ist Spielen nahezu gleichauf mit dem i5.
Da Spiele aber nun mal wenig von 8 Kernen profitieren, darf man davon ausgehen, dass sich hier der 4 Kerner Ryzen nicht sonderlich schlechter schlagen wird, da er ja die gleiche IPC besitzen dürfte.
Er könnte sogar schneller sein, weil man ja mit 4 Kernen weniger, mehr Leistung in den Takt stecken kann.

Also kann man das kleinste Modell zum i5 Preis anbieten
 
Ich habe seit post-Thunderbird Intel gekauft, also ein bisschen ein fan bin ich schon. Der 2600K war einfach eine sagenhafte Leistung, und der laeuft seit 2011 immer noch. Aber die 8c16t CPU, da werde ich echt weich. Die Intel 6-cores sind mir zu wenig Gegenleistung fuer die Investition. Wenn ich mir so ne AMD CPU fuer ca. $450 (bin in US) kaufen kann, vielleicht ein gutes board fuer $200, Speicher $150-$200, da waere ich doch sehr zufrieden. Das sieht mir nach der naechsten 5-Jahre CPU aus.
 
Klingt schonmal viel versprechend. Jetzt blos nicht zu sehr hypen lassen, ansonsten gibt es eventuell eine Enttäuschung. ;)
 
BlackWidowmaker schrieb:
Letztendlich wird es aber auch vom Preis abhängen ob Ryzen auch ein finanzieller Erfolg wird. Um mit Intel konkurrieren zu können, muß man wohl oder übel Intel im Preis unterbieten. Und ob da noch Marge übrig ist, wenn AMD den 8-Kerner zum Preis eines i5 raushauen muß, oder sogar drunter? Nun wir werden sehen.

ryzen muss kein finanzieller erfolg sein, sondern die marktdurchdringung muss steigen. bei dem cpu marktanteil, den amd derzeit hat, bringts nix das ding "lohnend" zu verkaufen, weil selbst bei einer guten marge der gewinn zu niedrig ist, weil die stückzahlen einfach nicht vorhanden sind. wenn der am4 sockel einmal breit verteilt ist, wird immer wieder nachfrage kommen, weil der sockel ja aufrüstbar ist und eine weile am markt sein wird - im gegensatz zu intel.

amd hat mit der rx480 angefangen aggressiv marktanteile von der konkurrenz anzugreifen (hat aber wegen der schlechten verfügbarkeit hierzulande nicht so gut geklappt den preis entsprechend niedrig zu halten), und ich vermute ryzen wird wieder eher auf marktanteile als auf gewinn pro stück abzielen, was meiner meinung nach auch die wesentlich bessere strategie ist. amd hat in der cpu sparte einiges(!!!!!!!!) aufzuholen, da reicht "intel -10%" nicht.
 
Hört sich nicht schlecht an, für Leute die einen AMD Rechner mit FX4...FX6...oder FX8...haben, wird ein AMD Zen mit 4 oder 6 Kernen sicher interessant sein, für Intel Rechner mit einer halbwegs aktuellen CPU eher nicht, zumindest Anfangs nicht, mal sehen wie sich das in den ersten wirklich aussagekräftigen Test niederschlägt, aber AMD scheint wieder Anschluss zu finden, freut mich :)
 
@BlackWidowmaker

Du hast den Artikel schon ganz gelesen oder ?
Zum einen war der angebliche Zen 8 Kerner noch ein mit nur 3,1 Ghz getakteter Prototyp zum anderen lag das daran das man dort fast Ausschließlich die Performance auf wenigen Kernen getestet hat.
Im Rendering Benchmark war der Zen mal eben fast doppelt so schnell wie der I5 da dort die vielen Threats zum tragen kommen.
Der I7 6900k war da auch nur 10 % schneller als der Zen obwohl der Zen nicht mit vollem Takt lief.
Die Finale Version mit 3,4 Ghz + Boost Takt sollten reichen um ohne Probleme gleich zu ziehen vorausgesetzt der Test ist keine Ente.
Die Single Core Performance wird wahrscheinlich genau wie bei Intel beim 4 Kerner höher sein.

@kadda67 welche Probleme ?
Ist doch nicht ungewöhnliches das ES Samples niedrig getaktet werden.
Zen selbst wurde ja schon mit 3,4 ghz Baseclock + Boost angekündigt.
 
BlackWidowmaker schrieb:
Letztendlich wird es aber auch vom Preis abhängen ob Ryzen auch ein finanzieller Erfolg wird. Um mit Intel konkurrieren zu können, muß man wohl oder übel Intel im Preis unterbieten.
AMD muss aber auch die OEMs überzeugen, dass deren CPUs in passend(!) ausgestatteten Systemen verbaut werden.
Aber was Überzeugung von OEMs angeht, hat Intel genug in der Portokasse (inkl. zu erwartenden EU-Strafen). Dass Intel vor über 10 Jahren die OEMs beschmierte, damit AMD-Systeme nicht oder nur schlecht zusammengestellt (insbesonders Notebooks) angeboten wurden, hat AMD noch heute dran zu knabbern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel#Wettbewerbsverst.C3.B6.C3.9Fe
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kerl, der den Zen ES hier gebencht haben will, ist der Jemand, der damals 8 Monate vor Release den Athlon 64 ES erhalten hat und entsprechend "leakte" http://www.x86-secret.com/popups/articleswindow.php?id=67
Es ist zu Vermuten das diese Art Leak sogar ein von AMD gewollter war - um die Zeit bis zur CES in ~2Wochen zu überbrücken, um jene zu einem Kauf bei der Konkurrenz bis dorthin über Weihnachten und Neujahr abzuhalten. Aber das ist nur meine Vermutung. Das dieser Leak hier aber den Tatsachen entspricht - zumindest für diesen frühen bzw. älteren Zen ES, da Final ja bereits höhere Taktraten genannt wurden, als die hier verwendeten - verleit diesem Leak hier nochmals höhere Glaubwürdigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch ein 4K/8T oder 6K/12T der 3,8 - 4,0 Ghz liefert und der 7700K kann einpacken.
 
Sapphire Fan schrieb:
Hoffe meine Aktien steigen morgen früh nach der News, gehe aber mal davon aus :-).

eine so läppische news beeinflußt den kurs ganz sicher nicht - zumal der informationsgehalt gleich null ist. und außerdem hat samstags die börse geschlossen :rolleyes:
 
Da man nicht weiß, wie getestet wurde und mit welchen Systemen, kann man erstmal sagen, dass die Ergebnisse mich sehr überrascht haben. Ein 4-6 Kerner + SMT mit einer Leistung vom i7 6700K, einem Preisbereich zwischen 250-400€ und ich wechsel sofort auf AMD.
 
Wenn die CPU gut wird ziehen die oems schon mit. Dann wollen die Leute Rechner mit ryzen kaufen. Ganz einfache Rechnung.

Mit mehr Takt und Turbo oben drauf kann man nicht meckern. Es sieht sehr gut aus und wird definitiv gekauft!
 
Vindoriel schrieb:
AMD muss aber auch die OEMs überzeugen, dass deren CPUs in passend(!) ausgestatteten Systemen verbaut werden.[...]

Gerade da sollte es sich gut vermarkten lassen, wenn man mehr Kerne anbieten kann. Media Markt und Co. freuen sich immer, wenn sie große Zahlen in ihre Prospekte drucken können :D

Davon abgesehen denke ich auch, das (Ry)Zen mit dem ausgerufenen Preis steht und fällt. Ob man jetzt im Benchmark ~5% langsamer ist oder nicht... so richtig interessant ist das auch nicht, da man ja eh sehr selten zwei Rechner nebeneinander am laufen hat. (Klar, der Profi, der Geld mit dem Rechner verdient, will auch die letzten ~5% raus quetschen und dann sind auch der 24/7 Support etc. wichtig)
 
flappes schrieb:
Jetzt noch ein 4K/8T oder 6K/12T der 3,8 - 4,0 Ghz liefert und der 7700K kann einpacken.

Das ist die große Hoffnung. Die Begeisterung im Publikum bei der Präsentation letztens war ja eher verhalten, als die 3,4 GHz genannt wurden. Leistung bei Anwendungen ist ja schön und gut, aber ich hoffe eben auch auf hohen Takt für's Zocken.
 
Neben dem 8 Kerner müsste auch ein 4 Kerner mit ordentlich Takt (oder eine sehr aggressive Taktung des Turbos beim 8 Kerner) kommen, um in Anwendungen und Games, die nach wie vor mit Takt skalieren, konkurrenzfähig mit dem 7700K zu werden. Der steht hier nämlich ganz oben auf der Einkaufsliste, denn ich merke täglich, wie sehr beispielsweise Firefox von einem einzigen (oder zwei) hochtaktenden Kernen profitiert.
 
Wenn Ryzen gut wird kaufen die otto-normal nerds und technik begeisterte das auch. Aber wenn ich mich bei den "normalos" so umhöre. Die wissen oftmals nicht mal das AMD abseits von GraKas existiert und wenn da kein Intel verbaut ist kann das nicht gut sein.
AMD hat leider nicht den besten ruf was CPUs angeht, der muss erstmal aufgebaut werden, damit das AMD Logo aufm OEM System auch wieder bedeutung bekommt. (Von APUs rede ich hier nicht, finde die aber eh alle net so dolle)

Jedenfalls spannend! Will endlich den Preis wissen, besonders für die 4K teile :)
 
Zurück
Oben