Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Meine neuen Settings sehen erstmal gut aus...
1742062953244.png
Ein-zwei längere Tests werden durch die Nacht laufen.

Für den Moment wird es wohl hierbei bleiben:
1742063049045.png

Die primären Timings lassen sich nicht verschärfen, tCL 28 oder tRCDRD/tRCDWR/tRP 34 führt schon beim Speichertraining nach Boot zu Problemen. Mehr Spannung könnte eventuell helfen, aber das will ich garnicht.

Immerhin hat das BIOS Update irgendwas verbessert - das Training dauert nur noch ca. 1,5 Minuten statt 10~15 Minuten... zumindest wenn die Settings stabil lauffähig sind.

In Rise of the Tombraider im Benchmark habe ich praktisch überhaupt keinen Unterschied an CPU Performance gesehen...

BmwM3Michi schrieb:
Kann ich als nächstes 6400 MHz versuchen?
Warum nicht?

btw, 6400 MHz wäre ein Kunststück. Du meinst vermutlich 6400 MT/s, was 3200 MHz wären. Siehe auch die MCLK Angabe rechts oben in ZenTimings. Daher auch das 'double' in double data rate (DDR) RAM. Mit jedem Takt gibt es zwei Datenübertragungen.

BmwM3Michi schrieb:
Muss ich dazu alle Timings per Hand höher stellen? Die Spannungen alle mal so lassen?
Das wirst du nur rausfinden indem du es mit den bestehenden Settings und 6400 MT/s versuchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
BmwM3Michi schrieb:
Muss ich dazu alle Timings per Hand höher stellen? Die Spannungen alle mal so lassen?
Testen
Ich würde vermuten, dass du die Timings auf CL 30 38 38 erhöhen musst
Eventuell noch mehr Spannung bei RAM und SoC
Oder es funktioniert gar nicht

Mein 9800X3D macht 6400 wohl nicht mit, bis jetzt nicht stabil geschafft.
 
wie stellt man bitte beim Gigabyte B650 Gaming x die RAM-Spannung höher? Wenn ich MEM VDD und MEM VDDQ auf 1.45 stelle, lande ich wieder im Bios.
 
PMIC wird nicht unterstützt evtl, dann kannst du keinen HVM nutzen, also alles ab 1,44v sollte nicht klappen.
 
hängt das mit EXPO zusammen? Ich konnte jetzt ohne EXPO 1.46v einstellen, mit EXPO wollte er nicht.

Edit: 1.46 ging doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
BmwM3Michi schrieb:
Muss ich dazu alle Timings per Hand höher stellen?
Nein, aber evtl tCL auf 30 und tRCD, tRP, tRAS und tRC minimal (1, 2 ticks) höher
BmwM3Michi schrieb:
Die Spannungen alle mal so lassen?
Da du offenbar keinen PMIC hast, welcher HVM Supportet, kannst du es zumindest mal bis 1,435v aufm RAM versuchen

Allerdings liegt bei deinen Timings generell noch Optimierungspotenzial.
Also selbst wenn 6400 MT/s nicht geht, weil dein IMC dicht macht, kannst du noch was rausholen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BmwM3Michi
Jaffech schrieb:
selbst wenn 6400 MT/s nicht geht, weil dein IMC dicht macht, kannst du noch was rausholen ;)
ja ok! Ich teste gerade 6400 CL30 1.40v ! Karhu ist gleich bei 2000% , 0 Fehler bisher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaffech
bin jetzt seit zwei Tagen auf 6400MT/s, bisher läuft es fehlerfrei! Das Arbeiten auf dem Desktop wurde deutlich beschleunigt, jedenfalls fühlt es sich schneller an, obwohl es ja eig. nur 7% Übertaktung sind.

6400 cl30 FCLK 2133.jpgZenTimings_Screenshot.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Timings sind jedenfalls noch der Horror, da liegt noch einiges an Potential drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BmwM3Michi
Nimm mal:
tRAS 50
tRC 86
tRRDS 6
tRRDL 8
tFAW 24
tWTRS 4
tWTRL 16
tWR 48
beide SCLs auf 6 (oder 8)
tRTP 12
tRDWR 16
tWRRD 4
tREFI 55000 (oder 65535, wenn es die Temperatur zulässt)
Ergänzung ()

@BmwM3Michi was heißt eigentlich "fehlerfrei"?
TM5 und/oder Karhu mal laufen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BmwM3Michi
Frage aida64 latenz und 3900xt
Ram 3800mhz cl16 crucial ballistix.
Fast Timings.
Komme auf ca 66,x ns in aida64
Zu hoch?
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Die Timings sind jedenfalls noch der Horror, da liegt noch einiges an Potential drin.
ich wollte erstmal nur sehen, ob der IMC mit 6400MT/s überhaupt läuft, und dann kann ich ja leider den RAM auch nicht höher als 1,4v einstellen!
Jaffech schrieb:
was heißt eigentlich "fehlerfrei"? TM5 und/oder Karhu mal laufen lassen?
ja, Karhu hatte ich bis 7000% laufen lassen, und am Sonntag dann TM5, MemTestPro5 und prime95 jeweils ein paar Stunden. Ich werde die Timings nächstes Wochenende mal austesten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaffech
BmwM3Michi schrieb:
kann ich ja leider den RAM auch nicht höher als 1,4v einstellen!
1,43v solltest du max nutzen können. Das reicht für sehr vieles im 1:1 Bereich.
6200 CL28 zb schafft man damit recht häufig, ist ne gute Alternative zu 6400 C30.
 
Kurze Info für alle: Die CPU ist defekt, mit einem 9800X3D von einem Kumpel gibt es keine Probleme. Ich muss also die CPU einschicken...:freak: danke noch mal an alle für die Bemühungen und Hilfe!
 
Einen guten Abend,

habe meinen PC in den letzten 4 Monaten immer wieder umgestaltet. Ihr hier im Forum, konnte mir schon zwei mal helfen, meinen DDR4 mit 5800X3D habt Ihr mal richtig schnell hinbekommen. (länger her)

Meinen jetzigen RAM Corsair DIMM 32 GBDDR5-6400 CL32.40.40.84 (2x 16 GB) der mit der 7800X3D im DOCP - II Profil problemlos lief, habt Ihr als H16A identifiziert.

Eure vorgeschlagenen Einstellungen liefen auch anstandslos. Alles mit „TestMem5 v.0.12“ getestet.
Genau Einstellungen Siehe Bild.

Damals Eure Empfehlung:
DDR5 6400 MHz CL32 CR1 / FLCK 2133 / Trfc1 von 943 zu 416 / Refresh tREFI von 12463 zu 50000 oder 65535 / ULCK 1-1 GDM of
Lief auf dem ASUS MB bei mir curve negativ 35. BIOS vers. 3057

Doch seit einer Woche steckt ein 9800X3D auf meinem B650E Chipsatz und der RAM läuft nicht mehr stabil, egal ob Profil DOCP – I oder II eingestellt ist. Aktuelle BIOS vers. 3222

Da fehlt hoffe ich nur die richtige RAM mV – Einstellung, könnt Ihr mir bitte noch mal weiterhelfen?
Hoffe, da ist nichts kaputt?


Muss kein super OC sein, doch bekanntlich ist das RAM tuning beim AMD immer hilfreich / FPS fördernd.
Wenn ich eines der beiden DOCP-Profile und die tREFI wieder auf evtl. 50000 stabil bekäme wäre ich schon sehr froh.

Habt Ihr evtl. die richtige Stellschraube für mich, also BIOS mV Einstellungen für den RAM, die mein PC-System wieder stabil laufenlassen.
Und könnt Ihr mir die Schritteerklären bzw. Voreinstellungen nennen, die ich dann testen könnte?

Danke für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • DDR5 6400 MHz CL32 CR1 FLCK 2133 Trfc1 von 943 zu 416 Refresh tREFI von 12463 zu 65535 ULCK 1-...JPG
    DDR5 6400 MHz CL32 CR1 FLCK 2133 Trfc1 von 943 zu 416 Refresh tREFI von 12463 zu 65535 ULCK 1-...JPG
    110,9 KB · Aufrufe: 35
  • DOCP - I.JPG
    DOCP - I.JPG
    106,2 KB · Aufrufe: 36
  • DOCP - II.JPG
    DOCP - II.JPG
    110,6 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Was den RAM Controller betrifft ist mein 9800X3D deutlich schlechter als mein 7800X3D.
6400 MT/s sind gar nicht mehr möglich, 6000 und 6200 nur mit deutlich mehr SoC V als vorher.

Erst Idee, SoC V von 1,30V statt 1,25V probieren
 
Ok, schade aber dann gehe ich mal auf 6200 MHz und SoCV 1,30
Hilft es die Mem VDDQ 1.4000 zu erhöhen?
ca. 1.4100 V
War wohl doch keine gute Idee mit dem Tausch der CPU, hatte halt ein verlockendes Angebot.
Wenn ich sogar auf 6000 MHz runter muss, wären dann die CL30 drin?
Es hat nicht evtl. jemand baugleiche RAM Riegel und eine ca. gute Einstellung parat?
Quasi eine Grundvoreinstellung die fast sicher läuft. Teste mit TestMem5 Extrem1@anta777
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal hat man Glück, mal Pech. Gibt genug Leute die beim 9800X3D die 6400 schaffen.
Probier die 6400 doch erstmal mit 1,30V SoC
Den RAM kannst auch mal auf 1,41 / 1,42 / 1,43V erhöhen

Die anderen Spannungen sollten hoch genug sein, vielleicht hilft es die Widerstände ProcODT anders einzustellen. Damit hab ich aber keine Erfahrung.
 
Zurück
Oben