Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Pizza! schrieb:
Jo gelesen, echt super und viel Arbeit
Danke :)
Aber glaub mir, das ist nichts im Vergleich zu der Bachelorarbeit die ich gerade über RAM OC schreibe:evillol:

Pizza! schrieb:
Ich bleib ja auch bei 6000/2000, da erstens 6400 nicht geht (mein 7800X3D hats easy geschafft) und 6200 bei mir nur sehr ineffizient zu erreichen ist.
Verlierst dadurch ja nicht viel.
Subtimings sind der Key und das hast du

Pizza! schrieb:
Aktuell spiele ich mit einem 285K herum 😏
Da hat man beim RAM ordentlich was zu tun.
Viel Spaß beim Tuning ;)
 
Jaffech schrieb:
Viel Spaß beim Tuning ;)
Weißt du zufällig wo es noch gute Infos gibt?
Ich finde nicht viel zu 285K, Z890, AC LL, DC LL usw.
 
Generell würde ichs mal im Luxx schauen.
Und ggf. mal im ARL Thread bei PCGH.
OCN ist auch eine Anlaufstelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pizza!
die RAM-Community (Discord) war teilweise etwas genervt von meinen vielen Fragen – so mein Eindruck – aber es hat sich gelohnt. Mit dem wechsel von 64gb corsair vegance (Rückgabe) auf 64gb Fury Beast habe ich nicht nur geld gespart, sondern auch endlich oc potenzial.

jetzt muss ich nur schauen, warum mein board mit einem fclk 2067 und uclk 3100 nicht bootet.
langfristig würde ich gern das setting mit 6200mhz nutzen.

PS: das ramtest-speed mit expo6000 war bei etwa 231mb/s, also gut 22% leistungsplus
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-30 135209.png
    Screenshot 2025-03-30 135209.png
    292,1 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
MGFirewater schrieb:
die RAM-ommunity (Discord) war teilweise etwas genervt von meinen vielen Fragen –
Hab ich nicht so wahr genommen ^^

MGFirewater schrieb:
jetzt muss ich nur schauen, warum mein board mit einem fclk 2067 und uclk 3100 nicht bootet.
Bootet nur diese spezielle Szenario nicht? Oder auch 6400/2133?
 
6400 habe ich danach gar nicht er getestet, da es ja vermutlich noch mehr Spannung benötigt
hier noch ein maxxmem benchmark, da ich aida nicht mehr nutze
Screenshot 2025-03-30 153049.png


zum vergleich nochmal stock Expo6000CL30
expo1_6000cl36_maxxmem.png


@pizza auslesefehler.
anbei die spannungen aus dem uefi
 

Anhänge

  • rn_image_picker_lib_temp_4b2d88e6-3a59-469a-b497-f9a87a3144e4.webp
    rn_image_picker_lib_temp_4b2d88e6-3a59-469a-b497-f9a87a3144e4.webp
    313,1 KB · Aufrufe: 42
  • rn_image_picker_lib_temp_17f3c4f4-7990-426c-aa8e-5dbfefd3ce70.webp
    rn_image_picker_lib_temp_17f3c4f4-7990-426c-aa8e-5dbfefd3ce70.webp
    322,5 KB · Aufrufe: 40
  • rn_image_picker_lib_temp_25566fbc-a59f-4cc1-9a9f-9026d820e82e.webp
    rn_image_picker_lib_temp_25566fbc-a59f-4cc1-9a9f-9026d820e82e.webp
    196,5 KB · Aufrufe: 32
  • rn_image_picker_lib_temp_87461453-d52c-47e4-9df3-544ea5e8cbb0.webp
    rn_image_picker_lib_temp_87461453-d52c-47e4-9df3-544ea5e8cbb0.webp
    316,9 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Hello,
war lange nicht hier. Habe ein AM4 Mainboard mit 64 GB (4x 16 GB) RAM Crucial Ballistix Sport. Ursprünglich liefen die mit 3800 Mhz doch nun musste ich es auf 3600 Mhz runterschrauben. Würde gerne auf ein 2x 32 GB Kit wechseln, welches 3600 Mhz problemlos schafft und mit dem ich evtl. wieder 3800 Mhz fahren kann. CPU ist ein Ryzen R9 5950X. Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Master. Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich bräuchte eine Kaufempfehlung für 2x 32GB DDR4-Ram. Soll nur Preis/Leistungsmäßig gut sein, nicht der Overburner und zwischen 120-140 Euro laut Geizhals kosten. Es gibt da in der Preisregion Corsair LPX und RipJaw V aber bei Amazon häufig beschwerden über diese Module?!

Sorry für die Frage hier, aber die Kaufempfehlungs-Ecke für AM4 ist nicht mehr aktuell. Wäre dankbar für Profitipps. Vielen Dank im Voraus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Du möchtest von 4 Ramriegel auf zwei runter, damit du wieder 3800MHz erreichst.
Das ist schon fast nicht zu verstehen und rationell gedacht schon kompletter Blödsinn,
aber dann am Geld knausern und CL 18 Mist verbauen wollen.
Manches muss man einfach nicht verstehen!
Die 3600 CL18 sind auf dem Niveau von 3200 CL16.

Behalte deine 4 Ramriegel und kaufe dir nichts anderes, das mit am sinnvollsten.
Es sind zwischen deinen aktuellen und guten 3600 CL16 manuell getuned keine 3 % an Leistungsunterschied.

Gruß
Mehlstaub
 
Ich will keinen Mist verbauen, deswegen frage ich hier ja nach günstigen, guten RAM-Riegeln. Und Du musst auch gar nix verstehen, keine Sorge. Es geht mir nicht um einen Leistungszuwachs, sondern um Stabilität. Die Idee war 2x 32 GB zu kaufen, meine 4x 16GB so gut wie möglich auf Kleinanzeigen zu verkaufen (evtl doppelt als 2x16GB Kit) und dabei effektiv so gut wie keinen Verlust zu machen.

Aber ich bin mir da tatsächlich unsicher, weil ich sowieso nicht mehr ewig lang auf der AM4 Plattform bleiben-, spätestens im nächsten Jahr dann auf AM5 wechseln wollte. Deswegen macht das wahrscheinlich wirklich keinen großen Sinn. Blöd wäre es nur, wenn die nächste Ryzen Generation dann auch - wie geplant - die letzte auf AM5 werden sollte. Dann fange ich mit einer quasi schon toten Plattform an - auch nicht so cool.
 
Du kannst auch versuchen GDM off zum laufen zu bekommen und CL15 anstreben, falls GDM bei dir noch aktiv ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bananenmann73
Habe noch das BIOS 2806. Habe schiss, dass es meine Timings verhaut. Mit einem älteren Bios hatte ich mit denselben Modulen noch FLCK 1900 geschafft (mit den gleichen Timings).

Hat sich was grundlegendes gebessert mit neuer BIOS Version?

1744739715167.png
 
Hi!

Neues BIOS darauf machen und noch etwas an den Timings verbessern,
das sind 16FE mit am einfachsten zum Einstellen.
Ich sehe da noch genug Potenzial bei den Timings,
da gehen noch "schärfere/bessere" als bei dir auf dem Screenshot.

Mit dem neuen BIOS wird es sicher nicht schlechter werden als das,
was ich hier im Screenshot sehe! Etwas Spass muss sein!

Gruß
Mehlstaub
 
Ich wollte fragen ob, ob alles so wie es ist soweit passt.
Ergänzung ()

Hier nochmal die Timings ein bisschen übersichtlicher:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_4683.jpeg
    IMG_4683.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_4684.jpeg
    IMG_4684.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_4685.jpeg
    IMG_4685.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_4686.jpeg
    IMG_4686.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_4695.jpeg
    IMG_4695.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_4696.jpeg
    IMG_4696.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 38
  • image.jpg
    image.jpg
    3 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben