Jup Jup. Ein bisschen die Zahlen verwechseltTanzmusikus schrieb:Deine Idee finde ich gut.
Wie kommst Du allerdings auf DDR4-3766?
Bei einem IF von 1866 wäre der 1:1 Takt des RAM DDR4-3733.
...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jup Jup. Ein bisschen die Zahlen verwechseltTanzmusikus schrieb:Deine Idee finde ich gut.
Wie kommst Du allerdings auf DDR4-3766?
Bei einem IF von 1866 wäre der 1:1 Takt des RAM DDR4-3733.
...
1,38V sollte kein Problem sein.Bis 1,4V braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen, wenn sie nicht zu warm werden bei (GPU und CPU last , testbar mit furmark und mehreren memtest instanzen, Gehäuselüfterdrehzahl reduzieren um Sommer Temperaturen zu simulieren) Es gibt Leute die prügeln diese hoch auf 1,45v oder 1,5v, aber es gibt nunmal keine Langzeiterfahrungen und sind ja keine Samsung B-dies, daher rate ich davon dringend ab wenn keine finanziellen Polster vorhanden sind)*shaker* schrieb:Danke. Stabil ist es. DRAM ist bei 1.38V
Passt oder?
Pauschal kann man dies nicht beantworten, da es vom verwendeten Bios abhängt. Und selbst dabei muss mal ja im Bios mindestens das xmp manuell aktivieren.Cerebral_Amoebe schrieb:Läuft bei einem Ryzen 5000 der IF automatisch synchron bei DDR-4 3800?
disabledynamictick = yes
deaktiviert den "Dynamischen Tick", was bedeutet, dass der Tick durchgehend produziert wird. Das kann u.U. ich einigen Fällen Microstutter verhindern.disabledynamictick = no
bzw. ohne diesen BCD-Eintrag spart Strom.Wichtiger Hinweis.Pizza! schrieb:und mich über Ruckler beim abspielen von Videos und Streams gewundert. Wieder auf No setzen und alles ist wieder ok.
Soll keine Diskussion auslösen, nur die Info, falls ihr sowas einstellt. Aufpassen, nicht jede angebliche Optimierung ist gut für euren PC.
Wenn Lust hast geht es ab jetzt erst richtig los! Da geht noch viel mehr, braucht halt Zeit!*shaker* schrieb:Danke. Stabil ist es. DRAM ist bei 1.38V
Passt oder?
Man kann nicht vorhersagen, wie viel geht, aber da bei der Spannung noch Luft nach oben ist, wird zumindest etwas Übertaktungsspielraum vorhanden sein.NerdmitHerz schrieb:Da ich mich persönlich nicht damit auskenne, wie gut Kingstom RAM übertaktbar ist bin ich nun hier bei euch
Tanzmusikus schrieb:Das mit dem Error im Thaiphoon Burner hatte ich schon mehrfach mit unterschiedlichen RAM- und Programmversionen. Ist ein Problem vom Thaiphoon Burner, nicht vom RAM. Einfach nochmals auf"Erkennen"Edit: "Read" drücken (bis CRC okay ist) und gut ist.
Grüße, TM
Tanzmusikus schrieb:
- Welches Board und Prozessor verwendest Du?
- In welchen Slots sind die beiden RAM-Module verbaut?
- Welche Werte sind momentan für den RAM eingestellt (XMP oder manuelle)?
- Wie sind die Spannungen (CPU, LLC, SoC, DRAM, usw.) eingestellt?
- ... usw. usf. ...
Hier mal ein Beispiel: https://www.computerbase.de/forum/threads/mein-ram-oc-so-ok-was-sagt-der-profi.2033993/
Grüße