-Ps-Y-cO- schrieb:
mit 24CU's sein, dürfte er von der GPU her, bissl schneller als der i7-8809G aus Intels Hades Canyon sein
nicht zu vergessen, der etwas höhere takt von 1,3 ghz statt 1,19 Ghz.
In China gab es ja eine RX 470D Variante mit 1.792 Shadern und diese ist unwesentlich langsamer als die RX 570 unbeschnitten.
Kann also sein, dass man leicht oberhalb der 1050Ti landet.
Die XBOX ONE und PS4 Pro haben trotzdem mehr Rohleistung und dürften schneller sein.
Wirklich spannend ist aber, ob AMD die selbe GPU verwendet, wie es bei Intel der Fall ist und ähnlich ein MCM verwendet oder ob es ein Vega ist, dessen IGP größer ausgelegt ist und zB einen modifizierten Speicher Controller hat. Ersteres klingt auf alle Fälle im Design weniger aufwendig und für Intel produziert man den Chip ja bereits sowieso.
@ MS und Sony aber auch Nintendo
MS und Sony hatten mit VorgängerGenerationen immer Probleme mit der Kühlung und die Kühlung hatte bei aktuellen Generation maßgeblich Einfluss auf den Chip selber (TDP).
Oft sind alte Konsolen XB360 ja den Hitzetod gestorben und das wollte man vermeiden. Auch spricht die Wartung, das reparieren defekter Konsolen, sprich Garantie eine wichtige Rolle und das alles spricht für eine 1 Chip Lösung weg von getrennten Chips.
Sony und MS werden bemüht sein, weitere Chips in den SoC zu bringen. Sprich neben CPU, GPU, Chipsatz, Security Chip vllt auch den Speicher früher oder später durch HBM zB auch auf den Chip zu bringen, sodass sie bei der Herstellung oder Wartung/Rep. eben weniger tauschen müssen.
Wenn Sony und MS bsp alles auf einem Chip bekommen, haben sie eine kleinere Support-Kette um die sie sich kümmern müssen. Quasi umso weniger auf dem Board ist, desto weniger kann auch Defekt werden und muss gekühlt werden.
Es gab ja auch von Nintendo mal ein Interview über den WiiU Chip, der ja aus 3 Chips basierte. Hier hatte man eine enge Partnerschaft mit AMD und IBM, hatte aber auch erwähnt, dass es durchaus schwieriger war, zu addressieren wo mögliche Bugs herkammen (IBM Prozessor oder doch die AMD GPU ?)
Der Tegra für Nintendo war insofern interessant, weil die IGP des Tegra auf mobile Sparte optimiert ist, bereits durch Nintendo DS Erfahrung mit ARM hatte, mehr als mit x86. VLIW war bisher immer Nintendos wahl, weil sie immer eine IGP mit wenig unnötig Balast suchten und hoher Packdichte. Da Nintendo selbst immer sehr Hardware-Nahe programmieren, war es schon sehr nachvollziehbar, wieso Tegra für Nintendo ein Attraktives Gesamtpaket war. Zwar gab es von AMD auch noch ARM-SoC mit AMD IGP, doch waren sie bis Datum kaum eingesetzt.
Der Chinesische Hersteller will vermutlich Konsolen herstellen, aber auch nebenbei den Chip für Fertig-PCs nützen, welche vermutlich zB an Internet-Cafe verkauft werden könnte.