News AMD Semi-Custom-Chip: Quad-Core-Ryzen mit 24-CU-Vega und 8 GB GDDR5

Steini1990 schrieb:
Man kann nur hoffen ds Zotac das Ding in eine Z-Box verbaut und auch nach Europa bringt. Somit hätten die stärkeren NUCs eine wirklich potente Konkurrenz.

Ja, es ist nur zu hoffen dass AMD diesen Semi-Custom-Chip nicht exklusiv für Subor herstellt.

Auf der Basis könnte man einen schicken NUC Konkurrenten am Markt platzieren, genau die Nische in der AMD aktuell noch gar nicht präsent ist.

Abgesehen davon ist es schön zu sehen dass mehr und mehr Abnehmer auf AMD Designs setzen.

Liebe Grüße
Sven
 
Wenn der für AM4 kommt isser mir - da muss ich nicht mal ne Sekunde überlegen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@Suito Ist die Frage, ob man einen oder zwei Chips bestromen und kühlen will.
MS könnte das vlt, Sony schafft es ja aktuell nicht Mal bei einem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
An PC's und großen Konsolen mangelt es uns jedenfalls lange nicht mehr.

Ich würde mich eigentlich auf eine neue Konsole für die Hände freuen :)
Auf Nintendo Produkte hab ich ehrlich gesagt keine Lust xD

Eine Art Nachfolger der PSV oder evtl mal was von MS in der Richtung zu sehen wäre was schönes :)
 
@itsBK201
Ernstzunehmende Handheld Konsolen wird es nicht geben. Außer Nintendo würde keine Firma damit Gewinn machen. Sony ist damit ja auch auf die Nase gefallen. Die PSP und PS Vita wurden nicht ohne Grund eingestellt.
Außerdem haben Smartphones einen großen Teil des Mobile-Gamings zerstört und die Zielgruppe noch viel kleiner gemacht. Rechne lieber nicht damit.
 
@Steini1990
Smartphones haben das Mobile Gaming wirklich zerstört... Und das schlimme ist, dass ich auf dem Smartphone einfach kaum lohnenswerte Spiele finde...
Und auf die Handheld Konsolen von Nintendo möchte ich mittlerweile auch nicht zugreifen, einfach aus dem Grund weil mich die meisten Games da drauf nicht wirklich interessieren.

Einfach mal eine Art PSV oder so mit paar Games wie z.B. Fifa, Tekken, DMC, usw... Sowas wär es doch mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
SMACH-Z ... ?? "Handheld mit Ryzen"
... Nur zu Überteuert das Ganze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -WATC- und Mcr-King
Suito schrieb:
Wenn man die Q2 Zahlen aus 18 nimmt hat AMD einen Umsatz von 1,756 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von von 116 Millionen US-Dollar.

Aus dem Semi-Custom-Segment stammen davon 670 Millionen US-Dollar Umsatz und ein Gewinn von 69 Millionen US-Dollar.
Ich würde also schon sagen, dass rein Gewinntechnisch die Sparte den höhsten Wert für AMD hat, bei ~1/3 des Gesamtumsatz und ~80% des Gewinns.
Man sollte beachten, dass in das Segment nicht nur die Semi Custom Chips zählen, sondern alle Embedded und Enterprise Chips! kannst dir ja mal anschauen, was da alles dazuzählt. Viele Epyc und Embedded Ryzen systeme zählen auch dazu. Das ist weit mehr, als nur die Konsolenchips. Klar sind die für AMD wichtig, vor allem vor Zen war es super wichtig. Gerechnet pro Chip ist der Preis aber nicht sonderlich hoch. Sony und MS nehmen mittlerweile aber jährlich viele Millionen chips ab.
Suito schrieb:
Sony hat von GNM und GNMX nicht viel, da sie damit kein anderes System (wie MS) bedienen sondern es nur für die PS4 entwickeln.

Gibt mehrere Berichte, wonach Sonys eigene Lösung noch über die Möglichkeiten anderer low level APIs hinausgehen und Entwicklern noch deutlich mehr Möglichkeiten bieten. Kein wunder, sie wurde ja auch auf die entsprechende Hardware sehr stark angepasst, wohin die anderen APIs wiederum mit vielen Konstellationen und Architekturen einwandfrei funktionieren müssen.

Und die Entscheidung einer eigenen lösung hat doch nicht nur damit zu tun, was man noch alles damit abdecken kann. Sony ist der Marktführer im Gamingbereich! Mit ihrer eigenen API können sie zum einen Entwickler stärker an sich binden, zum anderen haben sie mehr Möglichkeiten, zum anderen verhindert man Abhängigkeiten (man hat selbst Einfluss auf die Entwicklung) und ein Umstieg auf Vulkan hätte zur Folge, dass man allen Entwicklungsstudios neue Tools zur Verfügung stellt und extrem viel und über Jahre erlangtes Knowhow über Bord wirft und von Null beginnt. Das ist am Ende wahrscheinlich wesentlich teurer und unflexibler, als wenn man seine eigenen, stark auf die bedürfnisse angepasste APIs nutzt.

Das das Ergebnis mit Vulkan besser ist, weiß kein Außenstehender! Und ein Umstieg ist mit vielen Millionen an Investitionen verbunden! Viele Firmen greifen auf eigene Lösungen zurück, da sie flexibler sind und man es schafft, Abhängigkeiten zu vermeiden.
Alphanerd schrieb:
Bei welchem Konkurrenten könnten MS und Sony denn einen ähnlich starken custom chip bekommen?

Es gibt genug GPU Hersteller auf dieser Welt, die bei entsprechendem Interesse von Sony und damit einhergehender Investitionen entsprechende GPUs entwickeln könnten. Oder man setzt auf zwei dedizierte Lösungen. Möglich ist alles. Aber ich glaube AMD wird nicht versuchen einem Kunden der in nicht mal 5 Jahren fast 83 Millionen Chips abgenommen hat irgendwas vorzuschreiben.
 
@Steini1990
Ah lol dann hab ich wohl einiges verpasst xD Naja aber halt nicht viele Spiele die mich interessieren...
Es ist halt Geschmackssache, aber das Gesamtpaket einer Switch spricht mich nicht wirklich an...
 
@Shoryuken94 mit dem Vorschreiben gebe ich dir recht. Aber nur eine GPU reicht nicht, da muss ja noch ne CPU mit auf den Chip.

Ich glaube nicht, dass wir nochmals Konsolen mit getrennter GPU/CPU sehen.
 
Bei AMD haben MS und Sony aber den Vorteil, das die Technik aus einem Hause kommt, von der Entwicklung bis zur Fertigung. Dazu weit verbreitete x86 Hardware mit stink normaler GPU.
Keine Sonderlösungen, keine kaum verbreitete Hardware, so dass die Software Programmierung auch einfacher ist.

Und gerade MS braucht x86 und DX12.
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
mit 24CU's sein, dürfte er von der GPU her, bissl schneller als der i7-8809G aus Intels Hades Canyon sein
nicht zu vergessen, der etwas höhere takt von 1,3 ghz statt 1,19 Ghz.

In China gab es ja eine RX 470D Variante mit 1.792 Shadern und diese ist unwesentlich langsamer als die RX 570 unbeschnitten.
Kann also sein, dass man leicht oberhalb der 1050Ti landet.

Die XBOX ONE und PS4 Pro haben trotzdem mehr Rohleistung und dürften schneller sein.

Wirklich spannend ist aber, ob AMD die selbe GPU verwendet, wie es bei Intel der Fall ist und ähnlich ein MCM verwendet oder ob es ein Vega ist, dessen IGP größer ausgelegt ist und zB einen modifizierten Speicher Controller hat. Ersteres klingt auf alle Fälle im Design weniger aufwendig und für Intel produziert man den Chip ja bereits sowieso.

@ MS und Sony aber auch Nintendo
MS und Sony hatten mit VorgängerGenerationen immer Probleme mit der Kühlung und die Kühlung hatte bei aktuellen Generation maßgeblich Einfluss auf den Chip selber (TDP).
Oft sind alte Konsolen XB360 ja den Hitzetod gestorben und das wollte man vermeiden. Auch spricht die Wartung, das reparieren defekter Konsolen, sprich Garantie eine wichtige Rolle und das alles spricht für eine 1 Chip Lösung weg von getrennten Chips.
Sony und MS werden bemüht sein, weitere Chips in den SoC zu bringen. Sprich neben CPU, GPU, Chipsatz, Security Chip vllt auch den Speicher früher oder später durch HBM zB auch auf den Chip zu bringen, sodass sie bei der Herstellung oder Wartung/Rep. eben weniger tauschen müssen.
Wenn Sony und MS bsp alles auf einem Chip bekommen, haben sie eine kleinere Support-Kette um die sie sich kümmern müssen. Quasi umso weniger auf dem Board ist, desto weniger kann auch Defekt werden und muss gekühlt werden.

Es gab ja auch von Nintendo mal ein Interview über den WiiU Chip, der ja aus 3 Chips basierte. Hier hatte man eine enge Partnerschaft mit AMD und IBM, hatte aber auch erwähnt, dass es durchaus schwieriger war, zu addressieren wo mögliche Bugs herkammen (IBM Prozessor oder doch die AMD GPU ?)
Der Tegra für Nintendo war insofern interessant, weil die IGP des Tegra auf mobile Sparte optimiert ist, bereits durch Nintendo DS Erfahrung mit ARM hatte, mehr als mit x86. VLIW war bisher immer Nintendos wahl, weil sie immer eine IGP mit wenig unnötig Balast suchten und hoher Packdichte. Da Nintendo selbst immer sehr Hardware-Nahe programmieren, war es schon sehr nachvollziehbar, wieso Tegra für Nintendo ein Attraktives Gesamtpaket war. Zwar gab es von AMD auch noch ARM-SoC mit AMD IGP, doch waren sie bis Datum kaum eingesetzt.

Der Chinesische Hersteller will vermutlich Konsolen herstellen, aber auch nebenbei den Chip für Fertig-PCs nützen, welche vermutlich zB an Internet-Cafe verkauft werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alphanerd

Wer weiß, wenn Sony mal wieder eine abgedrehte Phase hat traue ich denen vieles zu. Die aktuellen CPUs in den Konsole sind ja schon ziemlich lahm. Sie könnten theoretisch auch auf ARM CPUs setzen, was enorme Möglichkeiten ermöglichen würde.

Ich denke nicht, dass sony etwas in die Richtung plant. Sie haben gute Beziehungen zu AMD und die möchten beide Seiten nicht aufgeben. Es wird auch zukünftig bei AMD Semi Custom APUs bleiben denke ich. Das ist im Interesse beider Seiten! Alles andere kostet beide Unternehmen sehr viel Geld. Sony könnte sich im Fall der Fälle allerdings andere lösungen suchen, auch wenn es teurer wird. Aber Jährlich im Schnitt über 16 Millionen Chips die man nicht verkauft, kompensiert man nicht so fix.
 
Zweck? Als Konsole mag das ja noch gehen aber als PC? Mini-ITX mit Graka dürfte bei der erwarten Menge auch nicht viel teurer aber modular bleiben. Da geht dann auch mal die nächste Generation von Karte rein.
Shoryuken94 schrieb:
Sie könnten theoretisch auch auf ARM CPUs setzen, was enorme Möglichkeiten ermöglichen würde.
Klar, die Kompatibilität zum PC und somit den Drittentwicklern zu verlieren während ein aktueller ZEN um jeden ARM gigantische Kreise fährt.

Jaguar ist da aus einem Grund drin: Billig und gut genug. Die nächste Konsolengen kommt mindestens in 7nm. Da sind locker flauschig 8K16T Zen drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Ps-Y-cO- schrieb:
Das trifft bei diesem Semi-Custom-Chip aber nicht zu! @usb2_2
Der dürfte (dank angepasster Software (siehe PS+XB)) ziemlich "Besser laufen" als eine RX560/570
So pauschal kann man das aber nicht sagen, auch wenn es ein Semi-Custom-Chip ist.

Sollte auf den Rechnern ein normales Windows laufen, ist es aus mit dem "Besser laufen". Die XBox One als auch die PS4 und wie die Generation davor und nun danach leben ja nicht nur von auf sie zugeschnitten Hardware, sondern auch von dem Softwareunterbau. Da wird alles aufeinander abgestimmt, von Treibern bis hin zu den Compilern.
 
Zweck ? = Keine reine Office Maschine , wie Intel mit ihrer IGPU ...
Ersetzt Normalo PC mit Mittelklasse GraKa
 
PS4 Pro chip hat 348 mm2. Raven Ridge hat 209.78 mm². In 7nm wäre der halb so groß. Sprich ein doppelter RavenRidge in 7nm hätte 8 Zen Cores und 22 CUs. Auf 348 mm^2 in 7nm hätte man also noch Die-Size um mehr CUs anzubinden. Raven Ridge machen nur die Shader ca 1/3 des Chips aus (bissl weniger)
https://www.techpowerup.com/img/KADdEySuvPVyD3jD.jpg
In 7nm naiv umgerechnet wären das ca 34 mm^2.
((348-209)/34)*11 = 44Cus.

Also 8 Cores mit 66 CUs (davon ein paar deaktiviert) wären rein theoretisch in 348 möglich. HBM SI statt GDDR5 SI

Sprich man könnte eine Vega 64 bzw Navi 64 unterbringen.
 
RX570 ist in einem halben Jahr noch maximal oberes Low-end. Für den genannten Preis wiederum ist der Normalversager mit Standardkomponenten deutlich besser dran. Eine iGPU war im PC Bereich noch nie für mehr als "macht Bild" tauglich. Das wird auch so bleiben.
Bleibt der Mobilmarkt und Spezialfälle wie NUC.

pipip schrieb:
Ersteres klingt auf alle Fälle im Design weniger aufwendig und für Intel produziert man den Chip ja bereits sowieso.

Dann ist es aber _KEIN_ Vega. Intel nennt das Ding nur so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben