Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aha. Das waren dann aber keine zwei Minuten Verfügbarkeit.. Von denen war letzte Woche noch die Rede. Mehr als 20 Sekunden habe ich vom Warenkorb bis zum Absenden der Order nicht gebraucht.
Bei einigen Karten muss man ganz schnell sein, bei 6700 und 6900 geht eher was. Da sind die Mengen auch höher.
Aber nachdem die 6800XT MB letzte Woche nur in den Warenkorb wollte, hat sie diesmal auch bis zur orderconfirmation geschafft.
Aber zwei Minuten hat man bei der 6800 XT definitiv nicht Zeit. Und auch nur per Skript eine Chance, die anderen sehen die Order Buttons erst, wenn der Bestand weg ist.
Sie verkaufen Ihren Kram weit unterhalb der Marktpreise. Wo ist das maximaler Profit?
Ich würde den Shophandel komplett einstellen und alles an den Handel abgeben, denn der Shopverkauf mit Preisen weit unterhalb der Marktpreise ist Wettbewerbsverzerrung und spielt Skalpern ständig in die Hände. Den maximalen Profil erlangen Skalper dank AMDs Shopverkauf. AMD verdient darüber nicht mehr als sonst.
Irgendwie finde ich das etwas widersprüchlich wenn man hier von "schlechter Verfügbarkeit" liest bzw. die Karten so schnell weg sind, auf der anderen Seite aber Leute, die bereits eine RX Karte besitzen, weitere RX Karten bestellen oder zumindest es versuchen.
Indem man seinen Kram einfach nicht mehr unterhalb Marktpreis verkauft sondern den Großteil seiner Chips mit gutem Gewinn an Partner liefert und selbst nur homöopathische Dosen auf der eigenen Webseite listet?
Das muss jeder Hersteller, der es sich nicht mit dem Handel verderben will. Was wäre los, wenn AMD alles selbst verkaufen würde zur UVP und der Handel ginge leer aus, hat aber die Kosten für die Infrastruktur, die für Millionen Kunden ausgelegt ist, während die Herstellershops bei der Masse, die der Handel bewältigen kann, regelmäßig zusammen brechen? Die Hersteller müssten dann selbst eine ausreichend große Handelsinfrastruktur aufbauen und unterhalten. Diese Kosten scheuen sie aber.
Sie verkaufen Ihren Kram weit unterhalb der Marktpreise. Wo ist das maximaler Profit?
Ich würde den Shophandel komplett einstellen und alles an den Handel abgeben, denn der Shopverkauf mit Preisen weit unterhalb der Marktpreise ist Wettbewerbsverzerrung und spielt Skalpern ständig in die Hände. Den maximalen Profil erlangen Skalper dank AMDs Shopverkauf. AMD verdient darüber nicht mehr als sonst.
So, so shopverkauf verbieten, damit man nicht mal geringe Schance hat zu UVP eine GraKa zu kaufen? Glaubst ernst die paar GraKas würden den Markt stabilisieren?
Auserdem der GraKa Markt ist komplett kaputt bzw nicht vorhanden weil es nicht Genug Grakas am Markt gibt, da sie auf diesen nichmal kommen, da gleich von Fabrik von Minern weggekauaft werden, wenn AMD zu UVP verkauft ist da also nix mit Wettbewerbverzerrung.
Man kann froh sein das AMD wenigstens etwas im shop anbietet im vergleich zu nVidia.