Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Ich wett mit dir um ne Kiste Bier dass diese "Lücke" nicht dafür verantwortlich ist.BananaJohn2 schrieb:Jetzt weiß ich warum mein System die Wochen oft mal gerne die Segel streicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wett mit dir um ne Kiste Bier dass diese "Lücke" nicht dafür verantwortlich ist.BananaJohn2 schrieb:Jetzt weiß ich warum mein System die Wochen oft mal gerne die Segel streicht...
Lieber so als wenn niemand was macht. So hat dich jeder was davon, von daher verstehe ich das Problem nicht? Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn die auf Fehler aufmerksam machen, umso besser für alle Beteiligten.Nuklon schrieb:Ahhhh, Cisco findet eine Sicherheitslücke bei jemand anders. Die, die fast jeden Monat ne Schwerwiegende Lücke in ihren Switchen fixen müssen, weil mal wieder jemand was gefunden hat....
![]()
LukS schrieb:Was glaubst du mit was deren Softwareabteilungen für Prozessoren und Grafikkarten gerade am meisten beschäftigt sind?
Du kannst über die Lücke selbst den Speicher nicht auslesen, wie @Enurian schon richtig festgestellt hat. Du kannst die Lücke aber z.B. nutzen, um über die für die Anwendung Zulässigen Speicherbereiche hinaus zu lesen. Und dann kannst Du über diesen Prozess per zweiten Schritt an die Daten kommen, die darüber hinausgelesen wurden.Shoryuken94 schrieb:zumal die Lücke anscheinend doch nicht ganz unkritisch ist, wenn man dadurch Speicherbereiche auslesen kann.
Das ist wiederum richtig, zumal da unterschiedliche Abteilungen ihre Finger mit im Spiel haben.Mit der Einstellung haben die Hersteller Narrenfreiheit, wenn ein neues Produkt als Entschuldigung für den nicht bzw. Mangelnden Support bestehender Produkte herhalten kann. Getreu dem Motto, was interessiert mich der bestehende Kram, Hauptsache die Leute kaufen das neuste Produkt.
johnieboy schrieb:Und es ist Wasser auf die Mühlen derjenigen die AMD Software für bescheiden halten, um es Milde zu formulieren
Player(1) schrieb:@TigerNationDE Ja, die erste RDNA hatte wohl Probleme seitens der Treibersoftware, welche dann Blackscreens und dergleichen verursacht haben. Aber CPUs? Was fuer Probleme sollten das denn bei deinen Kunden gewesen sein? Wenn das oft passiert ist und man deshalb nur Intel+NV kauft, dann solltest Du das doch wohl auch bisschen genauer ausfuehren koennen. Bin gespannt.
Glaub es oder auch nicht, ich hatte noch keine Probleme mit AMDs Grafiktreibern.Dario schrieb:Der Adrenalin läuft bis heute nicht richtig, von daher kann ich einfach nicht glauben, dass ihr mit euren AMDs da keine Probleme habt und hattet!
Warum bist du dir da so sicher?Dario schrieb:Es ist ja kein Hardwarefehler,
Ein Hardwaredefekt und auch andere Dinge können dafür sorgen, dass der Grafiktreiber abschmiert. Hatte ich selbst schon gehabt, defekte Grafikkarte, Fehler wurden von Windows Richtung Treiber geschoben, immerhin kann Windows nicht in die Hardware gucken, Windows braucht daher ja auch Treiber für die Hardware. Grafikkarte ausgetauscht, Treiber nicht, Problem war gelöst.Dario schrieb:Die BSOD mit dem Verweis auf die amdkmdag.sys sind das letzte verbleibende Problem und mir war schon vorher klar, dass das am Grafiktreiber liegt.
Man braucht doch nicht wissen, was ein Bluescreen ist, um zu merken, dass da was nicht stimmt, wenn ein Blue/Blackscreen vorkommt.Dario schrieb:ich verstehe was ein Bluescreen ist und sehe ob Probleme da sind. Kann das deine Freundin?
Nach Kaltstart finde ich klingt nicht gerade nach Treiberproblemen.Dario schrieb:Zumindestens bis auf die beiden BSODs gleich nach dem Kaltstart morgens.
Da du dich komplett darauf eingeschossen hast, dass dein Problem an den Treibern liegen muss, ist es vielleicht auch besser, wenn du einfach ein anderes Produkt kaufst.Dario schrieb:Und weil das mit dem AMD Treiber zusammenhängt, kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, daß es Acer besser macht!
Bei meiner RX 470 hab ich keine Probleme mit dem Toolusernamehere schrieb:Ich habs bei meiner RX480 noch gar nicht zum Laufen gebracht![]()
Da hast du schon gewonnen. Todsichere Wette!Jesterfox schrieb:Ich wett mit dir um ne Kiste Bier
stevefrogs schrieb:Q1/2021, keine gute Reaktionszeit. Dürfen ruhig Gas geben.
SFFox schrieb:Heyho. Ich möchte einige User dazu auffordern den Artikel noch mal gründlich zu lesen.
Es ist eine Lücke, die über manipulierte Aufrufe einen Bluescreen werfen. Dass das eine explizite SICHERHEITSlücke sein soll sagt der Artikel nicht aus. Ich würde Stabilitätslücke sagen, die bewusst von Schadsoftware ausgenutzt werden muss.
Klar sollte sowas schnellstmöglich gefixt werden, aber eine große Dringlichkeit sehe ich jetzt als Privatanwender nicht.
Warum sollte man das auch? Ein OS sollte damit umgehen können.Lord_X schrieb:Wetten diese Leute hatten vorher eine Nvidia im Rechner und dann die AMD? Natürlich haben sie nicht das Windows 10 neu installiert oder?
Wir haben haben diese Themen letztes Jahr auch schon mehrfach diskutiert (wann immerSV3N schrieb:keine gute Entwicklung, wie ich finde.
Liebe Grüße
Sven
Conqi schrieb:...
Richtig. Jede Sicherheitslücke muss natürlich gepatcht werden, aber die zu priorisieren ergibt schon Sinn. Diese Lücke kann nur lokal ausgenutzt werden und erlaubt auch nicht das Schreiben von Daten. Privilege Escalation ist damit schon mal nicht möglich.
johnieboy schrieb:Egal ob diese Schwachstelle nun gefährlich ist oder nicht, so eine News hinterlässt einfach keinen guten Eindruck.
Und es ist Wasser auf die Mühlen derjenigen die AMD Software für bescheiden halten, um es Milde zu formulieren
TP555 schrieb:...
Und , das sie die Sicherheits Lücke , erst nächstes Schliesen wollen , weckt ja schon mal sehr viel vertrauen , wenn die neuen Karten kommen oh je oh je.
Und dann wird es ja wohl so sein , das selbst mit dem Bug Treiber , die neuen Karten laufen sollen !!
Also , wenn es wirklich so sein sollte , das die Lücke im grossen stil ausgenutzt werden wird , und jeder in unregelmässigen Zeit Abständen , probleme bekommt , und AMD es dann immer noch nicht für Nötig erkennt , viel früher was zu unternehmen , dann werden wohl viele wieder Wechseln , was ja wohl auch dann Nachvoll Ziehbar ist.
SirSilent schrieb:Warum sollte man das auch? Ein OS sollte damit umgehen können.
Pleasedontkill schrieb:Für mich ist das kein Problem am Treiber wenn man bewusst einen Bluescreen provozieren kann mit direktem Zugriff auf das System.