News AMD-Software: Schwachstellen in Grafiktreiber und Ryzen Master

.Sentinel. schrieb:
Komplexe Technik in Kombination komplexer Programme in dem Umfang, wie sie heute eingesetzt werden, sind nicht sicher und werden es auch nicht mehr werden.
Rust wird das schon regeln.... sagten sie ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Genial und die schreiben noch vor Q1 2021 ist es ihnen egal:lol:

Aber hey die Amd Fans finden das inordnung, Nvidia oder Intel wuerden in einem 1000 Beitraege Thread zerrissen werden🤦‍♂️


Aber AMD hat bei manchen Usern sowieso einen Killswitch, macht Intel oder Nvidia ist es phoesssse macht es Amd alles egal.:lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47cmArmumfang
seth777 schrieb:
Aber hey die Amd Fans finden das inordnung, Nvidia oder Intel wuerden in einem 1000 Beitraege Thread zerrissen werden🤦‍♂️
Aber AMD hat bei manchen Usern sowieso einen Killswitch, macht Intel oder Nvidia ist es phoesssse macht es Amd alles egal.:lol:
Danke für Deinen an der Sache orientierten und konstruktiven Beitrag. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet: (Ironiehinweis ergänzt - ist besser so)
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon, karl_laschnikow, Piep00 und eine weitere Person
seth777 schrieb:
Aber hey die Amd Fans finden das inordnung, Nvidia oder Intel wuerden in einem 1000 Beitraege Thread zerrissen werden🤦‍♂️
Dann sei ein Vorbild und zeige, dass es besser geht, wie @SV3N schon weiter vorher richtig geschrieben hat.

Sicherheitslücken sind für alle User und Hersteller ein Problem. Das Fingerpointing in Richtung vereinzelter Hersteller habe ich deswegen noch nie verstanden, da es mit Sicherheit früher oder später zu einer Retourkutsche führen muss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill, Mil_vanderMaas, SVΞN und 2 andere
seth777 schrieb:
Genial und die schreiben noch vor Q1 2021 ist es ihnen egal:lol:

Aber hey die Amd Fans finden das inordnung, Nvidia oder Intel wuerden in einem 1000 Beitraege Thread zerrissen werden🤦‍♂️


Aber AMD hat bei manchen Usern sowieso einen Killswitch, macht Intel oder Nvidia ist es phoesssse macht es Amd alles egal.:lol:
Das ist die Doppelmoral, die AMD-Fans im Bezug auf Themen wie diese seit Jahren an den Tag legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seth777
47cmArmumfang schrieb:
Stellt euch mal vor, Intel oder Nvidia würden so auf eine solche "Schwachstelle" reagieren. Der Shitstorm hier im Forum würde alles je dagewesene in den Schatten stellen. ;)
Das wäre mir auch egal bei einer so unbedeutenden "Schwachstelle" mit der man eigentlich nichts anfangen kann, außer einem User auf den Keks zu gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill
47cmArmumfang schrieb:
Das ist die Doppelmoral, die AMD-Fans im Bezug auf Themen wie diese seit Jahren an den Tag legen.
Muss mich dabei aber selbst mit einschliessen, bis Trinty (A10 6800K) bei den APU bin ich auch blind nach AMD gelaufen :lol:
 
LukS schrieb:
Das wäre mir auch egal bei einer so unbedeutenden "Schwachstelle" mit der man eigentlich nichts anfangen kann, außer einem User auf den Keks zu gehen.
Naja- Man kann damit potenziell Daten aus anderen Speicherbereichen auslesen....

Und wie unbedeutend das ist, hat man ja anhand der Empörungswelle und der gezeichneten Untergangsszenarien bei Spectre/Meltdown monatelang auf allen Kanälen zu hören bekommen ;)

Wie dort gilt hier auch, dass die Lücke nur durch ein bereits kompromittiertes System zum Tragen kommen kann.

Insofern- Interessant zu wissen, aber in meinen Augen tatsächlich nicht als sonderlich kritisch einzuschätzen, auch wenn das hier ein wenig "pikant" ist:
This vulnerability can be triggered from a non-privileged account.

Die Payload wäre also einfach auf dem System auszuführen, ohne dass adminstrative Rechte notwendig wären...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
47cmArmumfang schrieb:
Das ist die Doppelmoral, die AMD-Fans im Bezug auf Themen wie diese seit Jahren an den Tag legen.
AMD gibt immerhin einen Zeitrahmen an, bei Intel wart ich noch immer auf ein BIOS-Update für mein DH77EB Mainboard das sich Specter und Meltdown annimmt... das einzige was Intel in der Zwischenzeit getan hat war ihre Downloadserver komplett vom Netz zu nehmen das ich nicht mal mehr die Treiber für das Board runter laden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Hi

ne ne ne

Langsam oder sicher , kann man AMD auch vergessen !!

Es wurde alles so gut langsam , aber als dann bekannt wurde 320€ Start Preis für den Ryzen 5 5600x , selbst der letzte 3600XT , kostete schon mehr als der 3600 , mit kaum an leistungs Zuwachs ! , wenn sich da bis zum BF , nicht noch deutlich was tut , wird es der 10600KF oder der 10400F , für 143€ derzeit , und je nach Game schenller als der 3600XT , AMD bot für den Preis nur den 3300X mal für ne kurze Zeit. !!

Und , das sie die Sicherheits Lücke , erst nächstes Schliesen wollen , weckt ja schon mal sehr viel vertrauen , wenn die neuen Karten kommen oh je oh je.

Und dann wird es ja wohl so sein , das selbst mit dem Bug Treiber , die neuen Karten laufen sollen !!
Also , wenn es wirklich so sein sollte , das die Lücke im grossen stil ausgenutzt werden wird , und jeder in unregelmässigen Zeit Abständen , probleme bekommt , und AMD es dann immer noch nicht für Nötig erkennt , viel früher was zu unternehmen , dann werden wohl viele wieder Wechseln , was ja wohl auch dann Nachvoll Ziehbar ist.

mfg.
 
johnieboy schrieb:
Und es ist Wasser auf die Mühlen derjenigen die AMD Software für bescheiden halten, um es Milde zu formulieren
Also, Sicherheitslücken im Treiber als auch der verwendeten Software haben sie aber alle. NVIDIA als auch AMD gehen damit auch recht offen um.

Vor Sicherheitslücken ist man nicht wirklich gefeit.
Haxor schrieb:
Mittlerweile soll es mit dem neuen Treiber zwar besser geworden sein, aber Abstürze haben sie immer noch.
Na ja, wenn ich an meine 1080 denke, da hatte ich auch "unregelmäßig" Abstürze, so wie jetzt mit der 5700XT.

Und wenn es Häufiger vor kommt, kann es durchaus der Treiber sein, aber auch etwas anderes. Ich hab sowohl bei NVIDIA als auch AMD da viel durchlitten und so manches mal war es MS die Mist gebaut hatten.

Viele haben aber z.b. nicht wie ich die Muse zu schauen, wo es hakt, sondern gehen dann halt oft den einfache. weg: Alte Graka raus, neue Rein vom anderen Lager.Am besten noch in dem man das System neu aufsetzet.


Dario schrieb:
Zumindestens bis auf die beiden BSODs gleich nach dem Kaltstart morgens. Danach läuft der Rechner stundenlang ohne Probleme, auch gerade schreibe ich diesen Text mit ihm. Er bleibt kühl und ist total ruhig.
Ich an deiner Stelle würde in dem Fall mir dann mal die "Schnellstart" Optionen von Windows als auch des UEFIs ansehen, statt hier weiter die GPU im verdacht zu haben.

Probleme mit BSOD beim Klarstart hatte ich eine Zeitlang sowohl mit meinem 5820K und GTX 1080, als auch mit AMD. Da könnte sichnwas beoßen, das liegt dann nicht direkt an AMD sondern an so nen paar Sachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
AMD CPU´s funtionieren...
GPU´s wird ja immer schlechter, erst war es die Hardware, jetzt die Software Und dann brauchen die für eine Sicherheitslücke so lange?...läuft :freak: :schluck:

Kann ja was werden mit RDNA2. 🙊
 
.Sentinel. schrieb:
Naja- Man kann damit potenziell Daten aus anderen Speicherbereichen auslesen....
Kann man? Das geht aus dem Bericht nicht hervor. Du kannst nur verändern, wo der Prozess liest, das heißt nicht dass du dir das dann auch angucken kannst.

Im Allgemeinen ist das hier als "denial of service vulnerability" benannt, da ist der "Service" (in diesem Fall der Betrieb des PCs) das einzig gefährdete. Mit einer "fork bomb" konnte das ein jeder schon eh und je. Dass der Autor hier "Sicherheitslücke" titulierst, ist da doch etwas hochtrabend.
Sieht man ja schön wie sich hier jeder Zweite nicht damit befasst und auf Stammtischparolen zurückfällt :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Dario schrieb:
In allen 3en steht dass der Blackscreen Bug gefixt wurde. Dort wurde allerdings keine spezielle Generation erwähnt
Dann vertauschst du das tatsächlich. Navi hat Blackscreens, und zwar waren die in großer Zahl und systematisch. Das ist seit dem Frühjahr größtenteils behoben, mittlerweile komplett.

Dass du Bluescreens hast, die eine völlig andere Ursache haben, scheint dir aber egal...
 
Enurian schrieb:
Kommt drauf an, was Du injezierst und was Du mit dem out of bound read treiben willst.
Du kannst den unprivilegierten Prozess vor bzw. nach dessen Speicherbereich Daten abgreifen lassen.

Ein BSOD ist da ja zudem noch das geringste Problem, was man damit provozieren kann. Da kommt auch mal gern ein buffer overflow dabei rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Re

Das aller grösste Problem , ist , das es überhaupt keine Konkurenz mehr gibt , gegen AMD und Nvidia , und genau deshalb , müssen wir uns solche Sachen gefallen lassen , weil wäre Konkurenz da wäre alles viel anders !!.

Mögliche Konkurenten

3DFX , waren Top Grakas , Ein Comeback , wäre Nice , auch wenn es wieder nur Zusatz Karten werden , egal , wenn alles stimmt , scheiss drauf :D

Matrox , waren absoluter Mist inkompatibel , Treiber waren schlecht , aber egal , wäre gut wenn sie es nochmal versuchen würden im Desktop Bereich.

PowerVR , die machen soweit ich weiss , nur noch alles für den Mobilen Bereich , wäre auch nicht schlecht , wenn nochmal im Desktop bereich aktiv würden !

S3 , auch Top Grakas , wäre auch sehr gut , wenn die es nochmal probieren würden.
Die S3TC Texturen , waren der absolute Wahnsinn , und das für die Damalige Zeit gesehen !

bei 4:44

man muss sich nur die Geringe Auflösung , und die Distance bis Die Texturen Klar werden mal wegdenken.
Aber auf jedenfall ein Top Feature , was ich damals bei 3D Grafikkarten gesehen habe !

Und von daher , sähe ich in S3 , sehr grosses Potential , wenn die wieder im Geschäft wären :D

PS , Intel Plant ja auch eine Ded. Graka , hoffentlichlich wird da was , damit endlich mal frischer Wind weht !!

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knito
Ist das jetzt nicht völlig abgefahren? Das Sourcefire Vulnerability Research Team der Sicherheitsabteilung Cisco (haben die so etwas wirklich, und wenn ja - warum fixen die nicht erst mal ihre eigenen Lücken?) findet im Grafiktreiber von AMD eine Sicherheitslücke die einen Blackscreen verursacht? Da bin ich aber schwer beeindruckt, ich hatte das für einen simplen Bug gehalten. 🤭
 
Jetzt weiß ich warum mein System die Wochen oft mal gerne die Segel streicht... Echt dumm, wenn man den PC auch für HomeOffice nutzen muss... mag AMD eigentlich, aber jetzt muss wohl doch der Intel-Laptop mit i5 ran...

AMD, bitte, bitte, bitte... solche Probleme müssen viel, viel schneller gelöst werden und auch kommuniziert!!! g-r-r-r :)
 
Zurück
Oben