0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.875
es gibt keinen "ryzen fehler". es gibt einen bug im programm "ryzen master" für windows, der bereits gefixt ist.netzgestaltung schrieb:Und wie siehts diesbez mit dem ryzen fehler aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es gibt keinen "ryzen fehler". es gibt einen bug im programm "ryzen master" für windows, der bereits gefixt ist.netzgestaltung schrieb:Und wie siehts diesbez mit dem ryzen fehler aus?
Komisch, eine Freundin von mir hat genau das gleiche Notebook wie du. Im Auslieferungszustand und keines deiner genannten Probleme. Läuft und macht keine Zicken. Aber die hat auch keine BIOS Updates und Treiber Rumgebastel betrieben. Ein Schelm...Dario schrieb:Es ist ja kein Hardwarefehler, außer man sieht AMD als diesen, weil der keine Software programmieren kann. Von der langen Windows Ladezeit bleibe ich auch verschont, da ich nur den Andrenalin Treiber über den Gerätemanager installiert habe und nicht die ganze Software. Die BSOD mit dem Verweis auf die amdkmdag.sys sind das letzte verbleibende Problem und mir war schon vorher klar, dass das am Grafiktreiber liegt. Wenn ich jetzt allerdings höre...hat ja noch Zeit, geht mir die Hutschnur hoch. Nein, es hat keine Zeit. Ich habe überlegt mir bei Verfügbarkeit einen USB4.0/PCIe4.0 Nuc mit AMD zu kaufen aber das lasse ich jetzt 100% sein. Keinen AMD mehr - niemals! Ich warte auf den Intel Rocket Lake. Seit Jahren arbeite ich mit den Intel Nuc und hatte noch nie einen Bluescreen!
Wer weiß wie oft sie den Lappi benutzt. Die Adrenalin Treiber Probleme werden hier aber auch von anderen Usern bestätigt und selbst CB hat immer wieder Berichte gebracht! Ich hatte mit 12 Jahren meinen ersten PC, einen brandneuen C64 und seitdem bin ich im Thema, ich verstehe was ein Bluescreen ist und sehe ob Probleme da sind. Kann das deine Freundin?Volkimann schrieb:Komisch, eine Freundin von mir hat genau das gleiche Notebook wie du. Im Auslieferungszustand und keines deiner genannten Probleme. Läuft und macht keine Zicken. Aber die hat auch keine BIOS Updates und Treiber Rumgebastel betrieben. Ein Schelm...
Jetzt mal Stumpf gefragt. Warum läuft denn dann mein Notebook soweit einwandfrei?Dario schrieb:Es ist ja kein Hardwarefehler, außer man sieht AMD als diesen, weil der keine Software programmieren kann.
Oder welchen auch immer. Jedenfalls zu deinem Modell passend. Die werden nämlich auch schon mal gerne etwas angepasst. Und dann vorher bitte mit dem AMD Clean Uninstaller den alten Treiber weg putzen. Aber da sage ich dir hoffentlich nichts neues.This package provides AMD VGA Driver and is supported on ideapad 5-14ARE05
Summerbreeze schrieb:Oder welchen auch immer. Jedenfalls zu deinem Modell passend. Die werden nämlich auch schon mal gerne etwas angepasst. Und dann vorher bitte mit dem AMD Clean Uninstaller den alten Treiber weg putzen. Aber da sage ich dir hoffentlich nichts neues.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg
Edit:
Oh, hab ich nicht mitbekommen, das Du Profi bist.
Dann nichts für Ungut...
Lord_X schrieb:Natürlich haben sie nicht das Windows 10 neu installiert oder?
Mir gehts mehr darum, dass im Falle von Intel viele fachfremde / OT / Bashing Beiträge im ForumPopey900 schrieb:Bei einer lokalen ausführbaren Sicherheitslücke, die nicht gefährlich ist ?!
Was soll man dazu groß schreiben....
Sollen die einen Rückruf starten weil nur vor Ort jemand ein BluScreen verursachen kann.
BlueScreens hatte Windows früher ohne Fehler im Treiber
Neinmickyb schrieb:Der AMD Grafikkartentreiber ist im Prinzip sehr stabil.
Wenn man Windows schon neu insallieren muss wegen einem Wechsel des GraKa Herstellers wäre das schon ein Armutszeugnis. Gibt ja schließlich auch Leute die nur zocken wollen und sich daher gar nicht mal so gut auskennen.Lord_X schrieb:Wetten diese Leute hatten vorher eine Nvidia im Rechner und dann die AMD? Natürlich haben sie nicht das Windows 10 neu installiert oder?
Dario schrieb:Es ist ja kein Hardwarefehler, außer man sieht AMD als diesen, weil der keine Software programmieren kann.
Dario schrieb:Seit Jahren arbeite ich mit den Intel Nuc und hatte noch nie einen Bluescreen!
Dario schrieb:IRQ Less or equal, Page Fault in Nonpaged Area
Für solche Leute hat man eigentlich Konsolen erfunden...Darkscream schrieb:Wenn man Windows schon neu insallieren muss wegen einem Wechsel des GraKa Herstellers wäre das schon ein Armutszeugnis. Gibt ja schließlich auch Leute die nur zocken wollen und sich daher gar nicht mal so gut auskennen.
Sie hat ihn ausgepackt, ins Regal gelegt und dann nie wieder angerührt.Dario schrieb:Wer weiß wie oft sie den Lappi benutzt. Die Adrenalin Treiber Probleme werden hier aber auch von anderen Usern bestätigt und selbst CB hat immer wieder Berichte gebracht! Ich hatte mit 12 Jahren meinen ersten PC, einen brandneuen C64 und seitdem bin ich im Thema, ich verstehe was ein Bluescreen ist und sehe ob Probleme da sind. Kann das deine Freundin?
Frag mal Bethesda, bei ihren Open World Spielen schmiert gerne mal was ab.DocWindows schrieb:Ja, aber warum sollte man ein Spiel so programmieren dass es absichtlich den Rechner abstürzen lässt? Das macht keinen Sinn. Und manipulieren? Wozu?
Summerbreeze schrieb:
Damit wird der Schwierigkeitsgrad erhöht 😉Polaros schrieb:Frag mal Bethesda, bei ihren Open World Spielen schmiert gerne mal was ab.
usernamehere schrieb:Ich habs bei meiner RX480 noch gar nicht zum Laufen gebracht
Dario schrieb:Ich habe jetzt seit Mitte Mai ein Ideapad 5 mit dem Ryzen 4800u und seit dem ich die Kiste habe, läuft sie nicht stabil! Die BSOD in der amdkmdag.sys habe ich jetzt nicht wirklich selten, in der Woche mehrere male, vor allem nachdem der Lappi die ganze Nacht aus war.
Ich habe sogar ein wenig damit gerechnet, denn auch mein letzter AMD vor 15 Jahren war sehr zickig und stürzte gerne mal ab. Dass sich bis heute nichts geändert hat, halte ich trotzdem für eine echt schwache Leistung. Für mich steht fest, dass es der letzte AMD Rechner war, mit Intel ist mir das so nie passiert!
Mit einem BSOD gefährdetem Rechner ist produktives arbeiten einfach nicht möglich. Shame on you AMD, Fehler passieren, aber dass das in der Firma so locker genommen wird, ist einfach ein no go!