Warum die ganze Aufregung hier?
Nach der News zur HBM2-Verzögerung/-Knappheit war doch ziemlich klar, dass AMD als Wirtschaftsunternehmen (und nicht als Heilsbringer) eben mit den wenigen HBM2 Speichern, die zur Verfügung stehen, erstmal die Produkte bedient, die den größten Gewinn pro Einheit versprechen... da sind selbst AMD die "treuen Gefolgsleute" erstmal egal. Und das würde vermutlich jedes Unternehmen so machen, zumal man so direkt ein Topmodell zur Hand hat und mit den ersten Ergebnissen vielleicht die "Wartenden" noch etwas mehr hinhalten kann, ohne dass sie die Lust verlieren, nachdem sie das Potenzial der Karte gesehen haben...
Für die, die schon seit Spätsommer letzten Jahres "warten auf Vega" in der Signatur stehen haben, ändert sich ja nichts, da sie sich eh schon dem einen Produkt verschrieben haben. Für alle anderen ist es natürlich bisschen schade, dass dadurch die Konkurrenz fehlt und persönlich habe ich so ein bisschen die Befürchtung, dass direkt zum Release nVidia schon wieder etwas dagegenzusetzen hat, entweder durch weitere Preissenkungen oder einem Volta-Release kurz danach ... denn an sich muss sich Vega, sollte es denn in Q3 kommen, eher mit Volta messen, als mit Pascal, denn schließlich werden diese Karten nah bei einander released, während die gerne zum Vergleich herangezogene aktuell schon ein ganzes Jahr auf dem Markt ist!
Also sollte Vega tatsächlich deutlich nach Ende Juni kommen, wird es wohl bei vielen markenunabhängigen Interessenten erstmal "warten auf Volta" heißen, falls nicht wirklich total akut eine neue Karte gebraucht wird...
Vermutlich hätte AMD viel früher mit den Karten kommen können, aber wenn man nunmal auf HBM2 setzt, dann ist man auch davon abhängig...