Volkimann
Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.059
Passt doch, eine neue FX 5800 Ultra steht doch auch schon bei der Konkurrenz am Start...estros schrieb:Eine neue 2900XT. Hach wie schön.
Das kann alles gar nicht günstig werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passt doch, eine neue FX 5800 Ultra steht doch auch schon bei der Konkurrenz am Start...estros schrieb:Eine neue 2900XT. Hach wie schön.
Das kann alles gar nicht günstig werden.
Volkimann schrieb:Passt doch, eine neue FX 5800 Ultra steht doch auch schon bei der Konkurrenz am Start...
PanzerHase schrieb:Hoffen wir mal das 2x8PIN nicht für den tatsächlichen Stromverbrauch steht sondern man da lieber wirklich etwas Luft für mehr lässt.
Caramelito schrieb:Lächerlich.
Und wer das hier "verteidigt" ist einfach nur ein Fanboy, sonst nichts.
CastorTransport schrieb:Verstehe nicht, wie man sich bei "Highendhardware" so kindisch aufregen kann ^^
Das wäre doch wirklich zu begrüßen wenn ein Hersteller das tutKrautmaster schrieb:[...]Man hat denke ich schlicht aus der RX480 gelernt und beansprucht den PCIe Slot weniger
....wer die Entwicklung der letzten Jahre beobachtet hat kann beinahe ausschließen das es darum geht.dass sie damit den Usern mehr Luft/Spielraum für OC lassen wollen, was mit der 6+8 Kombi nicht möglich gewesen wäre?
Ozmog schrieb:Immerhin neigen einige "High End Early Adopters" dazu Referenzkarten unter Wasser zu setzen (oder denen ist die Lautstärke egal) und zu übertakten, dann gibt es auch bereits einen besseren Grund, nicht noch auf die Customs zu warten.
Bärenmarke schrieb:Hat denn schon jemand dran gedacht, dass mehr Luft und zweimal 8 Pin Stromanschluß auch bedeuten kann, dass sie damit den Usern mehr Luft/Spielraum für OC lassen wollen, was mit der 6+8 Kombi nicht möglich gewesen wäre?
Krautmaster schrieb:...das wären 150+150+75W also 375W TDP. Bei ner Dual GPU vielleicht aber kaum bei ner Single Vega. Man hat denke ich schlicht aus der RX480 gelernt und beansprucht den PCIe Slot weniger
The new geometry pipeline in Vega was designed for higher throughput per clock cycle, through a combination of better load balancing between the engines and new primitive shaders for faster culling. As a programmer you shouldn't need to do anything special to take advantage of these improvements, but you're most likely to see the effects when rendering geometrically complex scenes that can really push the capabilities of the hardware.
.....
Vega is both a new GPU architecture and also completely new SOC architecture. It's our first InfinityFabric GPU as well
yummycandy schrieb:Leute, bleibt doch mal ruhig. Er schrieb doch, daß er sich ne Karte aus dem Labor "schnappte". Das sind Entwicklerboards, die noch mehr als die Endhardware an Board haben. Das hat mit Luft nach oben fürs Endprodukt wenig zu tun. Zusätzlich soll RX Vega "optimierter" und leistungsstärker sein, als die Workstationkarten.
Iscaran schrieb:Und wegen der 8+8 Pin ggf. 2 (oder mehr "Kerne" auf einer Karte ?) Dann sehe ich hier durchaus möglich eine Performance von ca 1080 TI +50% als nicht völlig abwegig.
Wenn AMD der Ansicht ist damit auch mit Volta konkurrieren zu können (Stichwort "Poor Volta") würde so ein Ansatz evtl sogar Sinn machen. Manche optimisten gehen ja davon aus das Volta ~50% auf die Pascal drauflegt.