modena.ch schrieb:
Nunja das ist im Gegensatz zu NVs lauen Aufgüssen wirklich eine neue Architektur und da muss man einiges am Treiber schrauben und das dauert. Vielleicht will man sich auch nicht in die Karten schauen lassen? Wer weiss vielleicht kommt in 1-2 Monaten der Hammer der eine 1080TI aussehen lässt wie Spielzeug aus dem letzten Jahrhundert. Der betriebene Aufwand gäbe es locker her. Wenn ich die 1080er mit der 980TI Vergleiche sehe ich einen 150% Shrink, der nur durch den Shrink die Taktraten deutlich angehoben hat und daraus seine Leistung zieht und sonst so gut wie nix verändert wurde. GV104 +10% zu GP102 halte ich für unwahrscheinlich.
Wenn angeblich 80% der RTG seit einem halben Jahr an den Treibern für RX Vega arbeiten, wäre das ein ziemliches Armutszeugnis für AMD, wenn RTG jetzt (nach den letzten Demos) für den Marktstart immer noch nicht einigermaßen passabel dahingehend aufgestellt wäre, wie lange sollen die denn noch brauchen (?) ... daher denke ich, dass Deine "nicht in die Karten schauen" These zutreffender sein könnte, aber irgendwie kann daraus auch ein "Trick 17 mit Selbstüberlistung" werden, warten wir es ab.
So wie es aussieht, könnte zumindest das (vermutlich gegen GTX1080Ti/Titan Xp gesetzte) Spitzenmodell schon hammermäßig Energie saugen ("Nova" wäre dann sicherlich ein passender Name), nur das zum Stichwort "Hammer".
Naja gut, mich interessiert zugegeben vorwiegend nur ein luftgekühltes mittleres Modell bzw. die als "Eclipse" kolportierte Variante (hoffentlich leicht über GTX 1080 Niveau schon ab Start).
Hm, ich nicht und wenn man eine GTX 980 mit einer GTX 1080 vergleicht (da diese die gleiche Leistungsklasse abbilden, eben nicht GTX 980Ti Enthusiasten-Einstiegsklasse zu GTX 1080 Oberklasse), dann hat man auch wegen des großen Shrinks 50-60% von der Maxwell Generation zur Pascal Generation an Rohleistung zugelegt.
Daher sehe ich 40% mehr Rohleistung von Pascal zu Volta (analog zum Anstieg bei den Profimarkt-GPUs P100 zu V100) durchaus als ziemlich realistisch/machbar (in der Oberklasse) an.
Wenn es bei Titan Xv im Vergleich zur Titan Xp aber etwas weniger werden würde, wäre das auch nicht das Ende der Welt, denke ich, auch wenn Interessenten/Käufer der Luxusklasse (üblicherweise nVidia-lastige Early Adopter und Hobby-Enthusiasten) das wohl nicht so toll fänden.