ich hab erst eben ne neue SM961 1TB für 300€ erworben, SATA hab ne 850Evo 2TB für 400€ auf Kleinanzeigen gekauft. Ka ob die Teile da iwo vom LKW fallen ^^
Genug Platz für nen großen LR Katalog und Games. Aber auf absehbare Zeit sind 4x PCIe für M.2 wirklich Standard, schon allein weils direkt auf dem Mainboard verbaut ist. Super für OS und man kann dann zb bei Intel ein schön kleines R5 am Intel ICH realisieren (gabs ja schon, wurde also viel eher gekürzt). Wie gesagt, ich versteh nicht wieso man bei AMD nicht direkt eine Raid5 Implementierung mit dazu packt. Ich kenne wirklich viele Intel Systeme die zwischenzeitlich ne kleine M2. SSD als OS Platte einsetzen und dann zb 3x4TB als Datengrab, und dann komplett und abh. vom OS nutzen. Das Intel Raid funzt besser als jede SW Lösung die ich kenne und legt zb auch die Platten 1a schlafen.
Das braucht heute kaum bis nicht mehr Saft wie ne fertige NAS Lösung. Das spart man sich also damit.
Und wer Bock hat packt sogar noch 2 kleine SSD als Cache fürs Datengrab dazu. Kostet heute ja nicht mehr die Welt.
Man könnte auch sagen dass das Feature auch nicht vergessen werden sollte, ganz unabh ob man genug PCIe Lans. Eine AMD Variante von IPMI wäre zb was oder 10Gbe als Standard Feature des 370er Chipsatzes
Einfach was was Intel nicht bietet.
Aber ja, die AMD Plattform schlägt ne gute Brücke zwischen Top End und Mainstream. Der Großteil von PC Konsumenten wird mehr als ausreichend damit bedient. Wenn jetzt Ryzen noch mit 5 Ghz OC darauf rennt kann ich auch wechseln, meine 2. GTX 980 TI hab ich wieder abgestoßen, Multi GPU ist und bleibt fürn Arsch. Ergo kann ich mit 20 CPU Lanes gut leben, wobei ich den 10GBe Controller lieber auch an der CPU Lanes hätte.