Amd x2 5000+ BE - OC und sparsam?

KSTC

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.223
Moin,

ich habe mir gestern einen x2 5000+ BE gekauft. Bei 1,4 V komme ich auf 3 GHz. Allerdings verbraucht der PC in diesem Zustand relativ viel Strom.
Nun habe ich versucht, mit Hilfe von CrystalCPUID und RM Clock ein künstliches CnC zu erzeugen. Nur komme ich dabei nur von 0,8 Vcore bis 1,375 vcore. 1,375 Vcore reicht leider nur für einen stabilen Betrieb mit 2,8 Ghz. Bin also jetzt mit meinem Latein am Ende....

Habt ihr zufällig noch eine Idee, wie ich diese Problem lösen könnte?

MfG
KSTC
 
Ich würd in Crystal weniger Takt einstellen! Also im Sparmodus. Lässt ne halt nur auf 2GHz laufen, das sollt zum idlen reichen

Hab übrigens auch nen 5000+ BE, lass den bei 1.2V mit 2.8 laufen, sobald ich drüber gehe darf ich die Spannung in ähnliche Regionen stellen...
Leider mag das Programm mein Board nicht und lässt keine Spannungen zw 1.2V und 1V zu (bzw setzt sie nicht um), sobald ich unter 1V stelle macht er es prompt und kackt ne Sekunde später ab (was mich bei der Spannung nicht wundert)
 
Blade026 schrieb:
Ich würd in Crystal weniger Takt einstellen! Also im Sparmodus. Lässt ne halt nur auf 2GHz laufen, das sollt zum idlen reichen

Hab übrigens auch nen 5000+ BE, lass den bei 1.2V mit 2.8 laufen, sobald ich drüber gehe darf ich die Spannung in ähnliche Regionen stellen...
Leider mag das Programm mein Board nicht und lässt keine Spannungen zw 1.2V und 1V zu (bzw setzt sie nicht um), sobald ich unter 1V stelle macht er es prompt und kackt ne Sekunde später ab (was mich bei der Spannung nicht wundert)

Danke für die Antwort ;)

Also ich kann 0,8 Vcore bei 1000 Mhz geben (Multi 4) Werde später auch mal versuchen wie hoch die Spannung sein muss, um 2,8 Ghz zu erreichen. Aber das Problem mit 3 Ghz habe ich immer noch...bzw. wie kommst du mit CrystalCPUID oder ähnliches auf über 3 Ghz?
 
also ich hab bei mir folgendes eingestellt.

3ghz 1,3V multi 15
2ghz 1,1V multi 10
1ghz 0,8V multi 5 (bei 4 schmiert der rechner ab)

um jetzt noch direkt bei windoof start crystalcpuid zu aktivieren musst du /RESI /CQ /HIDE hinter den pfad der verknüpfung schreiben

zum selbst lesen hier gucken: Anleitung


mfg Gades
 
mit Crystal garnicht, ich übertakte alles im BIOS (vielleicht liegt darin auch das Problem von Crystal) und takte ihn ggf im Win wieder herunter (da CnQ ja nicht mehr läuft).
Und für den Last-Modus hab ich bei Crystal keine Spannung umgestellt, da hab ich genau die gleichen Werte (bei CPU-Z) als wenn ich Crystal nicht laufen habe. Kann natürlich sein dass es auch nur zufällig passt, hab mich noch nicht intensiv damit befasst. Wobei ich auch garnicht in die Regionen von 1.4V kommen will!
 
Gades schrieb:
also ich hab bei mir folgendes eingestellt.

3ghz 1,3V multi 15
2ghz 1,1V multi 10
1ghz 0,8V multi 5 (bei 4 schmiert der rechner ab)

um jetzt noch direkt bei windoof start crystalcpuid zu aktivieren musst du /RESI /CQ /HIDE hinter den pfad der verknüpfung schreiben

zum selbst lesen hier gucken: Anleitung


mfg Gades

Und bei 1,3 V und einem Multi von 15 läuft die CPU auch absolut stabil (z.B. Prime95 3 Stunden Test)?
Bei mir kommen selbst bei 1,375 und 15 nach ca. einer Stunde Fehler bei Prime95.
 
so lange hab ich noch nie diesen prime95 test durchlaufen lassen. meistens lasse ich den so 20 min laufen.
bisher hatte ich auch keine probs mit abstürzen etc.

ich schau aber heute abend nochmal wie ich alles genau eingestellt hab. bin mir bei den 1,1V bei 2ghz nicht so ganz sicher^^
 
bei 1,29V 3125 MHZ mit 250FSB und 12.5 Multi.
 
Faihtless schrieb:
bei 1,29V 3125 MHZ mit 250FSB und 12.5 Multi.

Und warum haste nicht über Multi getaktet? Ist das System dann instabil?

Edit1: Habe die Einstellungen mal getestet, doch ich komme damit leider auch nicht weiter, als wenn ich nur den Multi hochsetze. Werde den Multi nun auf 14,5 setzen und dann die Vcore soweit senken bis es mehr als primestable ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das nicht nur ich konnte so mein speicher auf 446 Mhz +2 = 892 Mhz bringen (erreichen)
Ich würde sagen das dein Mainboard aber nicht mehr hergibt.
 
Faihtless schrieb:
nein das nicht nur ich konnte so mein speicher auf 446 Mhz +2 = 892 Mhz bringen (erreichen)
Ich würde sagen das dein Mainboard aber nicht mehr hergibt.

Das denke ich auch mal. Aber 2913 Mhz reichen mir auch erstmal. Vor allem liegt meine vcore dann Wahrscheinlich so um die 1,3 V.
 
Zurück
Oben