Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich empfehle dir, den proz mit 2,8ghz zu betreiben, und den ramteiler auf 7. dann kommste auf exakt 400mhz ddr, also das optimum für ddr2 800. das sollte dann kaum langsamer sein als 3ghz und langsamer ram... cpu sollte dann auch bei 1,275V laufen ,was den temperaturen zu gute kommt...
na da bin ich ja mit mein klein Freund ganz gut bedient :-) Würde aber auf die dauert die Spannung nicht zu hoch setzten .das lohnt sich nicht wirklich das bischen mehr Leistung und dafür eine ganze Ecke mehr Strom verbrauch.
Ich habe seit über ein Monat von einem Freund den 6400+ drinnen der mit 3,2Ghz und den Sprung von 4800+ mit 2,8GHz zu 3,2GHz merke ich überhaupt nicht ausser in Benchmarks
1,5 v da möcht ich aber nicht die CPU in dem Rechner spielen müssen, was haste n da dann für temps bekommen?
Ich persönlich würde glaub net so hoch gehen (bis jez noch standart Vcore^^)
@ Rene
nun ja wie oben beschrieben kannste ihn mit 1,5v vll auch noch bissle hochjubeln, die frage is nur wo deine schmerzgrenze liegt bzw. wie viel du deiner CPU zumuten willst.
Und natürlich kanns auch gut sein dass deine CPU einfach zumacht, man kann eben leider die X2 AMDs nicht mit dem Intel OC-Potential vergleichen (was sehr schön wäre ).
die 5000+ war komischerweise mit eine vid von 1,375v, da ists mit 1,5v net so schlimm, hatten mit nem mugen 2 eine temperatur von 63°C nach 3std prime.
also alles noch im erträglichen rahmen.
haben uns aber aufgrund der temperatur für ein human setting ( auch sommertauglich ) von 3,5GHz bei 1,45v entschieden.
Also ich habs jetzt so gemacht, dass ich den jetzt auf 2,9 Ghz stable laufen hab. Temperaturen sind prima und die Vcore hab ich auf standart gelassen .... Meinen DDR2-667 ram hab ich auf DDR2-533 im MB runtergestellt, da ich keinen Ramteiler einstellen kann. Jetzt läuft der zwar nur mit 290 mhz (eigentlich 333 mhz) aber was solls...
Ich weiß zwar nicht, ob das jetzt merkbar schneller ist als 2,6 aber allein das wissen, dass man jetzt 2,9 hat ist auch prima
Nur iwie höre ich seit kurzem sonen ganz schrillen leisen fiepton aus meinem Gehäuse... war vorher noch nicht ... hoffentlich vergeht das bald...
Was ist temperaturmäßig eigentlich die schmerzgrenze für meinen AMD X2 5000+ (Brisbane) ... hab mal was von 60° gelesen... stimmt das?
Als ich meinen PC damals zusammengebaut habe staunte ich auf einmal nicht schlecht als im BIOS 92°C angezeigt wurden.
Da dachte ich zuerst der Lüfter sitzt schief oder nicht fest!
Nein, ich hatte einfach nur die WLP vergessen aufzutragen - Gott sei Dank habe ich es noch rechtzeitig bemerkt, sonst wäre es das gewesen!
Aber zurück zum Thema:
Ich hatte mein X2 5000+ schon mal mehrere Tage mit 71°C (1,30 V) laufen, doch im Dauerbetrieb und unter Last kamen dann öfters Neustarts oder Hänger.
Jetzt bei 1,20 V sind es unter Last 42°C!
Es bringt bei mir nichts ob ich die VCore erhöhe, weiter als 2,80 GHz komme ich eh nicht!
die cpus haben halt alle verschiedene vorraussetzungen. nen kollege von mir hat wie ich den X2 5000+BE seiner läuft prime stable auf 3,33ghz bei 208mhz fsb, multi von x16 und ner vcore von 1,5V. meinen 5000+BE bekomme ich nur auf stable 3,06ghz bei 236mhz fsb, multi x13 und vcore von 1,3 volt. habe identische systeme und die cpu vom kollegen lässt sich höher takten als meiner. kommt also immer darauf an wie gut die cpu gefertigt worden ist. habe das auch mal gemacht das ich seinen 5000+ eingebaut habe und er meinen. ich konnte locker mit seiner cpu die 3,33ghz fahren und er kamm mit meiner cpu auch nicht über die 3,06ghz hinaus zumindest nicht stable. jede cpu lässt sich ander übertakten von daher kannst du dir aus foren nur erfahrungen erlesen was andere mit der cpu geschafft haben die du hast, und versuchen dahin zukommen. es kann aber auch zu entäuschungen kommen wenn man ne schlechte cpu erwischt hat die sich nicht bis aufs max ocen lässt. also tüfteln und testen bist du die stabelsten werte für deine cpu hast und dann freuen.
Woran kann man denn erkennen ob man eine gute oder eine schlechte CPU erwischt hat?
Ich habe ja das ASUS M3A und im Internet habe ich gelesen dass das Board im Übertaktungsspielraum eingeschränkt ist - vielleicht ist es auch der Grund?
ob du ne gute oder ne schlechte cpu erwischt hast merkt man ja ob er sich sehr gut weit übertakten lässt oder nicht. hast du nen kollegen der nen am2 board hat das besseres oc potenzial hat?? wenn ja frag ihn doch mal ob ihr deine cpu mal bei ihm reinsetzten könnt, dann versuche ihn zu ocen. wenn er mit nem anderen board besser zu ocen ist liegts am board wenn er wieder bei 2,8 oder 2,9 ghz dicht macht liegts an der cpu. wie ich mir letztes jahr meine kiste zusammengestellt habe hat ich leider nich genügend moos zur verfügung und musste leider auf das Gigabyte GA-M56S-S3 zurückgreifen. hätte mir auch lieber nen oc freudiges board geholt war aber froh von nem sockel A sys auf nen am2 sys umsteigen zu können.
Nein habe leider niemanden der ein AM2+ Board hat (nur 939)!
Ich werde heute Abend mal versuchen wenigstens noch 20 MHz höher zu gehen, obwohl das wiederum auch nichts bringen würde!
Auf 2,90 GHz hatte ich mein X2 5000+ schon mal, nur da fuhr der Rechner am nächsten Tag nicht mehr hoch und im laufenden Betrieb gab es nur Bluescreens -> es war kaum ein stabiler Betrieb möglich!
wenn er bei 2,8 stabil ist lass ihn doch so 20mhz bringen nichts.
sei froh das du ihn von 2,6 auf 2,8 bekommen hast. hatte auch schon leute bei denen das garnicht funzte und der selbst bei 2,7 oder 2,8 nich stable zu bekommen war.
Ich bekam früher bei über 2,80 GHz auch immer die Meldung dass das BIOS zurückgesetzt wird, sprich alle BIOS-Updates wurden gelöscht - heute bleibt der Rechner da einfach aus!
Ich bin auch am Überlegen mir ein Phenom II X4 940 zuzulegen (der 940er würde ja auf meinem Board laufen, da er AM2+ kompatibel ist) - aber nicht gleich und sofort, im Moment reicht mein 5000+ zum Zocken noch!
will mir dieses jahr auch nen phenom2 zulegen, nur warte ich noch bis mitte des jahres bis sich die preise nen bissel eingepegelt haben. das einzige problem was ich im mom habe ich weiss noch nich welches board ich nehmen soll. am3 wäre ja schön aber nen vernünftiges am3 board wo ich übergangsweise meinen X2 5000+BE und meinen ddr2 800 speicher nutzen könnte um später die cpu und speicher nachzurüsten wäre ideal. aber im mom wüsste ich nich wleches board da für mich in frage kommt da ich nich wircklich gewillt bin 120-200 euronen für nen board auszugeben.
obwohl ich sagen muss das ich damals bei meinem sockel a sys bestens damit gefahren bin mir nen gutes teures board zu holen. mein sockel a sys mit nem asus a7n8x deluxe gold rev.2 finzt immernoch 1a.