AMD x4 955, 965 oder fx 4100

Brailee

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
338
Ahoi,
ich will mir im Dezember bis Januar einen neuen Pc zusammenstellen, als Basis gilt der Sockel AM3+ .
Jetzt wollte ich mir eigentlich den amd x4 955 oder einen x4 965 einbauen.
Jetzt kamen aber noch die AMD Bulldozer raus, die laut Test ja nicht besser sind als die normalen Phenom 2, die frage ist aber ist ein fx 4100 für ~92€ von der p/l besser als ein x4 955 für ~100€ oder ein x4 965 für ~108€
Mir ist klar das der x4 965 der schnellste von den 3 genannten ist, aber ich will das beste p/l mäßig rausholen und wenn ich am Cpu 15€ Sparen kann habe ich das Geld woanders über.

Aktuelle Zusammenstellung (Ohne hdd): http://img600.imageshack.us/img600/6004/gamingpc.png
Danke <3
 
Wenn einer von den dreien, dan würde ich den 955 nehmen. Der 965 hat ja nur 10 Mhz mehr Takt,die man durch einfaches Erhöhen des Multiplikators schnell wieder drin hat.
 
Da hast du nen Review wo der FX-6100 u. FX-4100 gegen diverse PII X6 u. PII X4 (u.a. auch PII X4 955 u. PII X4 965) antreten ---> http://ht4u.net/reviews/2011/amd_fx_6100_4100_review/
Guck dir das Review genau an, bei welchen Anwendungen welche CPU besser ist und/ oder auch Stromverbrauch / Temperaturen ... und das Fazit am Schluss sollte man auch nicht auslassen ... :)
 
schau dir mal den 960T mit zosma-kern an. gibts ab 97€.

auch ein 4100 oder gar 6100 kann eine gute alternative sein. vorrausgesetzt man hat bereits die entsprechende basis(AM3+).
in modernen anwendungen schneiden die beiden garnicht schlecht ab. zum zocken reichen sie ebenfalls problemlos. auch wenn uns die benchmarkbalken langsamkeit suggerieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
wenn du keinen bulldozer nimmst solltest du eher kein am3+ board nehmen außer du willst für die nächste Generation bereit sein, da die alten amd cpus auf am3+ langsamer sind als auf am3
 
CA3D0 schrieb:
wenn du keinen bulldozer nimmst solltest du eher kein am3+ board nehmen außer du willst für die nächste Generation bereit sein, da die alten amd cpus auf am3+ langsamer sind als auf am3

Source?
 
CA3D0 schrieb:
wenn du keinen bulldozer nimmst solltest du eher kein am3+ board nehmen außer du willst für die nächste Generation bereit sein, da die alten amd cpus auf am3+ langsamer sind als auf am3

was ist denn das für ein ratschlag?:freak: die 2% leistungseinbuse ist ja wohl nicht der rede wert.
 
also mit einem 955 bist du auf jeden fall gut bedient, in fast allen fällen, auchw enn die benchmarkheinis einem gerne vermitteln wollen, dass die cpu total lahm wäre.
ich denke ein FX-4100 wäre auch noch ok. Ein 965 ist zwar schneller als der 955, aber die 200MHz sind ein witz (+7%), den du mit übertakten notfalls auch erreichen kannst ;)

Joels link sagt fast folgendes aus:
FX-4100=955
1090t>FX-6100>965>FX-4100=955
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hab mir jetzt den Bericht von ht4u durchgelesen und der 955er ist ganze 9% schneller und das bei niedriger Taktung, werde also zum 955er greifen.
Die Frage ist jetzt ob ich mir ein am3 oder ein am3+ Board besorgen soll?
Zukunftssicher wäre mir lieber aber wenn ich den Computer in 2 Jahren neu aufrüsten sollte müsste ich wohl sowieso ein neues Board + Cpu + Grafikkarte besorgen?

*Edit* Ok ganz am ende empfehlen sie dann doch den 4100 gegenüber dem 965 >_> jetzt bin ich verwirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
denk auch an sata3 und usb3, was die meisten am3+ boards anbieten. und zukunftssicher ? im it-bereich ???
 
Das Asrock 970 Extreme4 bietet die beste Ausstattung und hat keinen inkompatiblen Etron USB3 Chip.

Hätte auch den FX-4100 genommen.
Der ist wenigstens neu und nicht spürbar langsamer.

1600MHz reicht, 1866MHz brauch man ja auch nicht.
Den Vengeance gäbe es auch ohne Gartenzaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir demnächst auch eine neue CPU holen. Da die 965 zur Zeit wieder ziemlich teuer ist, dachte ich an die FX 4100. Ich habe ein Gigabyte 880gm ud2h Mainboard, welches für AM3 gedacht ist. Auf der offiziellen Seite steht nichts darüber, dass es AM3+ unterstützt. Dann wird es wohl keinen FX 4100 unterstützen, oder?
 
Preislich im grünen Bereich liegen entweder der X4 960T oder ein X6 1045T

Was hast du denn jetzt?
 
Zurück
Oben